weiß ich eben nicht.
Und wollte fragen ob Ihr bessere bilder habt? (Rein technisch gesehen.)
Die meisten sind ja soo begeistert von der Linse undschrieben dass sie schon ab 2.8 oder 3.2 bis um Rand scharf ist.
Problem mit 24-70mm ist es so schlecht?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
sorry wenn ich mich da mal einhake. Ehrlich, mich kotzt so eine bescheuerte polemische Überschrift richtig an vor allem wenn sie von jemand wie dir kommt, der augenscheinlich von Fotografie absolut Null Ahnung hat und ständig diverse Foren mit seinen sinnfreien Freds spamartig zumüllt, alles immer per paste & copy in 7-8 Foren. Nach fast einem Jahr TUFoto12 komme ich nur zu einer Erkenntnis: wenn du nicht in der Lage bist, Fotografie auch nur in Ansätze zu begreifen und mit deinem Equipment richtig umzugehen, laß es doch bitte einfach bleiben. Es gibt doch so viele andere Möglichkeiten, Zeit sinnfrei totzuschlagen.TUFoto12 hat geschrieben:Problem mit 24-70mm ist es so schlecht?
Just my 2 cts.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Entschuldige Bitte, aber wenn die zweite Serie der 100% crops so überaus unscharf ist (Zeig mir mal einen A4 Print davon...) dann sind nicht die Bilder das Problem sondern Deine Ansprüche.TUFoto12 hat geschrieben:Und das sieht man ja beim Zentimetermass. Es ist richtig fokussiert (vorher und nachher vom 10er ist es unschärfer) aber nirgens richtig knackig.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Danke für die ernst gemeinten Hilfen.
Dem anderen Kommentar möchte ich nur kurz etwas zufügen:
1.) Ich glaube nicht dass ich soo schlecht fotografiere, aber das ist wohl Geschmacksache. Wobei selbst wenn es so wäre hätte das absolut nichts mit dem Problem zu tun.
Wenn der Fehler bei mir liegt, umso besser, aber dann bitte einen konkreten Vorschlag oder Grund wo ich bei meinem Testaufbau so daneben liege.- Danke
2.) Da ich eben bei einem 2. neuen das gleiche Resultat gemerkt habe und auch auf einer 2. Kamera Nikon D7000 bin ich eben überrascht.
Ich habe nämlich in diversen Foren Bidler gesehen und auch Leute gehört die behauptet haben ihre Linse ist bereits offenblendig sehr scharf bis in die Ecke.
Also eine Frage ob das normal ist, bzw. wie eure Erfahrungen damit sind halte ich für sinnvoll und legitim. In mehren Foren? Ja, weil dadurch merhere Leute angesprochen werden.
Ich habe versucht alles so genau wie möglich zu beschrieben (Stativ, SVA, Kabelfernauslöser etc.) wieso sollte ich es also für jedes Forum das neu umschreiben lieber Hr. Hanky? Es steht Ihnen ja frei nicht zu helfen bzw. zu antworten. Wobei ich mich über Ihre Fachmeinung und Hilfe, soweit ehrlich gemeint, sehr freue.
Wie du dazu kommst das ich augenscheinlich von Fotografie Null Ahnung habe (hast du schon so viele Bilder von mir gesehen??) weiß ich nicht, nur weil ich gewisse Problemstellungen erfrage. Ich beschäftige mich sehr intensiv damit, habe unzählige Bücher gelesen und Workshops besucht und auch schon bei Fotografen gearbeitet, die mich sicher nicht genommen haben weil ich so schlechte Bilder mache. Ebenso 2 Workshopleiter. (Die immerhin schon Preise an objektiven Wettbewerben gewonnen haben.
Trotzdem hast du recht, dass ich es nur als Hobby betreibe. Wofür ich mich wweder schäme noch entschuldigen muß.
Wenn man Bilder reinstellt sind das eben Problembilder. Und technische Problembilder sind nicht auf tollen Motiven oder Bildkompositionen aufgebaut.
Also wenn du einen Vorschlag hast warum bei 70mm 2,8 (die bei Photozone erwähnte Fokuskrümmung ist eher im Weitwinkelbereich) mit Stativ, SVA und Kabelfernauslöser die Ergebnisse so sind dann vielen Dank.
Selbst wenn jemand ohne einen Führerschein sich einen Porsche um 150.000€ kauft und ihn nicht fahren kann hat das nichts damit zu tun dass deshalb das Produkt schlechter oder defekt sein darf/soll.
Meine bescheidene Meinung.
Danke für jede weitere ernst gemeinte Hilfe.
lg.
Dem anderen Kommentar möchte ich nur kurz etwas zufügen:
1.) Ich glaube nicht dass ich soo schlecht fotografiere, aber das ist wohl Geschmacksache. Wobei selbst wenn es so wäre hätte das absolut nichts mit dem Problem zu tun.
Wenn der Fehler bei mir liegt, umso besser, aber dann bitte einen konkreten Vorschlag oder Grund wo ich bei meinem Testaufbau so daneben liege.- Danke
2.) Da ich eben bei einem 2. neuen das gleiche Resultat gemerkt habe und auch auf einer 2. Kamera Nikon D7000 bin ich eben überrascht.
Ich habe nämlich in diversen Foren Bidler gesehen und auch Leute gehört die behauptet haben ihre Linse ist bereits offenblendig sehr scharf bis in die Ecke.
Also eine Frage ob das normal ist, bzw. wie eure Erfahrungen damit sind halte ich für sinnvoll und legitim. In mehren Foren? Ja, weil dadurch merhere Leute angesprochen werden.
Ich habe versucht alles so genau wie möglich zu beschrieben (Stativ, SVA, Kabelfernauslöser etc.) wieso sollte ich es also für jedes Forum das neu umschreiben lieber Hr. Hanky? Es steht Ihnen ja frei nicht zu helfen bzw. zu antworten. Wobei ich mich über Ihre Fachmeinung und Hilfe, soweit ehrlich gemeint, sehr freue.
Wie du dazu kommst das ich augenscheinlich von Fotografie Null Ahnung habe (hast du schon so viele Bilder von mir gesehen??) weiß ich nicht, nur weil ich gewisse Problemstellungen erfrage. Ich beschäftige mich sehr intensiv damit, habe unzählige Bücher gelesen und Workshops besucht und auch schon bei Fotografen gearbeitet, die mich sicher nicht genommen haben weil ich so schlechte Bilder mache. Ebenso 2 Workshopleiter. (Die immerhin schon Preise an objektiven Wettbewerben gewonnen haben.
Trotzdem hast du recht, dass ich es nur als Hobby betreibe. Wofür ich mich wweder schäme noch entschuldigen muß.

Wenn man Bilder reinstellt sind das eben Problembilder. Und technische Problembilder sind nicht auf tollen Motiven oder Bildkompositionen aufgebaut.
Also wenn du einen Vorschlag hast warum bei 70mm 2,8 (die bei Photozone erwähnte Fokuskrümmung ist eher im Weitwinkelbereich) mit Stativ, SVA und Kabelfernauslöser die Ergebnisse so sind dann vielen Dank.
Selbst wenn jemand ohne einen Führerschein sich einen Porsche um 150.000€ kauft und ihn nicht fahren kann hat das nichts damit zu tun dass deshalb das Produkt schlechter oder defekt sein darf/soll.
Meine bescheidene Meinung.
Danke für jede weitere ernst gemeinte Hilfe.
lg.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Wenn ich deine Testfotos mit Offenblendenfotos mit meinem 247028 vergleiche, dann solltest du dein 247028 einschicken.
Wie man beim ersten Metermaß schön sehen kann, wird es weiter vorne und weiter hinten unschärfer, also liegt der Fokus richtig. Verwacklungsunschärfe kann ich auch nicht erkennen. Und so matschig sind meine 2.8er Fotos mit dem Objektiv nirgends.
In Bambi hat Klopfer von seinem Vater gelernt: "Wenn man nichts nettes zu sagen hat, soll man lieber gar nichts sagen."
Kluger Satz?
Wie man beim ersten Metermaß schön sehen kann, wird es weiter vorne und weiter hinten unschärfer, also liegt der Fokus richtig. Verwacklungsunschärfe kann ich auch nicht erkennen. Und so matschig sind meine 2.8er Fotos mit dem Objektiv nirgends.
In Bambi hat Klopfer von seinem Vater gelernt: "Wenn man nichts nettes zu sagen hat, soll man lieber gar nichts sagen."
Kluger Satz?