Tipps zu Grafikkarte für 2 Monitore

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
nikon-maks
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 09:32
Wohnort: Augsburg

Tipps zu Grafikkarte für 2 Monitore

Beitrag von nikon-maks »

Hallo,

ich möchte gerne zwei Monitore betreiben, um speziell in Lightroom diese Option nutzen zu können. Meine Grafikkarte kann zur Zeit nur einen Monitor bedienen. Möchte am liebsten eine passiv gekühlte Grafikkarte für diesen Zweck einsetzen. Wer hat schon Erfahrungen gemacht?

DANKE

Nikon-Maks
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich habe seit ~7 Jahren immer passiv gekühlte Grafikkarten im Rechner und bin sehr zufrieden damit. Zwei Monitore ansteuern können heute fast alle Grafikkarten, aber nicht jede kann 2 x DVI. Meine Empfehlung ist bei NVIDIA deshalb die Zotac 9500GT.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Praktisch alle besseren Karten von Nvidia können zwei Monitore steuern. Da muss man auch nicht unbedingt die teuerste nehmen.

Bei ATI ist das nicht unbedingt so, da muss man aufpassen und sich vorher gut informieren.

Ich benutze die Nvidia 8800 GTS, aber die ist auch schon wieder fast drei Jahre alt. Hanky's Empfehlung ist wahrscheinlich aktueller.

In 2001 hatte ich mal einen Dell Laptop mit Nvidia Karte gekauft, sogar der konnte schon 2 Monitore unabhängig steuern.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

aber nicht mit 2 x DVI
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Hanky hat geschrieben:aber nicht mit 2 x DVI
Da hast Du wohl recht, obwohl es wohl vom Anwendungszweck abhängt, ob ich es unbedingt brauche. Wenn ich also auf dem einen Monitor PS arbeite und an dem anderen Monitor MS Office, dann kann der letztere durchaus auch analog angeschlossen werden.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
nikon-maks
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 09:32
Wohnort: Augsburg

Beitrag von nikon-maks »

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit euren Tips komme ich da weiter. WEede mich jetzt auf die Suche nach einem günstigen Anbieter machen.

Viele Grüße

Nikon-Maks
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Mittlerweile hat sich die Kombination aus DVI, VGA und HDMI-Schnittstelle eingebürgert, 2 DVI sind deswegen mittlerweile eher seltener zu finden.
Das ist allerdings mit passendem HDMI auf DVI Kabel dann auch kein Beinbruch, da so auch zwei digitale Schnittstellen vorliegen ;)
Ich verwende ebenfalls eine preiswerte,passive Nvidia GT 9500 mit den drei besagten Schnittstellen an zwei Monitoren.

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
jockel123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

Hallo,

mal eine Zwischenfrage: Für die Monitorkalibrierung kann man bei der Grafikkarte zwei Profile für die Monitore ansprechen oder geht das nur mit zwei Grafikkarten.

Grüsse
Jockel123
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Zu funktionieren scheint es bei mir unter Win7 und mit Spyder3pro. :hmm:
Das dazugehorige Utility lädt die Profile in gewissen Abständen immer wieder nach, um wohl einer windowseigenen Vergesslichkeit vorzubeugen. :bgrin:
Allerdings habe ich große Probleme meine beiden Monitore gleichwertig zu zu kalibrieren, da der eine ein wide-gamut Display hat und der andere halt nicht. Ich bin dazu übergegangen mein Hauptdisplay mit Spyder3 zu kalibrieren und den Palettenmonitor manuell an den Hauptschirm anzugleichen, was sich als erheblich harmonischer herausgestellt hat.
Ich befürchte, dass mein Spyder da wohl auch nicht ausreichend präzise ist,um relativ unterschiedliche Displays genau abzugleichen.
Bei identischen Displays dagegen, müsste das Ganze aber eigentlich funktionieren.

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Antworten