NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

petsch

NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?

Beitrag von petsch »

Wie macht Ihr denn das ? Hebt Ihr die NEFs auf ? Ich stoße inzwischen an die (Platten)-Grenzen. Da ich aber schon gemerkt habe, dass z.B. alte ORFs schon gar nicht mehr ordentlich bearbeitbar sind, weil die neueren Programme wohl die Codecs nicht mehr inne haben - da frage ich mich, ob die NEFs dann wirklich so lange wie Negative als Archiv gelten können.

Inzwischen habe ich schon die alten ORFs und die alten Panasonic-RAWs gelöscht und war schon erstaunt, was das für einen Platzgewinn ausmachte. Allein die Panasonic-RAWs - jedes über 20 MB - belegten fast 120 Gigabyte auf dem Foto-Server.

Sind unsere NEFs in 25 Jahren noch verwendbar ??? :arrgw:

Grüsse aus dem Rohdaten-Wirrwarr :)
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?

Beitrag von FM2-User »

petsch hat geschrieben: [...] Sind unsere NEFs in 25 Jahren noch verwendbar ??? :arrgw:

Grüsse aus dem Rohdaten-Wirrwarr :)
Gruß zurück!

Ich selbst hebe (nur) die RAWs auf. Egaql mit welchem System aufgenommen.
Zusammen mit einem Image der entsprechenden Software (Cnx, LR, SPP, ...)

Problematisch wird es erst, wenn die heutigen RAW-Konverter nicht mehr auf den Betriebsystemen von morgen installiert werden können.

Hier heisst es am Ball bleiben und gfs rechtzeitig mit Emulator-SW eindecken.

Aber: JPGs sind on 25Jahren vielleicht auch kein Standard mehr ...

Also ist es egal, was man aufhebt.

Mein Workflow, wenn die Daten von der Karte zum ersten mal auf der Platte landen:
1) Alle RAWs automatisch in JPG konvertieren.
2) Alle RAWs in einem andern Ordner sammeln
3) Einen Ordner "nurJPG" anlegen
4) mit IrfanView alle Bilder durchgehen und (möglichst radikal :roll:) aussortieren
5) solche, die zwar lagerfähig sind, aber keinen zu hohen Seltenheitswert oder einfach nur schon gut genug sind, in "nurJPG" verschieben
6) alles, was jetzt noch im JPG-Ordner ist mit IrfV-Batch auf 25% bringen.
7) Alle RAWS, die jetzt kein Pendant mehr haben, löschen

... da ich täglich schon stundenlang berufsmäßig am Rechner sitze, ist das auch fast alles, was ich mit den Daten mache. Für was arbeite ich eigentlich digital?
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

- Die NEFs sind für mich das Wichtigste überhaupt!
- Festplattenspeicher ist doch wirklich erschwinglich im Vergleich zu Bodys und Objektiven.
- Wer weiß schon, was in 25 Jahren ist ...
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Das ist so wie Negative oder Dias vernichten :hmm:
Festplattenspeicher kostet doch nichts mehr.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
StefanM

Beitrag von StefanM »

Meine Meinung: Nur NEFs aufheben macht Sinn :!:

Ein JPG ist schnell wieder draus gemacht und bereits bearbeitete Versionen kann man im NEF (Nikon) oder Sidecar (z.B. Adobe) speichern :super: Zudem nehmen wohl bei den meißten die EBV-Fähigkeiten stetig zu und jedes später erzeugte JPG ist daher nach meinem Verständnis auf jeden Fall besser als das gelöschte :hehe:
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Nikon ist doch zweifelsohne eine wahre Größe im Kamerasektor.
Man kann eigentlich von einer Institution sprechen.
Und selbst wenn Nikon mal kaputt gehen sollte, gibt es weltweit sehr viele Leute, die an der weiternutzung der Daten interessiert sein dürften.
Auch in 50 Jahren. Auch, wenn es dabei um D1-NEFs geht.

Ich sehe dabei überhaupt kein Problem.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?

Beitrag von Hanky »

petsch hat geschrieben:Wie macht Ihr denn das ? Hebt Ihr die NEFs auf ?
Negative und RAWs werden in unserer Familie seit Generationen traditionell vernichtet. Mit diesem Teufelszeuch möchten wir nichts am Hut haben ...
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... ;)
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
StefanM

Re: NEFs aufbewahren - sinnvoll oder nicht ?

Beitrag von StefanM »

Hanky hat geschrieben:
petsch hat geschrieben:Wie macht Ihr denn das ? Hebt Ihr die NEFs auf ?
Negative und RAWs werden in unserer Familie seit Generationen traditionell vernichtet. Mit diesem Teufelszeuch möchten wir nichts am Hut haben ...
:o





:rotfl: :super:





Ich nehme an, Du hast auch einen festen Termin im Jahr, an dem Du im Wald ein Würstchenfeuer mit den Abzügen an machst :hehe:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Typischer Hanky :hehe:

Wenn ich schon meine Negative aus Analogzeiten nicht vernichte - wieso sollte ich es dann mit den digitalen Negativen tun :?:
Sollte die Zeit gekommen sein, wenn moderne Rechenknechte (bzw. die darauf laufende Software) kein .NEF mehr können, dann mache ich mir Gedanken dazu. Bis dahin bleiben die NEFs und die fertigen TIFFs bzw. PSDs. Die daraus erzeugten JPEGs sind vergänglich...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten