Ich fang einfach noch mal von Vorne an:
Liebe Leser,
auf der Suche nach einem low-budget Zoom bin ich auf folgende für mich in Frage kommende Objektive gestoßen (auch wenn diese low-quality sein mögen):
- TAMRON AF 70-300mm F/4-5,6 LD MACRO
- SIGMA 70-300/4-5,6 DL MACRO SUPER
- Nikon 70-300 AF / 4,0-5,6 G
Ich suche diese Objektive nicht als Anschluss an das Kitobjektiv, sondern als Gelegenheitstele im Austausch zu meinem Tamron 24-135. Etwas zwischen 100-300 käme daher auch gelegen, sofern es sich in der gleichen Preisspanne bewegt.
Für etwaige Erfahrungsberichte, sachdienliche Hinweise und Sonstiges schon jetzt vielen Dank.
Kaufberatung erwünscht
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
Hi lottasrevenge,
ich habe auch ein Telezoom gesucht und die Linsen die Dir vorschweben in Betracht gezogen. Ich bin dann auf diesen Testbericht http://www.kenrockwell.com/nikon/7021056.htm getroffen. Ich habe mir also das AF Nikkor 70-210 gebraucht für 200 Euros gekauft und bin sehr zufrieden. Weiter unten in diesem Forum wurde es dem Sigma (glaub ich) gegenübergestellt. Für mich zählt halt auch die Anfassqualität. Und hierbei ist es halt ein echtes Nikkor.
Gruß
Hans
ich habe auch ein Telezoom gesucht und die Linsen die Dir vorschweben in Betracht gezogen. Ich bin dann auf diesen Testbericht http://www.kenrockwell.com/nikon/7021056.htm getroffen. Ich habe mir also das AF Nikkor 70-210 gebraucht für 200 Euros gekauft und bin sehr zufrieden. Weiter unten in diesem Forum wurde es dem Sigma (glaub ich) gegenübergestellt. Für mich zählt halt auch die Anfassqualität. Und hierbei ist es halt ein echtes Nikkor.

Gruß
Hans
Soll wider Erwarten eine erstaunliche Bildqualität bringen (muß ich selbst mal testen); sogar besser, als das Nikon. Das Ding ist etwas leicht, aber hat einen schönen breiten Zoomring und läßt sich gut bedienen.- TAMRON AF 70-300mm F/4-5,6 LD MACRO
Das ist mit Sicherheit das Objetiv mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis aus Deiner Auflistung.
Daß die Mechanik bei dem Preis nicht für den täglichen Dauereinsatz geschaffen ist, sollte natürlich klar sein.
Das war entschieden zu teuer, das bekommt man sehr gut erhalten für max. 120. Selbst für mein 70-210 F/4 durchgängig habe ich deutlich weniger als 200 bezahlt und die Verarbeitung ist noch besser, als bei dem Schiebezoom.Ich habe mir also das AF Nikkor 70-210 gebraucht für 200 Euros gekauft und bin sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von andiz am Mo 7. Jun 2004, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Das 70-210 1:4-5,6 was ich meine ist aber ein AF-D Nikkor, daß bis 2000 produziert wurde. Neupreis 200 $ (war 2000 einiges mehr als heute). Das 70-210 1:4 hat "nur" AF und wurde laut Ken Rockwell bis 1986 produziert, ist also entschieden älter.
Man kann sich natürlich streiten ob man AF-D braucht (schneller AF und 3D Color Matrix Messung). Ich finde der Preis ist OK. Ich habe bei dem Händler auch noch ein Jahr Garantie.
Man kann sich natürlich streiten ob man AF-D braucht (schneller AF und 3D Color Matrix Messung). Ich finde der Preis ist OK. Ich habe bei dem Händler auch noch ein Jahr Garantie.
Gruß
Hans
_____________
D300, 10-300
Hans
_____________
D300, 10-300