Haltegriff für entfesseltes Blitzen gesucht

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
KnipserNRW
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 14:10

Haltegriff für entfesseltes Blitzen gesucht

Beitrag von KnipserNRW »

Hallo!

Wenn ich entfesselt blitze (also Kamera in rechter Hand und Blitz in linker Hand), ist mir das so auf Dauer etwas zu kompliziert.

Gibt es denn keine kleine Halterung bzw. einen Haltegriff, wo ich den Blitz draufschrauben kann und dann besser festhalten kann?

Danke für jede Hilfe :super:
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Ich habe in der aktuellen NaturFoto-Zeitschrift einen Hinweis auf so ein Teil gesehen. Das hier scheint die Seite des Herstellers zu sein; da gibt es verschiedene Varianten.

Während ich obige Antwort geschrieben habe, habe ich bemerkt, dass du eigentlich etwas anderes suchst. Vielleicht hilft dir der Link trotzdem. :)
Ich habe auch noch was von Novoflex gefunden: Auf dieser Seite ganz unten gibt es so einen Halter. Da ist zwar noch eine Kamerahalterung dran, die lässt sich aber wohl abnehmen. :super:
(Bleibt halt noch der Preis...)

Gruß Daniel
KnipserNRW
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

Daniel Danke für Deine Antwort.
Heftig, ganz schön teuer :hmm:
Dann halte ich den Blitz doch lieber in der Hand, ohne Halterung.
Es sei denn, jemand kennt da ne günstigere Alternative.
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Ich hab noch 'ne Idee... :)
Von dem Novoflex-Teil scheint es den Blitzschuh auch einzeln zu geben. Zumindest den ganzen Kugelkopf gibt es für knapp 30 Euro hier. Dort ist auch zu sehen, dass der eigentliche Blitzschuh nur (ggf. mit einem Adapterring) aufgeschraubt wird. Da könntest du ja mal bei Novoflex nachfragen, ob die das Teil auch einzeln verkaufen. Das ding dürfte nicht sooo teuer sein.
Dann benötigst du noch ein Handstativ. Je nachdem, wie weit du den Blitz von dir weghalten willst, gibt es u.a. diese oder jene Variante; jeweils für knapp 20 Euro. Dann sieht der Preis schon besser aus, und das Teil ist vielleicht sogar noch universeller einsetzbar. :super:

Gruß Daniel

EDIT: Ich habe gerade noch einen anderen Blitzschuh gefunden; mit diesem kann das Blitzgerät auch auf dem Stativ befestigt werden und kostet nur 4 Euro.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei meinem SB-800 ist ein Fuß mit Stativhalterung dabei.
Ein Gorillapod dürfte wohl die flexibelste Methode sein, den Blitz dann überall befestigen zu können.
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Es gibt doch solche 'Baumschrauben', auf der einen Seite eine Gewinde für Holz, auf der anderen 1/4 Zoll. So ein Dingens in Mamas Besenstiel o.ä. und schon hat man einen Handgriff ;)

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
KnipserNRW
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

Hi zusammen!

Danke erstmal für die Antworten.

@Daniel
Dieses finde ich ganz interessant:
http://cgi.ebay.de/Mini-Handstativ-Unom ... 2eb0b68b79

Da kann ich doch meinen Blitz direkt draufschrauben, wenn dieser auf dem kleinen Standfuss, der beim Blitz dabei ist, gesteckt wird, oder?

@Horst
Das hört sich auch gut an. Wo gibt es denn diese Gewinde zu kaufen? Im Baumarkt? Auch in 1/4"?

Habe auch sowas hier gefunden, auch sehr gut wie ich finde:

http://www.sambesigroup.com/product_inf ... 1ab71f464c

Viele Grüße

Stefan
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

KnipserNRW hat geschrieben:Hi zusammen!
@Daniel
Dieses finde ich ganz interessant:
http://cgi.ebay.de/Mini-Handstativ-Unom ... 2eb0b68b79

Da kann ich doch meinen Blitz direkt draufschrauben, wenn dieser auf dem kleinen Standfuss, der beim Blitz dabei ist, gesteckt wird, oder?
Klar, das geht auch. Den extra Blitzschuh brauchst du nur, wenn du den mitgelieferten entweder nicht mehr hast oder dieser dir evtl. zu breit oder sonst was ist.
CEHorst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Hallo Stefan,
wo weiß ich im Moment auch nicht, aber Google mal nach Cullmann 1005. Ich habe noch irgendwo so ein altes Dinges von Zeiss, war mal so ein Mini Klemmstativ und da war diese Schraube mit bei.

Gruß
Horst

gerade gefunden:
Foto Müller
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Such' Dir doch ein gebrauchtes Ministativ (Tischstativ) von Manfrotto, Nr. 709B.

Sehr stabil, hat einen kleinen Kugelkopf und ist stabil genug, auch mal 'ne Kamera draufzuschrauben.

Bild

Aber mit einem Handgriff bleibt der Blitz natürlich immer da, wo Du auch mit der Kamera bist. Deswegen ist das für mich nicht "entweder - oder", sondern "auch".
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Antworten