Hallo,
ich glaube eigentl. auch eher daran, dass es einige nur noch nicht bemerkt haben.
Hoffe wirklich das sich die Nikonianer da was einfallen lassen.
Mike
Nikon stellt die Coolpix P7000 und S80 vor
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich suche seit längerem noch eine kleine und und vor allem leise (!) Kamera, die ich zusaätzlich zu den DSLRs verwenden kann und hatte deshalb von Euren Erfahrungen mitgelesen.
Voll- und Motivautomatiken benötige ich nicht, Video ebenfalls nicht, aber stattdessen ein RAW-Format, gutes Rauschverhalten, ein Seitenverhältnis von 2 : 3, Spotmessung und einen brauchbaren Sucher!
Die P7000 ist es offenbar wohl doch nicht (der Brennweitenbereich wäre sonst ideal) - und Leica M muss es auch nicht sein, da die Kosten im Verhältnis zum beabsichtigten Einsatzbereich zu hoch sind.
Einsatzzweck wäre vor allem Konzert- Kirchen- und Kneipenfotografie (bei mäßigem Licht), also da, wo die Spiegelreflex zu auffällig und zu laut ist.
Gibt es so etwas überhaupt unter dem Preis einer Leica?
Bin dankbar für Anregungen.
Gruß
tirnanog
ich suche seit längerem noch eine kleine und und vor allem leise (!) Kamera, die ich zusaätzlich zu den DSLRs verwenden kann und hatte deshalb von Euren Erfahrungen mitgelesen.
Voll- und Motivautomatiken benötige ich nicht, Video ebenfalls nicht, aber stattdessen ein RAW-Format, gutes Rauschverhalten, ein Seitenverhältnis von 2 : 3, Spotmessung und einen brauchbaren Sucher!
Die P7000 ist es offenbar wohl doch nicht (der Brennweitenbereich wäre sonst ideal) - und Leica M muss es auch nicht sein, da die Kosten im Verhältnis zum beabsichtigten Einsatzbereich zu hoch sind.
Einsatzzweck wäre vor allem Konzert- Kirchen- und Kneipenfotografie (bei mäßigem Licht), also da, wo die Spiegelreflex zu auffällig und zu laut ist.
Gibt es so etwas überhaupt unter dem Preis einer Leica?
Bin dankbar für Anregungen.
Gruß
tirnanog
Hallo,
so, ich habe die neueste Firmware drauf und das erste was mir aufgefallen ist,
das die Geschwindigkeit (innerh. d. Menu) flotter ist.
Auch der AF trifft bei weniger Licht (schwächerem Kontrast).
Noch keine Meldung wie "Neuinitialisierung....".
Beim Speichern der RAW's (Geschwindigkeit) konnte ich keine wesentliche
Änderung feststellen.
Lasst mal hören, was ihr im nachhinein an Veränderungen festgestellt habt,
gerade auch im Hinblick auf die AF-Zicken.
Gruß
Jürgen
so, ich habe die neueste Firmware drauf und das erste was mir aufgefallen ist,
das die Geschwindigkeit (innerh. d. Menu) flotter ist.
Auch der AF trifft bei weniger Licht (schwächerem Kontrast).
Noch keine Meldung wie "Neuinitialisierung....".

Beim Speichern der RAW's (Geschwindigkeit) konnte ich keine wesentliche
Änderung feststellen.
Lasst mal hören, was ihr im nachhinein an Veränderungen festgestellt habt,
gerade auch im Hinblick auf die AF-Zicken.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich hatte die P7000 in der Hand und im Laden ein paar Aufnahmen gemacht. Mein erster Eindruck: MiniDSLR mit deutlichen Schwaechen. Wenn Du einen DSLR Sucher gewohnt bist und deren Rauschverhalten und erwartest irgendwas, was auch nur ansatzweise da dran kommt, dann ist es garantiert nicht die P7000.tirnanog hat geschrieben:Hallo,
Voll- und Motivautomatiken benötige ich nicht, Video ebenfalls nicht, aber stattdessen ein RAW-Format, gutes Rauschverhalten, ein Seitenverhältnis von 2 : 3, Spotmessung und einen brauchbaren Sucher!
Die P7000 ist es offenbar wohl doch nicht (der Brennweitenbereich wäre sonst ideal) - und Leica M muss es auch nicht sein, da die Kosten im Verhältnis zum beabsichtigten Einsatzbereich zu hoch sind.
Einsatzzweck wäre vor allem Konzert- Kirchen- und Kneipenfotografie (bei mäßigem Licht), also da, wo die Spiegelreflex zu auffällig und zu laut ist.
Gibt es so etwas überhaupt unter dem Preis einer Leica?
So schoen die Kamera auch ist, mit ihren vielen Einstellmoeglichkeiten und dem kompakten Gahaeuse (wo man aber bei mittelgrossen Haenden sich schwer tut die kleinen Knoepfchen und Raedchen zu bedienen), der Sucher ist eine Katastrophe und das Rauschverhalten schlechter wie bei meiner ersten DSLR vor 6 Jahren, aber zugegebenermassen besser als bei vielen anderen Kompaktkameras.
Gruß,
Volker
Volker
Hallo zusammen,
hab die P7000 jetzt seit Oktober als Immerdabei-Kamera und bin im all´gemeinen sehr zufrieden!
Durch das Update ist, wie schon gesagt, die Menueführung deutlich schneller geworden.
Auch das Abspeichern von NRW geht etwas schneller!
Der AF scheint noch etwas besser zu funktionieren, wobei ich allerdings mit dem AF nie richtig Probleme hatte!
Jetzt mal zur Bildqualität:
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man in NRW fotografiert und in Capture NX2 entwickelt und das Voreingestellte entrauschen "Hohe Qualität" aktiviert, sind die Bilder mit denen einer D70s/D200 vergleichbar!
Natürlich kommt die P7000 nicht an die Geschwindigkeit einer aktuellen DSLR heran, aber für eine Kompakte ist sie m. M. sehr gut und sehr flexibel!
Grüße, Oliver!
hab die P7000 jetzt seit Oktober als Immerdabei-Kamera und bin im all´gemeinen sehr zufrieden!
Durch das Update ist, wie schon gesagt, die Menueführung deutlich schneller geworden.
Auch das Abspeichern von NRW geht etwas schneller!
Der AF scheint noch etwas besser zu funktionieren, wobei ich allerdings mit dem AF nie richtig Probleme hatte!
Jetzt mal zur Bildqualität:
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man in NRW fotografiert und in Capture NX2 entwickelt und das Voreingestellte entrauschen "Hohe Qualität" aktiviert, sind die Bilder mit denen einer D70s/D200 vergleichbar!
Natürlich kommt die P7000 nicht an die Geschwindigkeit einer aktuellen DSLR heran, aber für eine Kompakte ist sie m. M. sehr gut und sehr flexibel!
Grüße, Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
Die 7000 hat ja einen nicht allzu großen LiIo Accu. Kann einer der Besitzer einen Hinweis geben, wie lange die Kamera denn so durchhält?
Mir ist klar, daß das sehr subjektiv ist, aber ein Anhaltspunkt wäre mir schon wichtig, denn gerade mit Kompakten habe ich da auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ekkart
Mir ist klar, daß das sehr subjektiv ist, aber ein Anhaltspunkt wäre mir schon wichtig, denn gerade mit Kompakten habe ich da auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ekkart
--
D70, 18-70/3.5-5.6, 30/1.4, 12-24/4, 70-300/4.5-5.6VR
D70, 18-70/3.5-5.6, 30/1.4, 12-24/4, 70-300/4.5-5.6VR
Hallo und einen schönen FreitagPalestina hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab die P7000 jetzt seit Oktober als Immerdabei-Kamera und bin im all´gemeinen sehr zufrieden!
Durch das Update ist, wie schon gesagt, die Menueführung deutlich schneller geworden.
Auch das Abspeichern von NRW geht etwas schneller!
Der AF scheint noch etwas besser zu funktionieren, wobei ich allerdings mit dem AF nie richtig Probleme hatte!
Jetzt mal zur Bildqualität:
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man in NRW fotografiert und in Capture NX2 entwickelt und das Voreingestellte entrauschen "Hohe Qualität" aktiviert, sind die Bilder mit denen einer D70s/D200 vergleichbar!
Natürlich kommt die P7000 nicht an die Geschwindigkeit einer aktuellen DSLR heran, aber für eine Kompakte ist sie m. M. sehr gut und sehr flexibel!
Grüße, Oliver!

es geht doch nicht um den Vergleich zwischen einer DSLR und einer IMMER DABEI Kamera. Daß es da Unterschiede gibt ist doch selbsverständlich,weiß jeder der mit DSLR fotografiert und wer so eine kleine kauft.
Zum Sucher,sie hat wenigstens noch einen Sucher,auch wenn der eine Katastrophe sein soll. Im starken Sonnenlicht immer noch besser als kaum erkennbare Displays der leider heute meisten Cams ohne Sucher.
Ich schwanke z.Z. zwischen der G11/12 und der Nikon und hoffe dass ich hier noch einige Praxisberichte zur Nikon lesen kann. Wenn die Nikon das Klappdisplay hätte,wäre sie...,aber hat sie nicht.
In meinen Händen liegen beide gut und die Knöpfchen und Rädchen sind für meine Hände nicht zu klein.
Beide fühlen sich gut und wertig an.
Und die Fotos die mit ihr gemacht werden sind immer noch besser als die nicht entstandenen.

lg grit
26.02.11
Sehe gerade dass die Beiträge doch schon um einiges zurück liegen.
Sozusagen Problem gelöst oder noch am Testen?

Ob das auf dem Bildschirm, wo ja die meisten Aufnahmen enden, zu sehen ist?donholg hat geschrieben:Man bekommt für nur ein paar Euro mehr bereits eine Einsteiger DSLR mit Kitobjektiv.
Gemessen an der Bildqualität sind viele dann verständlicherweise enttäuscht.
So eine Kamera sehe ich (für mich) für das Spontane,die Doku oder das Notizbuch.
Weniger um Ausstellungsfotos damit anzufertigen,obwohl das durchaus auch möglich ist.

grit