Huarghh...watt geil. Die Tröpfchen sind ja wohl der Brüller
Bei mir hat das vergrößerte Bild nach dem Draufklicken im Übrigen links einen weissen Rand...da ist beim Croppen was schief gelaufen
LG,TOTO
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
ich liebe tropfenfotos, aber welche mit den kleinen tropfen drumherum habe ich so bisher noch nicht gesehen.
willkommen im forum, ich freue mich auf mehr von dir
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
Willkommen im Forum?? Ist doch schon seit 2 Jahren hier angemeldet.
Auch von mir....ein klasse Bild gefällt mir wirklich sehr gut. Jedoch hab ich bei solchen Aufnahmen immer den Hintergedanken, dass da Poposhop "fotografiert" hat.
Sollte es nicht so sein, dann nimm es als Kompliment.
@ Sven,
das Making Off geht bei mir so, eine Tropfstelle ca. 55 cm über dem Wasserbecken. Die Tropfenfrequenz ca. 10 Tropfen pro Sekunde. Tropfen in einem Becher auffangen und dann kurz wegnehmen so daß 2 - 3 Tropfen durchfallen und dann leicht verzögert auslösen und hoffen etwas brauchbares erwischt zu haben. Die Blitzleistung ist auf 1/64 reduziert, somit ergibt sich eine Blitzleuchtzeit von 1/23.000 Sekunde. Blende ist auf 11 oder 16 mindestens. Entscheidend ist auch die Viskosität der Flüssigkeit. Verdünnte Milch hat die besten Eigenschaften. Glyzerin mit Zucker sind auch gebräuchliche Additive.