Nikon stellt die Coolpix P7000 und S80 vor

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Hallo,

ich lese mit großem Interesse von Euren Erfahrungen mit der P7000, da gerade im Sommerlaub während einer kleinen Radtour der Wunsch nach einer kleinen, handlichen Alternative zur DSLR aufkam. Eigentlich wollte ich meine D50 um eine D90 ergänzen, frage mich nun aber, ob nicht die P7000 ausreichen würde.

Zwei Dinge interessieren mich: Wie sieht es mit der Auslösegeschwindigkeit im Vergleich zu DSLRs aus? Und lassen sich Motive im Telebereich freistellen (bei 28mm wird das nichts, das zeigen ja die Beispielbilder).

Grüße

Rottek
pdc-h
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von pdc-h »

Hallo "Rottek",
rottek hat geschrieben:Zwei Dinge interessieren mich: Wie sieht es mit der Auslösegeschwindigkeit im Vergleich zu DSLRs aus? Und lassen sich Motive im Telebereich freistellen (bei 28mm wird das nichts, das zeigen ja die Beispielbilder).
zu Teil 1: Gemessen habe ich es noch nicht, aber für meine Begriffe löst die P7000 ausreichend schnell aus - die Angaben in den Broschüren und einschlägigen Tests stimmen also. ;)
Zu Teil 2: Jau, das geht. Dass der Effekt und das Bokeh aber nie mit dem einer (D)SLR vergleichbar sein werden, bedarf aber wohl keiner gesonderten Erwähnung? :)

Just heute zogen die Wolkenlücken sehr schnell über's Land, währenddessen ich die Auslösegeschwindigkeit sehr zu schätzen wusste.
rottek hat geschrieben: ich lese mit großem Interesse von Euren Erfahrungen mit der P7000, da gerade im Sommerlaub während einer kleinen Radtour der Wunsch nach einer kleinen, handlichen Alternative zur DSLR aufkam. Eigentlich wollte ich meine D50 um eine D90 ergänzen, frage mich nun aber, ob nicht die P7000 ausreichen würde.
Nunja, "klein und handlich" ist eine D90 nun auch nicht gerade ... - aber Du meintest ja auch etwas anderes. Auch für Radtouren eignet sich die Kleine durchaus. Zwar hatte ich sie wetterbedingt noch nicht beim radfahren dabei, aber schon hinlänglich beim Joggen und bin froh, nunmehr auch dann in RAW knipsen zu können.

Alternativvorschlag: Verkauf' die D50 oder schicke sie in den Ruhestand und kauf' Dir eine D90 und eine P7000. Die D90 ist aktuell durchaus preiswert und die P7000 eine - zumindest für mich - erfreuliche Begleiterin, wenn's 'mal nicht so schwer/sperrig sein soll/muss.
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu
rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Vielen Dank, Peter, für Deine Hinweise! Dein Alternativvorschlag hat natürlich auch etwas - darüber werde ich mal nachdenken.

Grüße
Thomas (damit die Anführungszeichen wegfallen können) ;)
pdc-h
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von pdc-h »

Hallo Thomas :super: ,
rottek hat geschrieben:Vielen Dank, Peter, für Deine Hinweise! Dein Alternativvorschlag hat natürlich auch etwas - darüber werde ich mal nachdenken.

Grüße
Thomas (damit die Anführungszeichen wegfallen können) ;)
stets und gerne zu Diensten :!: :D

Heute habe ich übrigens das erste Mal bei so etwas wie Sonnenschein, also nicht bei Nebel/Dunst/auf-, oder untergehender Sonne, geknipst und bin von der Leistungsfähigkeit der P7000 angetan.
Habe eines der Bilder soeben ooc hier hochgeladen:
http://picasaweb.google.com/pdc.h.eu/Co ... cLOItqfc7g#
"ooc" bedeutet dieses Mal:
- NRW -- TIF in ViewNX2
- Import TIF in LR3, Einstellung: Alles auf "Null" :!:
- ungeschnittener JPG-Export mit normaler Schärfung für Bildschirm aus LR3.

Das "Gesamtpaket" ist, für meine Bedarfe, wirklich nahezu ideal. :knips:
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu
rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Überzeugend, finde ich.

Grüße

Thomas
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Wie stark stört das komplette Einfrieren der Kamera während des speichern von Rohdaten?
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Soweit ich die Beiträge durch gesehen habe, geht das NRW+-Format nicht mit Lightroom aber mit Capture NX2. Weiß jemand, ob es auch mit Capture NX gelesen werden kann ? Das NX2 habe ich noch immer nicht, da mir das NX bisher vollauf gereicht hat.
Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
franky_y
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Jul 2007, 18:33

Beitrag von franky_y »

Es geht auch mit View NX2 (kostet nix!)..

Gruss
miken
_
_
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Dez 2010, 15:42

Beitrag von miken »

Hallo,

gestern eine P7000 gekauft und leider bereits das Fokusproblem festgestellt.

Scheint allerdings die letzten rund 5 Wochen nichts passiert zu sein seitens Nikon.

Wie sind eure Feststellungen dahin gehend jetzt ?
Woran erkennt man den eine P7000 die vermutlich das Problem nicht haben dürfte/sollte ? Seriennummer, Produktionsdatum usw. ?

Mike
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gibt es überhaupt welche ohne das Problem?
Oder habe es einige Besitzer nur noch nicht bemerkt?
Bei gleicher Firmware möchte ich eher an letzteres glauben.
Antworten