Hallo!
Ich möchte mir die D70 mit 18-70 und 1,8/50 zulegen. Trotz vielen Besuchen in Fachgeschäften und stundenlangem stöbern im Internet habe ich noch offene Fragen.
Ich möchte s/w Infrarot Landschaften fotografieren. Daß das 18-70 infrarottauglich ist weiß ich. Hat jmd Erfahrungen mit dem 1,8/50 gemacht?
Kann mir jmd Filter empfehlen? Habe B+W 093, von Heliopan RG 715 oder RG 780 oder Hoya R72 ins Auge gefaßt. Den B+W möchte ich auf jeden Fall, welche 2 weiteren wären sinnvoll?
Ich suche noch einen ND Filter für verwischte Bachläufe, Wasserfälle etc. Sind 4x, 8x sinnvoll oder zu schwach, evtl. ein 64x?
Ich habe noch keinerlei Ahnung von digitalem fotografieren. Wo kann ich mich schlau machen über Kompremieren, speichern ohne Verlust und als was, wie kann man fotos in einer anderen größe (verkleinert) abspeichern daß es nach was aussieht?
Beispiel: ich habe schon viele Fotos gesehen bei der man den Randabfall am Himmel deutlich erkennen kann (sieht aus wie n Regenbogen nur in verschiedenen Blautönen, aber so richtig zackig, nicht ineinanderlaufend)!
Andere Bilder weisen das nicht auf. Liegt das daran wie das abgespeichert ist?
Muß ich für beide Objektive (Durchm. 67 und 52) Filter kaufen oder tuts auch ein Adapter? Oder ist der Größenunterschied zu stark?
Ich hoffe daß ihr mir ein paar Tipps geben könnt, ich bin mit meinem ABC am Ende! Vielen Dank,
Grüße
Susanne
Zubehör D70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Zubehör D70
Ähhhhh, vielleicht muss ich Dich erstmal bremsen, wenn man keine Ahnung von digitaler Fotografie und Bildbearbeitung hat fängt man nicht gleich mit IR-Fotografie an, das erfordert schon ein gewisses Feingefühl.
Das 50er ist IR-tauglich, habs selber ausprobiert.
Filter sind teuer, gerade IR-Filter. Versuch die Filter von Cokin, jedes Farbbild kann man auch in SW umwandeln aberr nicht umgekehrt.
Das 50er ist IR-tauglich, habs selber ausprobiert.
Filter sind teuer, gerade IR-Filter. Versuch die Filter von Cokin, jedes Farbbild kann man auch in SW umwandeln aberr nicht umgekehrt.

hallo susanne.
mir hat diese seite viel geholfen.
er versucht gewiße sachen mit einfachen worten und mit beispielen zu erklären.
http://www.henner.info/index_h.htm
mir hat diese seite viel geholfen.
er versucht gewiße sachen mit einfachen worten und mit beispielen zu erklären.
http://www.henner.info/index_h.htm

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
Der Henner! Der war mir in meiner Bookmark-Sammlung doch glatt verloren gegangen. Dafür kriegt Ihr von mir auch einen Super-Link bezüglich IR mit der D70.
http://photo.frantzen.de/ir_tipps.htm

http://photo.frantzen.de/ir_tipps.htm
-
- _
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:47