Nikon stellt die Coolpix P7000 und S80 vor

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hoffe wir hören noch mehr von der Cam. Wie rauscht es denn, wie ist der Sucher usw.

Kann man das komische neue Format auch mit LR3 öffnen ?
Gruß Roland...
pdc-h
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von pdc-h »

zappa4ever hat geschrieben:Ich hoffe wir hören noch mehr von der Cam. Wie rauscht es denn, wie ist der Sucher usw.

Kann man das komische neue Format auch mit LR3 öffnen ?
Hallo Roland,

es rauscht vergleichsweise wenig und LR3 kann die NRW+-Files (noch) nicht öffnen - für mich einer der Hauptnachteile. Wenn man dann noch recherchiert, wie lange es gebraucht hat, bis ADOBE den Code für den "Vorgänger "NRW" nachgeschoben hat, kommen mir fast die Tränen.
Hier frage ich mich ohnehin, warum nach Panasonic, Leica, Olympus(?) nicht noch weitere Hersteller das DNG-Format neben dem eigenen als Option zumindest integrieren. "Früher" gab es auch nur einen Negativfilm, den man dann als Basis für die eigenen Vorlieben im Labor hatte.
Hier fällt mir - aus Herstellersicht - als einziges Argument nur ein, der eigenen Software künstlich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Leider wird das bei dem NRW+-Format vergleichsweise länger als bei den gängigen DSLR-Formaten dauern, die ja deutlich schneller eingepflegt werden, da die Stückzahlen hier andere sind. Bei dieser Edelkompakten wird die Käuferzahl eher überschaubar bleiben - nicht zuletzt wegen des Preises.
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

zappa4ever hat geschrieben:Ich hoffe wir hören noch mehr von der Cam. Wie rauscht es denn, wie ist der Sucher usw.

Kann man das komische neue Format auch mit LR3 öffnen ?
Roland, na klar.

Vom Rauschen her kann ich noch nicht viel sagen. Da werd ich in kürze drüber
berichten. Hab mal ein Testshot mit ISO3200 gemacht und das war noch
recht brauchbar.
Das "NRW"-Format, so viel ich weiß, wird von LR3 (noch) nicht unterstützt.
Vom optischen Sucher darf man nicht zu viel erwarten. Ein "Loch" zum Durchgucken
bei extremen Sonnenlicht. Mehr nicht. Keinerlei Infos im Sucher.

Hab mal zwei Bilder. Makrofunktion, Freihand. Das Bild ist ooc. Lediglich beschnitten.

Bild

Und hier noch ein Crop (100%). Fokus liegt auf der "7".
Bild

Ich kann bis jetzt sagen, dass ich persönlich die Kamera ganz gut finde. Für
mich eine sehr gute Alternative für Motorradurlaub, etc.



Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Jungs, lasst euch doch nicht so bitten :bgrin:
Muss ja nicht alles sofort sein.

Haptik, Größe, Display und, und, und....

Gerade fürs Motorrad sicher eine Alternative. Ich hab zwar Koffer, aber so richtig praktisch ist das nicht. Wann packt man das schon aus. Vor allem haben die Herren Kollegen Moppedfahrer kein Verständnis dafür.

Ich hab eigentlich mit einer LX-5 geliebäugelt.
Gruß Roland...
pdc-h
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von pdc-h »

zappa4ever hat geschrieben: Haptik, Größe, Display und, und, und....
Haptik: Dem Preis entsprechend wertig,
Größe: Praktikabel und dem (ambitionierten) Gebrauch zuträglich,
Display: Klasse - eben wie die der D90, D300, D700,
Sucher: Grottig und "inkomplett" (ca. 90%), aber als Notlösung (starkes Sonnen-/Gegenlicht) nice to have
:cool:
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu
pdc-h
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 420
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 17:31
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von pdc-h »

Hallo zusammen,

wie wär's, wenn die frühen Besitzer dieser Kamera hier ein paar Beispielbilder für diejenigen, die Interesse an der Kamera haben, einstellen würden?

Der Weg:
Bild

... sofern dies hier möglich und erwünscht ist, würde ich noch ein paar weitere hochladen.
Wie wär's?
Viele Grüße

Peter
www.pdc-h.eu
DonFalma
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 323
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:40
Wohnort: Mendig

Beitrag von DonFalma »

pdc-h hat geschrieben:Der Weg:
Passt. Warum schleppe ich noch so viel Ausrüstung mit mir rum?

Gruß
Ingo
krokodile
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 19:28
Wohnort: Kreis Göppingen

Beitrag von krokodile »

pdc-h hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie wär's, wenn die frühen Besitzer dieser Kamera hier ein paar Beispielbilder für diejenigen, die Interesse an der Kamera haben, einstellen würden?

Der Weg:
Bild

... sofern dies hier möglich und erwünscht ist, würde ich noch ein paar weitere hochladen.
Wie wär's?
ja, ich/wir wollen noch mehr Bilder sehen, denn die P7000 ist bei mir ganz hoch im Kurs, schon allein, da ich meinen Blitz, mein ViewNX2 und Capture NX2 verwenden kann.

Gruß Harald
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

nachdem ich mich mit der Kamera immer mehr anfreunde, möchte ich auch
ein Bild zeigen. Mit der Kamera bin ich sehr zufrieden. Das Display mit den
921.000 Bildpunkten ist eine Wucht und auch bei hellem Sonnenlicht noch
gut ablesbar.


Das Bild ist OOC, lediglich etwas beschnitten.
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Bilder sind sehr typisch für den auch von mir gewünschten Anwendungsbereich. Ich finde beide gelungen, bei #2 wäre mir der WB einen Tacken zu kühl, aber das kann auch mit der DSLR passieren.

Bei #1 finde ich die Gegenlichtsituation sehr schön mit sogar leicht sternförmiger Sonne.

Ich würde ich über mehr Bilder freuen. Ich habe zwar im Moment keinen Leidensdruck, was eine solche Kamera angeht, aber über kurz oder lang wird es dann doch so etwas geben.
Gruß Roland...
Antworten