Hi!
ICH würde D7000 mit 18-105 und evtl 35-1.8 oder 50-1.8 nehmen. Warum? Wenn das Hobby nicht ausufern soll reicht das aus und wenn man richtig loslegen möchte kauft man halt später noch Makro/Tele/WW... dazu.
Auf jeden Fall würde ich D7000+18-105 der Kombi D90/16-85 vorziehen.
Was das 60AF-S angeht:
- Das Argument -FX Objektiv- finde ich nicht recht schlüssig. An FX ist das doch für die meisten Sachen (Makro, Portrait) nicht so recht zu gebrauchen, Lichtstärke ist mittelmässig und vignettieren tuts auch kräftig.
- Für DX würde ich das 85-3.5 nicht vergessen, das hat wenigstens nen anständigen Arbeitsabstand bei Makro. Beim Umstieg auf FX verkauft man das dann eben, genauso wie man es vermutlich mit dem 60-er (zugunsten des 105-er) machen wird.
- Für Portraits tuts auch ein ordinäres 28-75-er Tamron. Oder das Tamron 60-2.0
Alles in allem sehr wenig Argumente für das AF-S60, auch wenns eine schöne Linse ist so ist sie doch ziemlich nutzlos
Aussdem wird immer argumentiert die Bodys sind kurzlebig und Linsen für die Ewigkeit... wie viele Erstbesitzer haben ihr 17-55 noch? Wie viele das ultimative 70-200VRI zugunsten des II wieder abgestossen? Wie viele 18-70 sind mittlerweile zerbröselt? Wie lange wird ein durchschnittliches VR-Objektiv im Vergleich zu nem AI-S halten? Was ich sagen will: Die Maßstäbe sind anders als früher geworden und die Kurzlebigkeit hat auch die Objektive erreicht. Das Marketing scheint zu funktionieren...
Gruß, J-C