kurze Info für alle Kaufinteressenten.
Heute bei Calumet mal das neue Nikon 35mm 1,4 an die Kamera geschraubt. Eigene Speicherkarte war leider nicht erlaubt.
Fazit: Tolle Haptik, sicher auch gute Bildquali nur der Af ist ja mal super schnarch langsam…daneben lag das Pendant von Canon, wo der Af einfach mal doppelt so schnell ist…find ich irgendwie unverständlich warum Nikon da so hinterherhängt…der Nikonmensch meinte das der AF nicht auf Geschwindigkeit sondern auf Treffsicherheit konstruiert wurde…das ist ja schön und gut nur kann ich mir nicht vorstellen das das Canon weniger treffsicher ist und obendrein noch 400€ günstiger...
Einziger Lichtblick das 35mm soll noch ein Vorserienexemplar gewesen sein…kann mir aber nicht vorstellen das die den AF Motor nochmal umbauen...
Achja Body bei Nikon: D3x und bei Canon 1dMk3 also daran lags wohl nicht…
Lange erwartet: Das neu vorgestellte AF-S 35/1,4
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Das AF-S 1.4/85 hab ich schon 2x ausprobiert, auf der Photokina und beim Fotomarathon in Wien vergangenes WE und der AF ist langsam, langsamer als mein 85er 1.8. Hat sogar der Nikonmensch dort zugegeben wie er mit meinem probiert hat. Argumentiert hat er aber auch mit Treffsicherheit. Zusammenhänge diesbezüglich kann ich mir schon vorstellen. Je schneller ein Motor läuft, desto schwieriger ist es ihn genau an einem bestimmten Punkt zu stoppen, oder?strauch hat geschrieben:Auf der Photokina konnte ich das AF-S 1.4/85 testen
Der AF ist viel schneller als beim 50er
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Also, der Autofokus ist überraschenderweise etwas spürbarer als bei anderen Objektiven mit Silent-Wave Motoren und tatsächlich etwas langsamer, aber langsam finde ich den AF dennoch nicht.
Gewöhnen muss ich mich noch an die plastizide Haptik, aber mehr stört mich der weitere Filterdurchmesser im Bag.
Was ich ein klein wenig sensationell finde ist die Koma-Korrektur. Das 24mm 1.4 G ist bereits hervorragend und der Unterschied ist marginal, was eigentlich für das 24er spricht, aber das 35er setzt tatsächlich noch ein klein wenig eins drauf. Die beiden Ausschnitte stammen von unterhalb des Hochhauses mit der gelben Leuchtschrift an der Spitze. Der Sprung ist bereits im Screenshot ganz gut erkennbar, ohne beide Ausschnitte auf ein und die gleiche Grösse zu bringen.
LG
Uwe


Gewöhnen muss ich mich noch an die plastizide Haptik, aber mehr stört mich der weitere Filterdurchmesser im Bag.
Was ich ein klein wenig sensationell finde ist die Koma-Korrektur. Das 24mm 1.4 G ist bereits hervorragend und der Unterschied ist marginal, was eigentlich für das 24er spricht, aber das 35er setzt tatsächlich noch ein klein wenig eins drauf. Die beiden Ausschnitte stammen von unterhalb des Hochhauses mit der gelben Leuchtschrift an der Spitze. Der Sprung ist bereits im Screenshot ganz gut erkennbar, ohne beide Ausschnitte auf ein und die gleiche Grösse zu bringen.
LG
Uwe