Serienaufnahmen D7000 - zu wenig Bilder

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tom300
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 23:14
Wohnort: Helmbrechts / Hof - in Bayern ganz oben

Serienaufnahmen D7000 - zu wenig Bilder

Beitrag von tom300 »

Hallo,

bin Neueinsteiger mit der D7000 und auf ein "Problem" gestoßen. Mit »CH« (Serienaufnahme schnell) macht die Kamera nacheinander in schneller Folge Bilder, allerdings nur ca 7-9 mal, dann sinkt die Geschwindigkeit rapide und es geht mit unregelmäßigen Abständen weiter, oder hört ganz auf. Schon klar, dass der Pufferspeicher voll läuft und nicht so groß ist wie bei der D300, da hatte ich diese Probleme nicht. Man sieht im Sucher den Wert fallen r7, r6 und so wieter bis es bei r2 dann klemmt. Das ist doch unbefriedigend, wenn man eine längere Serie schießen will.

Die Bildqualitäteinstellungen RAW+Fine (=höchstes Speichervolumen) oder nur jpg mit kleinster Datenmenge hat keinen Einfluss darauf. AF ausschalten auch nicht. Speicherkarte ist eine 32GB Transcend Class10, habe auch schon gehört, dass Sandisc mit nominell auch Class 10 schneller sein soll. Die Transcend war halt dabei. Die neuen UHD-1 habe ich noch nicht probiert.

Hat jemand Erkenntnisse in dieser Richtung?

Danke im Voraus!

Gruß Thomas
Gruß

Tom300
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere habe ich in den mittlerweile unzähligen
Threads gelesen, dass auf Grund deiner Beschreibung, das Problem
an der "automatischen Verzeichniskorrektur" liegen könnte.

Falls diese aktiviert ist, einfach mal deaktivieren und nochmal versuchen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
tom300
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 23:14
Wohnort: Helmbrechts / Hof - in Bayern ganz oben

Beitrag von tom300 »

Hallo Jürgen,
leider nein, habe Auto-Verzeichnungskorrektur auf off gestellt, ohne Änderung. Bricht nach 9 Bildern ab.
Weitere Einstellungen:
jpeg-Komprimierung: Einheitliche Dateigröße
RAW-Einstellungen: komprimieren (nicht verlustfrei komprimieren)
Farbtiefe RAW: 12 bit

Also alles auf "so wenig Speicherlast als möglich"

Danke für Deine schnelle Antwort!

Gruß Thomas
Gruß

Tom300
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wieviele Bilder sollen denn in den Puffer der D7000 passen?

Wenn da nur 8 reinpassen ist das normal. Dann stellt sich die Frage, weshalb nur 8 reinpassen. Bei den D300 / D700 haengt das stark mit der gewaehlten ISO zusammen (je hoeher die ISO desto mehr Rauschunterdrueckung und desto weniger Bilder passen in den Puffer).
Gruß,
Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Serienaufnahmen D7000 - zu wenig Bilder

Beitrag von Andreas H »

tom300 hat geschrieben:Die Bildqualitäteinstellungen RAW+Fine (=höchstes Speichervolumen) oder nur jpg mit kleinster Datenmenge hat keinen Einfluss darauf.
Bei mir schon. Ich sehe auch wie sich der R-Wert (den man beim ersten Druckpunkt des Auslösers angezeigt bekommt) ändert, wenn eine niedrigere JPEG-Qualität eingestellt wird.

Wenn R28 angezeigt wird, dann rattert die Kamera auch fröhlich vor sich hin, allerdings kann ich da nicht mehr mitzählen.

Grüße
Andreas
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ist so was wie Active D-Lighting eingestellt :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

da passen 9 NEFs+jpg rein. Mach mal nur jpgs, da sollte es "immer" weiter gehen ...
D70
tom300
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 23:14
Wohnort: Helmbrechts / Hof - in Bayern ganz oben

Beitrag von tom300 »

Hallo,

war längere Zeit ohne die Kamera unterwegs und konnte nicht rumprobieren, deswegen die verzögerte Antwort:

Danke HJS, Du hast Recht. Es passen bei NEF+Fine nur 10 Aufnahmen rein. Bei kleinen JPGs nimmt sie immer weiter auf. Hat mir der Nikonsupport bestätigt und beim rumgooglen habe ich auf www.chip.de auch noch einen Eintrag gefunden:

Serienbilder schießt die D7000 mit einer Geschwindigkeit von sechs Fotos pro Sekunde – deutlich rasanter als die D90, etwas schneller als Canons EOS 60D, aber langsamer als die D300s. Bei RAW ist nach zehn Aufnahmen Schluss, im JPEG-Format endet die Serie erst nach 100 Bildern. Der Akku zeigt sich ausdauernd und hält bis zu

Quelle ist Chip.de - ist also mit Fußnote benannt - nicht dass es Ärger gibt ;-)

---Danke an alle für die schnellen Antworten---

Alle anderen evtl. verzögernden Einstellungen (D-Lightning, Verzeichniskorrektur o.ä.) hatte ich ausgeschaltet.

Gruß Thomas
Gruß

Tom300
Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do 4. Nov 2010, 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Ich weiss nicht, aber irgendwann kommt doch keine Kamera mehr nach wenn ich alleine die Datenmenge der D7000 anschaue wird mir Angst und Bang.... wie sieht denn das bei noch Höherauflösenden Kameras aus. Ich habe einfach für das Speichermedium was vom schnellsten gewählt... da kann ich wenigstens hier sagen das passt...wobei ich den Pufferspeicher der Kamera auch nicht beeinflussen kann !
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
tom300
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 23:14
Wohnort: Helmbrechts / Hof - in Bayern ganz oben

Beitrag von tom300 »

Mit der SD-Karte hatte ich auch meine Zweifel. Class 10 bedeutet anscheindend nicht unbedingt immer die schnellste Schreib-/Lesegeschwindigkeit, da gibt es Unterschiede. Die Transcend Class 10 werden mit bis zu 10 MB/s Schreiben und bis zu 20 MB/s angegeben. Meine mitgelieferte 32GB Transcend Class 10 kostet ca. 50,-- Euronen, die hatte ich im Verdacht zu lahm zu sein.

Daraufhin kaufte ich eine teurere 16GB Sandisk SDHC Extreme 16 GB SD HC 30MB/s - Class 10, die mit 30 schreibt und liest.

Hat auch nichts geholfen. Muss man so akzeptieren, ist ja auch ein Randbereich. Hätte nur gedacht, dass bei einer Kamera für mehr als 1000 Euronen sowas machbar ist.

Habe übrigens gerade mit Grausen gesehen, was die Sandisk gekostet hat und jetzt kostet. ;-) muss man sportlich nehmen...

Gruß Thomas
Gruß

Tom300
Antworten