Moin,
der V750 Pro bringt an "optischer" Auflösung maximal ca. 2400ppi...
allerdings nicht bei Einstellung auf 2400ppi, sondern erst ab ca. 4800ppi.
Das kann man machen, um "alles" aus dem Film zu holen.
In aller Regel reichen die 2400 bzw. 4800ppi vollkommen aus,
sind oftmals schon "zu viel"... an Datenmenge, die keine zusätzlichen
Informationen mehr aus dem Film holen.
Sag Deinem Freund, er soll mit 4800ppi scannen und dann in Photoshop
auf 2400ppi "bikubisch schärfer" runterverkleinern. Sofern seine Filme
richtig in der Schärfeebene liegen, ist "mehr" mit dem Epson eh nicht machbar.
Mehr als 2400-ca. 3000ppi sind in einem "gewöhnlichen" Aufnahmefilm
sowieso nicht enthalten... der Rest ist "Korn"... kein "Inhalt".
Für KB ist der Epson nur wenig geeignet... gut geeignet eigentlich nur für
Filme ab 4x5" aufwärts.
filmscanner.info schrieb:
Auflösung
Die technischen Daten versprechen viel. Halten kann diese Versprechen auch der V750 nicht im vollen Umfang. Das zeigt sich beim Auflösungstest: trotz seiner "High Pass Optics" - ein im Gegensatz zum V700 verbessertes optisches System - schafft der V750 die angegebenen 6400 dpi bei weitem nicht. Um genau zu sein: der Auflösungstest ergab zum kleinen Bruder identische Werte. Im Scan des USAF Testcharts lassen sich die horizontalen Linien des Elements 5.3 und die vertikalen Linien des Elements 5.5 gerade noch unterscheiden. Dementsprechend kommen wir auf eine Auflösung von nur etwa 2300 dpi - das sind nur 40% der angegebenen Auflösung! Der Sensor des V750 ist zwar in der Lage die angegebenen 6400 Bildpunkte pro Zoll zu erfassen, jedoch ist auch das "High Pass Optics"-System des Scanners nicht hochwertig genug, um diese Auflösung annähernd nutzen zu können. Was dies betrifft ist also auch der Epson V750 den hochwertigen Filmscannern unterlegen. Es gibt aber viele günstige Filmscanner, die auch nicht mehr bzw. noch weniger effektive Auflösung bieten.
http://www.filmscanner.info/EpsonPerfectionV750Pro.html
Ein Scan vom "Billigdienstleister" mit dem Hasselblad X5 ist jedem Scan vom Epson 750 haushoch überlegen.
Auch der Nikon 9000 ist bei Mittelformat sehr klar besser.
Lediglich bei Grossformatscans bietet der Epson das beste "Preis-leistungsverhältnis".