Objektiv an der D300s hat spiel

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Roadtrip
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Apr 2006, 10:06

Beitrag von Roadtrip »

suspense hat geschrieben: Das einzige, was davon etwas beeinflusst werden könnte, ist die Blendenmechanik, da eine Verdrehung des Objektivs eine leicht verdrehte Positionierung des Blendenhebels des Objektivs bewirkt. Dies führt zu einer leichten Verschiebung der Blendenstufen. Jedoch denke ich, dass es sogar im extremfall (1mm Verdrehspiel) höchstens eine halbe Blendenstufe ausmachen dürfte.
Das Spiel hat auf den Blendenhebel und somit auf die Belichtung Null Auswirkung.
Getestet mit AF-S 300/2.8 und TC17 (Kombi mit dem meisten Spiel).
Das Histogramm bleibt an der genau gleichen Stelle stehen. Eine manuelle Belichtungskorrektur +/- 1/3 Blende ist im Histogramm jedoch sehr deutlich zu sehen.

Gruss
petsch

Re: Objektiv an der D300s hat spiel

Beitrag von petsch »

Viper350Z hat geschrieben:Hallo,
ich weiß, die Frage kommt vielleicht bissl komisch. Aber es wurmt mich :???: :
Ist es normal, das ein Objektiv an der D300s ca. 1mm spiel hat?!
Das Objektiv verriegelt ordnungsgemäß mit einem "klack".

Der ein oder andere sitzt nu bestimmt mit einem Schmunzeln vor dem Bildschirm :bgrin:

Schöne Grüße
Du scheinst sicher noch nicht die richtigen Objektive gehabt zu haben :bgrin:
Ich habe hier zwei AF-S 18-70 (Kit-Objektive von der D80), die klappern inzwischen wie Kinderspielzeug, wenn man den Zoom-Tubus rausgefahren hat, kann man denn herum wackeln.
Bilder sind aber noch ok.

Dann hatte ich mal ein AF-S 18-105 (Kit-Objektiv an der D5000, Neuware), da fiel bereits am allerersten Tag beim fotografieren vorn ein großer schwarzer Abdeckring aus Papier raus und flatterte im Wind wie ein Schmetterling dahin!!! Bei diesem Objektiv waren die Bilder grauenhaft, den Ring habe ich vorsichtig gebügelt und wieder eingeklebt - und das Objektiv bei Ebay versilbert.

Nichts wird so heiß gegessen wie es klappert und wackelt :P
stephanberlin
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 9. Sep 2008, 12:10
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanberlin »

Ich habe das bei meinem 2,8, 17-55 an der D300 auch. Machte mir auch mal sorgen aber ich kann keine Beeinträchtigungen feststellen.
D300, AF-S 17-55/ 2,8; AF-S micro 105/ 2,8; Sigma 50/1,4; SB 600

(FM2 mit 50/1,8; 105/2,8; Rolleiflex 6003 Professional)
petsch

Beitrag von petsch »

suspense hat geschrieben: Das einzige, was davon etwas beeinflusst werden könnte, ist die Blendenmechanik, da eine Verdrehung des Objektivs eine leicht verdrehte Positionierung des Blendenhebels des Objektivs bewirkt. Dies führt zu einer leichten Verschiebung der Blendenstufen. Jedoch denke ich, dass es sogar im extremfall (1mm Verdrehspiel) höchstens eine halbe Blendenstufe ausmachen dürfte.
Da muß es aber sicher mehr als nur "wackeln". Wenn es soweit ist, sollte man eine Plastiktüte mit sich führen, um die Einzelteile wenigstens verlustlos zum Service zu bringen :bgrin:
Antworten