Das Bild ist mit ISO 200 ca. 15 sec. und f 8 aufgenommen und so gut wie nicht nachbearbeitet.Du siehst auch, daß das Stativ nicht sehr stabil war. Leichte Kantenunschärfe.
Nur begradigt, minimal Helligkeit und Sättigung höher und das wars.
Grüße aus Berlin Olaf
Sternchen im Bild
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das sieht in der Tat wie Hotpixel aus. Ist aber ungewöhnlich zum einen so viele davon zu haben und zum anderen sie bereits bei ISO 200 zu sehen.
Mach mal ein Foto was einfach schwarz ist, also z.B. mit Deckel auf dem Objektiv drauf. Manuell auf unendlich fokusieren und dann ebenfalls 15sec belichten. Zeigt das Bild dann ebenso die Sternchen?
Mach mal ein Foto was einfach schwarz ist, also z.B. mit Deckel auf dem Objektiv drauf. Manuell auf unendlich fokusieren und dann ebenfalls 15sec belichten. Zeigt das Bild dann ebenso die Sternchen?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ich wuerde sagen, das sind Sterne.
Sternbild Pegasus. Ist das grobe Richtung Suedosten?
Oder anders gefragt: Aufnahmezeitpunkt?
- Juergen -
Sternbild Pegasus. Ist das grobe Richtung Suedosten?
Oder anders gefragt: Aufnahmezeitpunkt?
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Gegenfrage: gibt es denn einen Mond unter den Wolken?Blümchen74 hat geschrieben:Südost könnte stimmen, aber es gibt doch keine Sterne unter den Wolken, oder? e
Die Wolkendecke erscheint hier ja nur so geschlossen wegen der
Langzeitbelichtung. In Wirklichkeit gab es sicher immer wieder Luecken
und der Mond und die Sterne lucken hervor und schicken ein paar Photonen
in Richtung Sensor.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
- SvenOstermann
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: So 13. Okt 2002, 15:40
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
m.M.n. sind das Pixelfehler, denn Sterne auf der Brüstung können einfach nicht sein. Zudem sind die Sterne zu scharf abgegrenzt.
Einfach mal eine Testaufnahme wie weiter oben von einem Kollegen beschrieben machen. Das sollte Klarheit bringen.
m.M.n. sind das Pixelfehler, denn Sterne auf der Brüstung können einfach nicht sein. Zudem sind die Sterne zu scharf abgegrenzt.
Einfach mal eine Testaufnahme wie weiter oben von einem Kollegen beschrieben machen. Das sollte Klarheit bringen.
Grüße gegrüßt
Sven
______________________________
Nikon D850, Z6 und Zeuchs
Sven
______________________________
Nikon D850, Z6 und Zeuchs
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Da sind einige Hotpix auf dem Bild, die man stempeln müsste und dann insgesamt entrauschen.
Aber das Bild ist schlicht unscharf und einen Tacken zu hell, deswegen kommen auch die Sternchen nicht richtig raus. Wenn man so ein Motiv mit Blende 8 aufnimmt, bekommt man normalerweise sogar sehr schöne und bildgestaltende Sternchen (bei mir sogar mit dem 18-70 mm).
Aber das Bild ist schlicht unscharf und einen Tacken zu hell, deswegen kommen auch die Sternchen nicht richtig raus. Wenn man so ein Motiv mit Blende 8 aufnimmt, bekommt man normalerweise sogar sehr schöne und bildgestaltende Sternchen (bei mir sogar mit dem 18-70 mm).
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 21. Nov 2009, 16:59
Also, ich habe mal ein Dunkelbild gemacht mit mittler Fokussierung und eines mit unendlicher Fokussierung.
Schön bunt dieses Schwarzbild.
Ich versuchs jetzt rüberzuholen, ansonsten, falls ich mich wieder anstelle, dann ist 's in meiner Galerie zu sehen.
Danke bis jetzt an Euch alle.
Grüße aus Berlin-Pankow
Olaf


Schön bunt dieses Schwarzbild.
Ich versuchs jetzt rüberzuholen, ansonsten, falls ich mich wieder anstelle, dann ist 's in meiner Galerie zu sehen.
Danke bis jetzt an Euch alle.
Grüße aus Berlin-Pankow
Olaf
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Bei so Problemen hilft dann meist das hier. Probier's mal aus und finde wieder Gefallen an deiner Kamera. Bei Gelegenheit dann vielleicht mal beim Serivce ausmappen lassen; befürchte aber, bei so vielen, dass das wiederkommt... 

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Heist das jetzt, dass nach dem ausmappen die Hotpixel wieder an der selbenweinlamm hat geschrieben:Bei Gelegenheit dann vielleicht mal beim Serivce ausmappen lassen; befürchte aber, bei so vielen, dass das wiederkommt...
Stelle auftreten, bzw. wieder so viele werden?
Ist speziell diese Anzahl von Hotpixeln noch vertretbar (Toleranzbereich)?
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.