Rundum-Schutzpaket für PC

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Hallo,

ich habe diesen alten Thread mal wieder hochgeholt um ggf. mal wieder
die Informationen auf den neuesten Stand zu bringen. Ist ja nicht
uninteressant fuer alle Windows Nutzer die die AV Szene so wie
ich nicht (mehr) verfolgen.

Ich selber habe mir CS5 beschafft und auch gleich Windows 7 dazu und
wollte das auf meinen dedizierten Photoshop Rechner installieren.

Normalerweise bin ich nicht mit diesem Rechner im Internet unterwegs,
aber gelegentlich muss man doch mal Mail checken, Forum lesen,
ein Problem ergugeln, ein Tool downloaden und wenn man da an die
falsche Adresse geraet ...

Bisher habe ich das kostenlose Avira genutzt.

Ansonsten kann ich folgende Software zum guenstigen
Konditionen lizensieren:

ESET NOD32 Antivirus 4 Standard Edition
ESET Smart Security 4 Standard Edition
F-Secure Anti-Virus 2011
G Data AntiVirus 2011
G Data InternetSecurity 2011
Norman Security Suite PRO (32-bit o. 64 bit)
Norman Virus Control 5.99
Webroot AntiVirus with AntiSpyware 2010
Webroot Window Washer 6.5
Norton Internet Security 2011
Webroot Spy Sweeper 6.1

Wobei ich den Spy Sweeper auf meinem Rechner im Buero habe
und ihn hasse wegen der Performance! Norton habe ich bei meinem
Bruder mit Muehe und Not wieder entfernen koennen. Diese beiden
Paketen bin ich also von vorn herein weniger aufgeschlossen ;-)

Also: was ist z.Zt. en vogue? Welche Programme/Suiten sind
zu empfehlen. Und welches der obenstehenden Pakete wuerdet
ihr mir empfehlen? Wie steht es mit kostenlosen Scannern.

Die obigen Pakete kosten mich so zwischen 10 bis 30 Euro.
Kann man sich einmal im Jahr mal leisten. Teilweise laufen die Lizenzen
auch optional 2 Jahre oder sind fuer 3 Arbeitsplaetze gueltig.
Der Spysweeper waere sogar gratis, aber den will ich nichtmal
geschenkt ;-)

Auf Spamkontrolle, Firewall und sonstige Tools kann ich verzichten.


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Unsere PCs laufen beide mittlerweile mit der Standard Windows 7 Firewall und den Microsoft Security Essenitals.

Funktioniert fast alles automatisch, kostet nix und bisher gab es auch keine Probleme in sachen Sicherheit.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Elwood hat geschrieben:Normalerweise bin ich nicht mit diesem Rechner im Internet unterwegs, aber gelegentlich muss man doch mal Mail checken, Forum lesen, ein Problem ergugeln, ein Tool downloaden und wenn man da an die falsche Adresse geraet ...
du schaltest schon mal einen ganz großen Risikofaktor aus, wenn du unter einem normalen User arbeitest, der keine Administratorenrechte hat. Solltest du dir je mal ein Problemchen einfangen und irgendetwas will mit deinem Rechner etwas unfeines anstellen, kommt immer die Nachfrage nach den Adminrechten. Programme und Admin installieren, arbeiten unter User.

Norton IS 2010/2011 ist mit den eingangs erwähnten resourcenfressenden Versionen 2008 und früher definitiv nicht mehr zu vergleichen. Das Programm läuft jetzt relativ unaufgeregt im Hintergrund ohne spürbare Leistungseinbußen. In der c't 25/10 war anscheinend ein aktueller Test.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Okay, Martin u. Hanky. Danke fuer die Informationen.

Die MS Security Essentials klangen in erster Instanz interessant,
aber man muss man wohl eine Mitglied im Microsoft SpyNet werden.
Das ist nix fuer mich.

Dass die Norton IS 2010/11weniger resourcenfressend ist als Vorgaenger-
versionen nehme ich mal zur Kenntnis und schaue mir die Suiten
doch nochmal unter diesem Gesichtspunkt an.

Das Admin / User Konzept ist mir als Linuxer gelaeufig.

Die c't behalte ich mal im Auge. Die NL-Ausgabe bringt die Beitraege
meisst mit einigen Wochen Verspaetung. Die haben wir im Abo.
Ich habe ein bisschen gepennt; ich hatte mir das Sonderheft Windows 7
der c't gekauft, da war eine Jahreslizenz fuer NOD32 mit Updates dabei,
aber der Registrierungstermin ist im November abgelaufen.

Nochmas danke fuer die Beitraege!
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

To whom it may concern ...

Habe hier noch einen interessanten Artikel zum Thema gefunden
mit Kurzbeschreibungen von kostenlosen und kommerziellen
AV-Loesungen: Der-richtige-Virenschutz (c't)

Und hier noch ein etwas allgemein gehaltener Artikel als
Leseprobe aus c't 12/10: Kostenlos-virenlos
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Elwood hat geschrieben:Die MS Security Essentials klangen in erster Instanz interessant,
aber man muss man wohl eine Mitglied im Microsoft SpyNet werden.
Wo muss man Mitglied werden ?

Ich habe kein Abo abgeschlossen und mich auch nirgendwo angemeldet.
Auch daß man sich für die Windows Live Programme irgendwo anmelden muss stimmt nicht. Das tut alles auch ohne irgendeine Zwangsmitgliedschaft.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

mague hat geschrieben: Wo muss man Mitglied werden ?
Habe ich so bei Wikipedia gelesen:
"Wie beim Windows Defender wird eine Mitgliedschaft im Microsoft
SpyNet eingerichtet. Allerdings kann diese hier nicht einfach abgeschaltet
werden."


Und bei Microsoft:
"Wenn Sie Microsoft Security Essentials installiert haben, stimmen Sie der
Teilnahme bei Microsoft SpyNet mit einer Basis-Mitgliedschaft zu."
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Elwood hat geschrieben:...
"Wenn Sie Microsoft Security Essentials installiert haben, stimmen Sie der
Teilnahme bei Microsoft SpyNet mit einer Basis-Mitgliedschaft zu."
... klingt fast nach "Skynet"... ;) :wech:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

alexis_sorbas hat geschrieben:... klingt fast nach "Skynet"...
Hastuschon Vista, Baby... :bgrin:
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Und was ist an MS Spynet jetzt soo schlimm? Ich verstehe die Paranoia nicht so ganz. Kann mich mal jemand aufklären?
Vielleicht habe ich ja tatsächliche einen ganz schlimmen Fehler gemacht?

Ich nutze ja auch MS ICE und die Live Fotogalerie... :o
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Antworten