Hallo Foristi,
mein Objektiv Tokina AT-X Pro SD 12 -24 F4 (IF) DX will nicht so recht mit meiner D60 harmonieren. Der Autofokos wird gekonnt ignoriert (auslesbar in den Meta-Daten).
Meine Kamera hat die Firmware:
A 1.00
B 1.01
was auch immer das mit A & B bedeuten darf.
Kennt einer von Euch diese Problematik?
Gruß
Henning
Tokina Weitwinkel an D60
Moderator: donholg
Hallo Henning,
dieses schöne Objektiv gibt es in zwei Ausführungen für Nikon AF:
- seit ein paar Jahren ohne eigenen Motor
- seit ein paar Monaten mit eigenem Motor
Die D60 hat selber keinen AF-Motor und braucht daher einen Motor im Objektiv, damit der AF funktioniert.
Bist Du sicher, dass Du die Variante mit Motor besitzt?
LG
Alnix
dieses schöne Objektiv gibt es in zwei Ausführungen für Nikon AF:
- seit ein paar Jahren ohne eigenen Motor
- seit ein paar Monaten mit eigenem Motor
Die D60 hat selber keinen AF-Motor und braucht daher einen Motor im Objektiv, damit der AF funktioniert.
Bist Du sicher, dass Du die Variante mit Motor besitzt?
LG
Alnix
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Dieses Objektiv?
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=70
Oder dieses?
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=162
Version Nummer zwei stellt auch an den kleinen Nikons automatisch scharf.
Version Nummer eins nicht.
Noch einfacher:
Hat das Objektiv am Bajonett so eine geschlitzte Schraube?
http://totalfoto.de/obj/NIK70210_7215.JPG
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=70
Oder dieses?
http://www.hapa-team.de/index.php?pid=111&nid=162
Version Nummer zwei stellt auch an den kleinen Nikons automatisch scharf.
Version Nummer eins nicht.
Noch einfacher:
Hat das Objektiv am Bajonett so eine geschlitzte Schraube?
http://totalfoto.de/obj/NIK70210_7215.JPG
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Der verscheibbare Focusring ist jedenfalls kein Indiz für die Variante mit eingebautem Motor. Der Ring dient lediglich dazu vom MF auf AF umzuschalten (alternativ zum Schalter an der Kamera). Es kommt aauf die II in der Typenbezeichnung bzw. den roten Ring an der Entfernungsscala an - und natürlich auf das Gegenstück zum Schraubendreheranstrieb. Wenn der fehlt, dann muss ein Motor im Objektiv sein > mit D40, 60, 3000, 3100 verwendbar.henning78 hat geschrieben:Na aus der Spezifikation geht es eigentlich hervor. Auch gibt es den Ring zum ziehen / reinschieben um die gewünschte Funktionalität zu erreichen (AF/MF).
Gibt es einen ausschlaggebenden Index an dem Objektiv, der eine eindeutige Aussage herbeiführt?
Gruß
Henning
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N