D70 und Peleng 8mm Fisheye

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

MarkV
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 21:51

D70 und Peleng 8mm Fisheye

Beitrag von MarkV »

Hallo,
ich habe gerade folgende Seite gefunden:
http://www.fvlmedia.dk/qt/test

Demnach scheint das Peleng 8mm Fisheye an der D70 zu funktionieren. Ich hatte Bedenken, dass der Spiegel vielleicht gegen die hintere Objektivlinse schlägt. Hat jemand von euch schon mal die Kombination D70 mit Peleng 8mm ausprobiert?

Grüße,
Mark
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hallo MarkV, willkommen im Coolpix-Forum!

Da hast Du Dir als Erstlings-Thread ein interessantes Thema ausgesucht!

Fleming V. Larsen, der Autor der Panoramen, ist Mitglied in der PanoTools-Mailing List - ein PanoTools-Forum in (digitaler) Steinzeittechnik bei Yahoo. Dort musst Du mal nach dem Peleng Objektiv suchen. Ich glaube mich zu erinnern, dass dieses Objektiv dort umfassend diskutiert wurde.

P.S.: Ich verschiebe den Thread mal zu den Objektiven ...
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 7. Jun 2004, 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Marin

Beitrag von Marin »

Ich hab das Peleng an der D70. Ich mußte den "Nikon"-Bajonettadapter auf der Drehbank nachbearbeiten, damit er an ein Nikonbajonett paßt - vorher hat er nur geklemmt.

Wenn man das hinterste Element bzw. einen Filter draufhat und auf unendlich fokussiert, bleibt der Spiegel am Objektiv hängen. Es kann sich da aber nur um einen Zehntel mm handeln - der Rückteil bewegt sich beim Fokussieren nur minimal, kaum sichtbar. Also ohne letzes Element knipsen.

Bei hellen Flächen im Bild - hat man bei 180° Blickwinkel fast immer - hat man am Rand - aber eigentlich nur dort - starke Reflexionen.

Alles in allem für Panos und Spaß brauchbar. Trotzdem hätt ich liebes das Sigma.

-Marin
MarkV
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 21:51

Testbild

Beitrag von MarkV »

Hallo,
hier mal ein Testbild, das ich vorhin mit D70 und Peleng bei f11 aufgenommen habe. Dabei war das hintere Linsenelement abgeschraubt. Nun habe ich aber eben gehört, dass das kein Neutralfilter ist, sondern zum Objektivdesign gehört und man Qualitätseinbußen hat, wenn die Linse nicht drauf ist. Ich habe die Rücklinse jetzt wieder raufgeschraubt und bei der 2-Meter-Einstellung höre ich noch nicht das Geräusch von klirrendem Glas, wenn ich auslöse. Ich traue mich aber im Moment nicht, es mit der Unendlich-Einstellung zu testen.

ganzes Bild
Bild

runde Ecken abgeschnitten
Bild

Ausschnitt
Bild

Grüße,
Mark
Zuletzt geändert von MarkV am Sa 26. Jun 2004, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
marin

Beitrag von marin »

Meine Bilder sind auch ohne dem hintersten Element scharf geworden. Ich verwende typischerweise f8 oder f11, da hat man schon einiges an Schärfentiefe.

-Marin
MarkV
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 21:51

Habs jetzt getestet

Beitrag von MarkV »

Hallo,
ich habe dann doch noch die hintere Linse wieder drangeschraubt und in Unendlich-Einstellung ausgelöst. Bei mir ist der Spiegel der D70 nicht angeschlagen.

Grüße,
Mark
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Na, Du traust Dich was :shock: :shock: :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
marin

Beitrag von marin »

Und - ist ein Unterschied in der Schärfe mit oder ohne "Hinterteil" ?

-Marin
MarkV
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 21:51

Gar nicht so schlecht das Peleng

Beitrag von MarkV »

Hallo,
hier noch ein zwei Aufnahmen von letzter Nacht. Diesmal mit hinterer Linse und bei Blende 3.5. Die Sterne sind schärfer als ich erwartet hatte. Am Rand zwar leichten Ansatz zur Schweifbildung, aber das ist angesichts offener Blende wirklich nicht schlecht. Bilder sind jeweils 30 Sekunden belichtet.

Bild
Bild
Bild
Bild
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Bei 30s Belichtungszeit dürften die "Schweife" kein Fehler der Optik, sondern Folge der (wenn auch langsamen) Bewegung der Sterne am Himmel sein.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten