Andreas G hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage zum Farbmanagement mit Epson Scan:..
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann müssten mit den Einstellungen, das Epson Profil beim Scannen verwendet werden und die Farbwerte in Adobe RGB umgewandelt und dann im TIF Bild das Profil eingebunden wird. Das EPSON-Standard müsste ein gemitteltes Profil für den V700 sein.
Jetzt zu meiner Frage: Ist das richtig und sollte man so scannen?...
Moin Andreas,
Das sollte so richtig sein...
Zumindest an meinen Büro-Universalteil, bei dem ich mit Epson-Scan
auch scannen kann, habe ich das für mich passende eingestellt.
Also als Arbeitsfarbraum "sRGB" und "Vorschau mit Bildschirmkompensierung anzeigen" aktiv.
ABER: In meiner MacOSX-Version von Epson_Scan funktioniert es leider nicht...
Epson Scan schliesst stets das Epson(Scanner...) -Profil ein.
Egal, was ich einstelle...
Damit muss ich die Umrechnung in den von mir gewünschten Arbeitsfarbraum selber in Photoshop machen (lassen).
Stört mich aber nicht weiter... meistens brauche ich das Teil eh nur als Kopierer und Drucker...
Interessanterweise passiert der gleiche Fehler auch in Hasselblad´s Flexcolor...
aktuellste Version

Flexcolor "liefert" immer das Scanner-Profil...
Aber nur auf dem Intel-iMac mit OSX 10.6.x...
Auf dem "ollen" G5 PPC klappt es mit der entsprechenden Flexcolor-Version einwandfrei...
da ist im Farbmanagement des OSX 10.6x was ziemlich faul...
Epson-Scan habe ich auf dem G5 nicht...