Ich hab heut früh übrigens mal die Exifs in PhotoMe angeschaut, das ISO1600 Bild war mit Noise reduktion normal....Pictures removed, because it was a preproduction body.
Neue DSLR D3100
Moderator: donholg
Der 16 MP-Sensor ist aber deutlich besser als der 14 MP-Sensor, wie Rauschvergleiche bei http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM zeigen. Schau mal A33 vs. A55 von Sony. Fast eine Blende besser ist der 16 MP-Sensor. Der kommt sicher auch im (vermutlich gemeinsamen) Nachfolger der D90/D300s.StefanM hat geschrieben:Die pBase Samples find ich keinen Gewinn. Sie sind eine kleine Verbesserung zur D3000 und haben D300 Niveau. Eine Verbesserung für DX als solches kann ich da nicht draus rauslesen. Das wird wohl auch der Grund sein, warum zur D300(s) nix bzgl. Nachfolger zu hören ist.
Das finde ich übertrieben. Sicher, man kann ihn manchmal sehen, aber so schlimm finde ich das keineswegs. Meine Videos mit der D90 finde ich bzgl. Rollingshutter ok. und ich filme vor allem auch Sport. http://www.youtube.com/user/jenscs#p/uDie Begeisterung über DSLR-Video kann ich immer noch nicht so recht verstehen. Solange es den Rolling-Shutter-Effekt noch gibt, find ich dieses Gimmick vollkommen für die Katz![]()
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Öhm, ich hab mir das Tretrollervideo mal angeschaut...nach dem Zieleinlauf (oder was das ist, nach ca. 1 min) schwenkst Du hin und her und die Häuser wackeln, daß ein Erdbeben der Stärke 9,8 vor Neid heulend aufhören würde, die Erde zu schütteln

Was mir auch schon oft aufgefallen ist: DSLR-Videos sind häufig extrem unruhig und "verwackelt". Ich find das nicht angenehm anzusehen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich auch nicht. Aber hat das was mit der DSLR-Technik zu tun oder einfach damit, dass man Freihand so was nicht besser hinkriegt?StefanM hat geschrieben:Öhm, ich hab mir das Tretrollervideo mal angeschaut...nach dem Zieleinlauf (oder was das ist, nach ca. 1 min) schwenkst Du hin und her und die Häuser wackeln, daß ein Erdbeben der Stärke 9,8 vor Neid heulend aufhören würde, die Erde zu schütteln
Was mir auch schon oft aufgefallen ist: DSLR-Videos sind häufig extrem unruhig und "verwackelt". Ich find das nicht angenehm anzusehen
Ich habe da ja keine Erfahrung mit, aber ich denke das ist einfach schwieirg. In Prinzip muesste man ein Stativ aufbauen und nur da schwenken. Aber bau mal in der Meute ein Stativ auf.
Gruß,
Volker
Volker
Wenn ich am Abend das 30/1,4 ohne Stabi drauf hatte, ist es mehr verwackelt. Mit dem 18-105 VR tendenziell weniger, aber es war auch immer soviel Action drumherum, ich habe das nicht professionell wie ein echter Filmer gemacht. Es geht also noch ruhiger. Sonst hätte ich auch nicht schnell zurückgeschwenkt. Ja, dabei bebt die Erde heftigStefanM hat geschrieben:Öhm, ich hab mir das Tretrollervideo mal angeschaut...nach dem Zieleinlauf (oder was das ist, nach ca. 1 min) schwenkst Du hin und her und die Häuser wackeln, daß ein Erdbeben der Stärke 9,8 vor Neid heulend aufhören würde, die Erde zu schütteln
Was mir auch schon oft aufgefallen ist: DSLR-Videos sind häufig extrem unruhig und "verwackelt". Ich find das nicht angenehm anzusehen

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Die Ausstattung der D 3100 ist gegenüber der D3000 ein Quantensprung.
Ich finde auch das eine DSLR halt zum fotografieren da ist und nicht zum filmen. Dennoch gestehe ich ein, das wenn ich eine hätte dann würde ich sehr wahrscheinlich auch die Videofunktion nutzen. Bei einer kompakten macht man es ja auch.
Gruß Christian
Ich finde auch das eine DSLR halt zum fotografieren da ist und nicht zum filmen. Dennoch gestehe ich ein, das wenn ich eine hätte dann würde ich sehr wahrscheinlich auch die Videofunktion nutzen. Bei einer kompakten macht man es ja auch.
Gruß Christian
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 19:40