Als ich weider die aufgeladene baterie
zuruck in camera lege,
sind die parametern von alle drei
user settings auf default.
Ich Glaube das wahr kein fall vorher.
Was passiert?
Danke.
CP 995 User settings werden durch baterie entfernen geloscht
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Wie lange war die Batterie nicht in der Kamera?
Minuten? Stunden? Tage? ....
Wenn die Batterie nur kurz (Minuten/Stunden) draussen war, dann ist vermutlich ein Teil in der Kamera defekt.
In der Kamera gibt es eine "kleine Batterie". Diese soll die User Settings und die Uhr mit Spannung versorgen, wenn die "grosse Batterie" geladen wird. Diese "kleine Batterie" kann bei älteren Kameras kaputt gehen.
Wenn die Batterie aber mehrere Tage nicht in der Kamera steckte, dann kann das passieren
Wie lange war die Batterie nicht in der Kamera?
Minuten? Stunden? Tage? ....
Wenn die Batterie nur kurz (Minuten/Stunden) draussen war, dann ist vermutlich ein Teil in der Kamera defekt.
In der Kamera gibt es eine "kleine Batterie". Diese soll die User Settings und die Uhr mit Spannung versorgen, wenn die "grosse Batterie" geladen wird. Diese "kleine Batterie" kann bei älteren Kameras kaputt gehen.
Wenn die Batterie aber mehrere Tage nicht in der Kamera steckte, dann kann das passieren

Reiner
Stimmt,
Laut www.Nikon.de hällt die interne Pufferbatterie ca. 10h und wird automatisch durch den wechselbaren Accu aufgeladen. Deshalb auch der Tipp beim Firmware-Crash den Accu 24h zu entfernen.
Wie Nikon die Pufferbatterie ausgebildet hat, weis ich aber nicht, jedoch unterliegt auch die einer gewissen Abnutzung. Eine Halbierung der Pufferleistung ist durchaus möglich, wenn die Kammera öffters bei hohen Temperaturen betrieben wurde. Jedoch sollte sie ein Leben lang halten.
Gruß Dirk
Laut www.Nikon.de hällt die interne Pufferbatterie ca. 10h und wird automatisch durch den wechselbaren Accu aufgeladen. Deshalb auch der Tipp beim Firmware-Crash den Accu 24h zu entfernen.
Wie Nikon die Pufferbatterie ausgebildet hat, weis ich aber nicht, jedoch unterliegt auch die einer gewissen Abnutzung. Eine Halbierung der Pufferleistung ist durchaus möglich, wenn die Kammera öffters bei hohen Temperaturen betrieben wurde. Jedoch sollte sie ein Leben lang halten.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Danke fur eure Antworten.
Jetzt funktioniert die cam OK.
Was passiert ist, weis ich nicht.
Ich lade die Batterie normallerweise in ca ein par stunden nach
die camera sich von selbst "battert low" aushaltet.
Vieleicht habe ich die cam dan mehr als 10 Stinden mit ohne Battery glellasen? Kan ich nicht sagen.
Werde mal probieren.
Fur jetzr, danke Gott, kein Problem.
Alles Gute!
Igor
Jetzt funktioniert die cam OK.
Was passiert ist, weis ich nicht.
Ich lade die Batterie normallerweise in ca ein par stunden nach
die camera sich von selbst "battert low" aushaltet.
Vieleicht habe ich die cam dan mehr als 10 Stinden mit ohne Battery glellasen? Kan ich nicht sagen.
Werde mal probieren.
Fur jetzr, danke Gott, kein Problem.
Alles Gute!
Igor