Problem mit 24-70mm ist es so schlecht?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Problem mit 24-70mm ist es so schlecht?

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Ich habe ja nun endlich ein Stativ und da habe ich nun das 24-70mm so getestet, weil ich immer schon den Verdacht hatte dass ich Probleme mit der Linse hatte.
Ich habe es mit der D300s und der D7000 eines Freundes getestet. Beide male in etwas die selben Ergebnisse.

Das 24-70mm gilt ja angeblich als Nikons bestes Zoomobjektiv und wenn man sich Beispielbidler so ansieht verstehe ich das auch.
Aber ich habe das Problem auch auf einem 2. 24-70mm genau gleich produzieren können. (Mein Fotohändler hat mir ein 2. gegben.
Meine anderen Linsen (70-200, 105 micro VR 50mm 1,8D,..) sind in diesem Punkt alle wesentlich besser!!

Mein Problem ist die irrsinnig schlechte Qualität bei Offenblende am Rand. Erst ab Blende 5,6 wird die Qualität etwas besser. Aber auch da noch schelchter als in der Mitte.
Wohl gemerkt ich verwende APS-C also nehme ja eh den besten Teil der Linse.
Wie kann es sein das andere am Vollformat so tolle ERgebnisse bekommen (sogar Freihand usw)
Verwende stabiles Stativ und Kopf, Spiegelvorauslösung und Kabelfernauslöser.


Die Bilder sind einmal mit mittelren Autofokusfeld und einmal am links unteren Autofokusfeld gemacht.
100% Crop.
Also auch das mittlere ist schon mal nicht soo toll finde ich aber das äußere ist ja wirklich schlecht.
Was kann da bitte sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!


BildBildBildBildBildBild
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Sind 3 jeweils Crops aus einem Bild? Unter dieser Annahme:
Bei den ersten 3 ging der AF komplett daneben. Keine Ahnung was dein Fokus-Ziel war, aber dem AF hats wohl nicht gereicht.
Das letzte Bild ist denke ich was du erwarten kannst, der Focus sitzt gefühlt auf der 10[cm]. Wenn die Batterie aus der selben Aufnahme stammt, ist ihre Unschärfe auch korrekt, da dein Aufbau ja schief ist wie an dem schräg verlaufendem Zollstock zu erkennen ist. Keine Ahnung, was deine Brennweite und Aufnahmeentfernung war, aber wenn du mal einen Schärfentieferechner bemühst, wirst du sehen, dass die Schärfeebene bei dieser Blende eben nur wenige Milimeter mißt.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

hallo!
Also alles 70mm 2,8.
Aufnahmeentfernung ca 1,3m.
Schon klar dass die Schärfentiefe sehr gering ist. Drum hab ich auch das genommen dann sieht man Fehlfolus besser.
Das Problem ist bei den unscharfen Bildern (sind die wo ich links unten fokussiert habe) ist eigentlich nix scharf. Kamera war aber gleich weit weg nur Stativ um eben die 2 cm weiter rechts, also auch gleicher Winkel. Alles gleich nur anderes Fokusmessfeld.
Immer aufs gleiche fokussiert.

Danke für eure hilfe.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die meisten Fehler werden beim Testaufbau und der Fokussierung gemacht.

Das 24-70 hat eine leicht sphärische Fokus"ebene".
Da die Fokusmessfelder der Kamera nicht bis in die Bildecken reichen, muss ggf.manuell nachfokussiert werden.
Dann wird aber die Bildmitte wieder etwas unschärfer.
So hangelt man sich von einem Problem zum nächsten...
Sind beide Ecken gleich unscharf oder ist nur eine Seite (oben/unten oder links/rechts) unterschiedlich?
Das könnte auf eine Dezentrierung deuten.

Bei welchen richtigen Motiven stört denn der "Fehler" in der Praxis?
Ich unterstelle mal, dass üblicherweise nicht Zollstöcke oder Batterieen Deine Hauptmotive sind. ;)
Wenn nur die Testaufnahmen verrutschen und die Linse ansonsten prima Bilder macht, wüsste ich, was ich tun würde.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

naja komischerweise ungefähr gleich auf 2 kameras und 2 linsen.

habe Blüten im Nahbereich auf der Seite (zwecks Bildgestaltung) fokussiert und es ist einfach matschiger als in der Mitte.

Auf grund spannender Bilder versucht man ja eben gerade nicht immer in der Mitte das Hauptmotiv zu haben.

also für eine Top Linse schon enttäuschend finde ich.

Man sieht ja vor allem auch am Lineal dass es nirgens richtig scharf ist aber die Fokussierung schon passt (also auf beide Seiten hin wird es unschärfer)
Da kann ja dann manuell auch nichts bringen oder?
pablito
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 02:32

Beitrag von pablito »

Hallo,

schau doch mal ob es mit Liveview manuell fokussiert tatsächlich dass Optimum der erreichbaren optischen Leistung darstellt. So könnte man zumindest herausfinden ob der AF daneben sitzt oder nicht.

Gruss,
Pablo
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

aber dann müßte doch zumindest irgendetwas scharf sein oder?
Und das sieht man ja beim Zentimetermass. Es ist richtig fokussiert (vorher und nachher vom 10er ist es unschärfer) aber nirgens richtig knackig.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich würde mal auf Dezentrierung prüfen.
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

Dachte ich auch. Aber neues 24-70 (gab mir mein Fotohändler zum testen und ist auch von der Seriennummer viel viel neuer also sicher andere Bauserie) hat das gleiche Problem.
Und D7000 machts leider auch nicht besser. ;-(
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Und nun?
Antworten