Abbildungsqualität bzw. Schärfe D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
pebu!
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 11:01
Wohnort: Hofheim

Abbildungsqualität bzw. Schärfe D7000

Beitrag von pebu! »

Hallo liebe Experten,
seit gut vier Jahren fotografiere ich nun relativ begeistert mit meiner geliebten Nikon D50. Die Ergebnisse damit haben mich mit unterschiedlichsten Objektiven immer höchst erfreut. Im Dezember habe ich mich dann den Reizen der neuen D7000 hingegeben und mir so einen Technikbomber zugelegt. Ein wirklich toller Body, mit schöner intuitiver Bedienung macht riesig Spaß. Jetzt muss ich aber leider beim wichtigsten, und das ist für mich dann doch irgendwie die Bildqualität feststellen, dass ich aus der Kamera keine so wirklich tollen scharfen Bilder herausbekomme. Im Vergleich zu meiner D50 liefert mir die Neue eher etwas flaue und nicht so scharfe Bilder ab. Habe im Menü der D7000 die Picture Control Einstellungen schon kräftig angehoben, ich bin aber nicht der Meinung das die Ergebnisse entsprechend besser wurden. Hat denn da jemand ähnliche Erfahrungen? Ist das vielleicht eine Kamera die Bilder (ich nutze eigentlich nur JPGs) nicht so peppig aufbereitet wie meine alte D50? Habe mal zur Anschauung einen 100% Ausschnitt parat, der mit meiner D50 so scharf abgebildet wird das man sich daran schneiden kann, mit der D7000 bekomme ich da so ein leichtes Kompaktknipsen-Gefühl... Objektiv ist das 16-85er, Fokus liegt auf der vorderen Kante des Schildes, Exifs sind dabei.

Bild
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Die D7000 verfügt über 10 Megapixel mehr als die D50. ;)
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

mague hat geschrieben:Die D7000 verfügt über 10 Megapixel mehr als die D50. ;)
Ja und ? Deswegen sollte sie doch ssscharfe Bilder liefern, oder ?
Ich finde das sieht wirklich nach Kompaktkanipse aus.

Kannst Du das Bild mit der D50 auch noch mal zeigen ?

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich befürchte der limitierende Faktor ist das Objektiv.
Die D7000 entlarvt bei 100% Ansicht kleinste Objektivfehler, die eine D50 gar nicht abbilden kann.
Verkleinere das D7000 Bild doch bitte mal auf die 6MP der D50 und vergleiche dann nochmal ;)
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

donholg hat geschrieben: Verkleinere das D7000 Bild doch bitte mal auf die 6MP der D50 und vergleiche dann nochmal ;)
Yep und nach Verkleinern auch nachschärfen. Beim Objektiv etwas abblenden und die Mitte vergleichen.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Meine D7000 hat mich gerade damit erstaunt dass sie mit einem AIS 1,8/50 Moire erzeugt hat. Wenn man ein gutes Objektiv verwendet und die notwendige Sorgfalt bei der Aufnahme walten läßt, dann liefert die D7000 schon sehr scharfe Bilder.

Natürlich wirken sich schärfemindernde Faktoren wie Abbildungsfehler des Objektivs, kleine Fokusfehler und auch Verwacklung viel deutlicher aus als bei einer D50, jedenfalls wenn man das Ergebnis auf Pixelebene ansieht (was man ja nicht zwingend tun muss). Das spricht aber in keiner Weise gegen die Kamera.

Grüße
Andreas
Antworten