Hallo zusammen...
ich teste gerade die TetheredShootingfunktion mit meiner D700 & CaptureOne6....
meine Frage ist nun, lässt sich irgendwo einstellen das die Kamera die Bilder zusätzlich (zur Festplatte) noch auf der CF-Karte der D700 abspeichert?
vg seppel
D700 Tethered Shooting
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 00:37
-
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 00:37
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17
Benutze den http://www.fastpictureviewer.com/ fürs tethered Shooting und habe anschließend die Bilder auf dem Rechner und auf der Speicherkarte.
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Macht z. B. bei einem Workshop Sinn. Ich stöpsel meine Kamera an den vorhandenen Rechner und Beamer und alle im Workshop sehen meine Bilder in groß an der Wand. Trotzdem habe ich meine Bilder auf der Karte und kann sie zu Hause auf meinen Rechner übertragen.
Zweites Bsp: Ich nehme manchmal meinen Schleppi mit ins Studio. Aber auf dem werden keine Bilder bearbeitet sondern nur kurz angesehen. Und zu Hause geht es schneller die Speicherkarte auf meinem "richtigen" Rechner einzulesen als die Daten per Netzwerk zu übertragen.
Gruß
Ingo
Zweites Bsp: Ich nehme manchmal meinen Schleppi mit ins Studio. Aber auf dem werden keine Bilder bearbeitet sondern nur kurz angesehen. Und zu Hause geht es schneller die Speicherkarte auf meinem "richtigen" Rechner einzulesen als die Daten per Netzwerk zu übertragen.
Gruß
Ingo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37


Workshops mache ich auch... aber mit MEINEM Laptop...
also muss ich auch nix von Karte überspielen...
"Bearbeiten" im Sinne von "Finaler Druckausgabe" mache ich auch nicht auf dem Laptop.

Zum übertragen von grossen Datenmengen vom Laptop auf die Workstation
(habe ich öfters, nicht nur bei Workshops

nehme ich die "T-Option" via FireWire 800... Schneller als jedes Netzwerk...

Oder eine externe FW800 Platte... ist dann auch gleich die erste Sicherung...

Na gut, jeder wie er mag... für mich jedenfalls ein Feature,
das ich definitiv nicht vermisse und nicht brauche

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Hab ich wieder nicht ausführlich genug beschrieben.alexis_sorbas hat geschrieben:Workshops mache ich auch... aber mit MEINEM Laptop...

Ich meinte einen Workshop, bei dem jeder Teilnehmer mal seine Kamera an die Schleppi anschließt und die anderen Teilnehmer dann die Bilder an der Wand sehen. Wenn die Daten dann nicht auf der Karte in der Kamera sind muss man anschließend alles vom Schleppi an die Teilnehmer verteilen.
Gruß
Ingo