Hallo,
ich versuche mich mal wieder an der Photoshop CS5 Bridge und scheitere bei dem Versuch, sich die in der Kamera gleichzeitig aufgenommen raw und jpg Dateien als ein Thumbnail anzeigen zu lassen.
Geht das tatsächlich nicht? Oder falls doch, was ich sehr hoffe, wie?
edit: Und gleich noch eine Frage! Kann man Bridge so einstellen, dass es das in ein raw eingebettete jpg anzeigt?
Jetzt habe ich nämlich das Problem, dass mit Capture NX2 geänderte raws in Bridge nicht "geändert" angezeigt werden.
CS5 Bridge raw und jpg gemeinsam anzeigen?
Moderator: pilfi
CS5 Bridge raw und jpg gemeinsam anzeigen?
Gruss graneb
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: CS5 Bridge raw und jpg gemeinsam anzeigen?
Wie soll das gehen ? Das eingebettete jpg wird ja nicht geändert. Oder was glaubst du zeigt die die Bridge gerade an anstatt des eingebetteten jpgs ?graneb hat geschrieben: edit: Und gleich noch eine Frage! Kann man Bridge so einstellen, dass es das in ein raw eingebettete jpg anzeigt?
Jetzt habe ich nämlich das Problem, dass mit Capture NX2 geänderte raws in Bridge nicht "geändert" angezeigt werden.
Gruß Roland...
Hallo,
ich dachte, dass wenn ich in NX ein Raw bearbeite und abspeichere wird das eingebettete jpg geändert! Ist das nicht so?
Wieso sehe ich dann in Photo Mechanic das geänderte Raw ?
Oder die Thumbnails im Finder zeigen auch die geänderten Raws?
Ich dachte, dass Bridge seine Camera Raw Engine benutzt um Raws anzuzeigen.
Alles falsch gedacht??? Bin sehr verwirrt.
ich dachte, dass wenn ich in NX ein Raw bearbeite und abspeichere wird das eingebettete jpg geändert! Ist das nicht so?
Wieso sehe ich dann in Photo Mechanic das geänderte Raw ?
Oder die Thumbnails im Finder zeigen auch die geänderten Raws?
Ich dachte, dass Bridge seine Camera Raw Engine benutzt um Raws anzuzeigen.
Alles falsch gedacht??? Bin sehr verwirrt.
Gruss graneb
Hallo,
Und wie ist es mit der Anzeige der geänderten Raw Daten in Bridge?
Ich habe es gerade eben nochmals ausprobiert, bei Photo Mechanic kann man aus den Raws das eingebettete jpg extrahieren. D. h. also, es gibt ein verändertes eingebetetes jpg. Und das würde ich in Bridge gerne sehen.
schade! Ich wollte das jpg und das dazu gehörende Raw mit denselben Labels, Beschriftungen, Sternchen, Stichwörter usw. versehen.Hanky hat geschrieben:das geht nicht, in der Bridge hast du immer alle Dateien getrennt, nef, jpg, psd. In LR kannst du nef und jpg als ein Thumbnail anzeigen. Was willst du damit erreichen? Ich bin froh, dass das Zeugs getrennt wird ...
Und wie ist es mit der Anzeige der geänderten Raw Daten in Bridge?
Ich habe es gerade eben nochmals ausprobiert, bei Photo Mechanic kann man aus den Raws das eingebettete jpg extrahieren. D. h. also, es gibt ein verändertes eingebetetes jpg. Und das würde ich in Bridge gerne sehen.

Gruss graneb
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Ich verschlagworte und beschrifte die nefs und jpgs immer gleich. Wo hast du denn da ein Problem?
Sorry, aber ich arbeite von Angebinn an mit der Bridge, aber ich komme mit deinem Problem überhaupt nicht klar
ist eine Datei geändert, bekommt sie rechts oben ein rundes Symbolgraneb hat geschrieben:Und wie ist es mit der Anzeige der geänderten Raw Daten in Bridge?
zu was denn? welchen Sinn macht das? Wozu benötigst du ein eingebettes jpg? Nimmst du nef und jpg auf oder? entweder du hast nef und entwickelst daraus mit Bridge/ACR ein jpg oder du hast nef und jpg.graneb hat geschrieben:Ich habe es gerade eben nochmals ausprobiert, bei Photo Mechanic kann man aus den Raws das eingebettete jpg extrahieren. D. h. also, es gibt ein verändertes eingebetetes jpg. Und das würde ich in Bridge gerne sehen.
Sorry, aber ich arbeite von Angebinn an mit der Bridge, aber ich komme mit deinem Problem überhaupt nicht klar
Hallo
Es wäre schön wenn du mir helfen könntest.
Ich habe seither mit Photo Mechanic, Capture NX2 und Photoshop gearbeitet und habe mir nun mal Bridge angeschaut und das gefällt mir eigentlich ganz gut, bis auf zwei Dinge:
1. Ich würde zusammengehörende nefs und jpgs direkt aus der Kamera gerne gleichzeitig verschlagworten und beschriften. So wie ich dich jetzt verstanden habe, geht das nicht.
2. Wenn ich ein nef mit NX2 geänderte habe, kann ich diese Änderung in Bridge nicht sehen. In Photo Mechanic kann man einstellen, ob das eingebettete (geänderte) jpg zu diesem Zweck angezeigt werden soll oder nicht. Und meine Frage ist nun, ob ich das bei Bridge auch einstellen kann?
Meine Bemerkung zur Extrahierung richtete sich an "zappa4ever", der meint, dass das eingebettete jpg nicht geändert wird, wenn ich ein nef mit NX2 bearbeite.
Das stimmt nicht.
Dann will ich doch nochmals versuchen zu erklären worum es mir geht.Hanky hat geschrieben: Sorry, aber ich arbeite von Angebinn an mit der Bridge, aber ich komme mit deinem Problem überhaupt nicht klar
Es wäre schön wenn du mir helfen könntest.

Ich habe seither mit Photo Mechanic, Capture NX2 und Photoshop gearbeitet und habe mir nun mal Bridge angeschaut und das gefällt mir eigentlich ganz gut, bis auf zwei Dinge:
1. Ich würde zusammengehörende nefs und jpgs direkt aus der Kamera gerne gleichzeitig verschlagworten und beschriften. So wie ich dich jetzt verstanden habe, geht das nicht.
2. Wenn ich ein nef mit NX2 geänderte habe, kann ich diese Änderung in Bridge nicht sehen. In Photo Mechanic kann man einstellen, ob das eingebettete (geänderte) jpg zu diesem Zweck angezeigt werden soll oder nicht. Und meine Frage ist nun, ob ich das bei Bridge auch einstellen kann?

Meine Bemerkung zur Extrahierung richtete sich an "zappa4ever", der meint, dass das eingebettete jpg nicht geändert wird, wenn ich ein nef mit NX2 bearbeite.
Das stimmt nicht.
Gruss graneb
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
graneb hat geschrieben:Hallo
Hanky hat geschrieben:
1. Ich würde zusammengehörende nefs und jpgs direkt aus der Kamera gerne gleichzeitig verschlagworten und beschriften. So wie ich dich jetzt verstanden habe, geht das nicht.
2. Wenn ich ein nef mit NX2 geänderte habe, kann ich diese Änderung in Bridge nicht sehen. In Photo Mechanic kann man einstellen, ob das eingebettete (geänderte) jpg zu diesem Zweck angezeigt werden soll oder nicht. Und meine Frage ist nun, ob ich das bei Bridge auch einstellen kann?![]()
Meine Bemerkung zur Extrahierung richtete sich an "zappa4ever", der meint, dass das eingebettete jpg nicht geändert wird, wenn ich ein nef mit NX2 bearbeite.
Das stimmt nicht.
Um JPEG und NEF gleichzeitig zu beschlagworten, musst Du ja nur die Bilder (Thumbnails) zusammen "highlighten" und schon geht's. Ich benutze übrigens eine Standardmatrix für ALLE Bilder und erstellte dann noch mal einen separate Matrix mit den bildspezifischen Angaben, die ich dann nochmals anhänge.
Die Aenderungen von NEFs in NX2 kann man schon im Thumbnail sehen, das hängt aber von bestimmten Einstellungen im Bridge ab (kann ich Dir aber jetzt so auf Anhieb nicht erklären - müsste ich am Abend mal checken). Früher hatte ich das so eingestellt, fand es aber lästig und sehe die NEFs lieber "nativ".
Ich weiss nicht, ob das JPEG "eingebettet" ist. Für meine Begriffe ist es ein vollständig selnständiges Bild, welches Du unabhängig vom NEF bearbeiten kannst und musst.
Auf der anderen Seite kannst du das NEF nach der Bearbeitung in NX ja nach Deiner Wahl speichern, also als JPEG und als NEF. Musst Du halt die Abspeicherung zweimal laufen lassen.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Hallo

Genau nach diesen Einstellungen suche ich! Das wäre super, wenn du das herausfinden könntest.klaus p hat geschrieben:
Die Aenderungen von NEFs in NX2 kann man schon im Thumbnail sehen, das hängt aber von bestimmten Einstellungen im Bridge ab (kann ich Dir aber jetzt so auf Anhieb nicht erklären - müsste ich am Abend mal checken). Früher hatte ich das so eingestellt, fand es aber lästig und sehe die NEFs lieber "nativ".

Gruss graneb
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
wenn man in der Bridge ab CS 4 die Pfadleiste einblendet,
hat man dort zwei Icons:

... "Eingebettete bevorzugen (Schneller)... weil die eingebettete JPEG-Vorschau im RAW verwendet wird...
... "Hohe Qualität bei Bedarf"... d.h. Bridge/ACR erzeugt die Vorschau aus der RAW-Datei für die gerade ausgewählte(n) Dateie(n)
... "Stets Hohe Qualität"... langsamer... weil die Vorschau im Bridge-Cache aus den RAWs erzeugt wird, immer für alle im Ordner...
– mit dem Icon daneben hat man eine "Schnellumstellung"

Ausserdem kann man auch noch die Vollbildvorschauen erzeugen lassen.
wenn man in der Bridge ab CS 4 die Pfadleiste einblendet,
hat man dort zwei Icons:
... "Eingebettete bevorzugen (Schneller)... weil die eingebettete JPEG-Vorschau im RAW verwendet wird...
... "Hohe Qualität bei Bedarf"... d.h. Bridge/ACR erzeugt die Vorschau aus der RAW-Datei für die gerade ausgewählte(n) Dateie(n)
... "Stets Hohe Qualität"... langsamer... weil die Vorschau im Bridge-Cache aus den RAWs erzeugt wird, immer für alle im Ordner...
– mit dem Icon daneben hat man eine "Schnellumstellung"
Ausserdem kann man auch noch die Vollbildvorschauen erzeugen lassen.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht