Hanky hat geschrieben:sehe ich auch so,

sogar mit integriertem RAW-Konverter -> ACR
ich mache alles mit (und aus) der Bridge, importieren, archivieren, verwalten, umbenennen, verschlagworten, bewerten, löschen, RAW-Entwicklung, Stapelverarbeitung, Photomerge, Metadaten usw. ...
Sprechen wir vom gleichen Programm?
Mein Adobe Bridge CS5 kann Bilder nicht Archivieren es ist lediglich ein Finder mit Funktionen wie: Filter, Metadaten und Stichwörter.
Die habe ich bis jetzt auch verwendet, auch habe ich die Importe damit gemacht.
Aber Raw Konverter hat mein Bridge nicht
Der Photoshop hat einen Raw Konverter - nur mit dem kann ich es gar nicht
Aber Archiv?
Unter einem Archiv verstehe ich:
Bilder in der Datenbank abgelegt mit allen Infos wie Stichwörter und Metadaten.
Diese Zeigt mir auch Bilder von Festplatten an die nicht direkt am Rechner hängen.
Die Suche wird dadurch wesentlich schneller und einfacher.
Sehe ich das falsch?
Ich habe momentan Aperture im Test und es gefällt mir schon recht gut, auch habe ich da eine schnellübersicht über die Bearbeitung an den Bildern was die Arbeit für mich echt schneller machen könnte.