Objektiv an der D300s hat spiel

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Viper350Z
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Sep 2010, 13:31
Wohnort: Nürtingen

Objektiv an der D300s hat spiel

Beitrag von Viper350Z »

Hallo,
ich weiß, die Frage kommt vielleicht bissl komisch. Aber es wurmt mich :???: :
Ist es normal, das ein Objektiv an der D300s ca. 1mm spiel hat?!
Das Objektiv verriegelt ordnungsgemäß mit einem "klack".

Der ein oder andere sitzt nu bestimmt mit einem Schmunzeln vor dem Bildschirm :bgrin:

Schöne Grüße
Nikon D300S * AF-S DX Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6 G ED VR II
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Kommt in den besten Familien vor :bgrin: auch bei Nikon.

Also zwar nicht perfekt aber durchaus üblich, je nach Objektiv mal mehr oder weniger ausgeprägt.

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In welche Richtung hat es Spiel?
Viper350Z
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Sep 2010, 13:31
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Viper350Z »

Hehe, da bin ich schonmal beruhigt :)
Beim Einrasten nach rechts gedreht bis zum Anschlag und dabei ca 1mm oder weniger zurück (dolle Beschreibung :hmm: )

Ist mir zufällig aufgefallen...

Gruß
Nikon D300S * AF-S DX Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6 G ED VR II
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Spiel in diese Richtung ist harmlos.
Schlimmer wäre, wenn es sich vom Bajonett abziehen lassen könnte.
Das gäbe sehr unscharfe Bilder.
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

donholg hat geschrieben:Das Spiel in diese Richtung ist harmlos.
.
Hallo donholg,

das sehe ich etwas anders.
Bei rein mechanischen Bajonettverschlüssen aus der "Vor-Autofokuszeit" sehe ich da in der Tat kein Problem. Aber wenn ich mir die elektrischen Kontakte am Bajonett eines neuzeitlichen Nikkors ansehe, dann sind die etwa im mm-Abstand angeordnet und dann brauchts wohl nur einen Tick mehr Spiel als 1 mm, dann sind die ersten Fehlermeldungen im Kameradisplay vermutlich garantiert.
Oder sind diese Kontakte nur da, um Eindruck zu schinden?

Viele Grüße
Bernhard
Viper350Z
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Sep 2010, 13:31
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Viper350Z »

Also ich denke, ich kann beruhigt sein: War heute mal spaßeshalber beim MM und habe mir diverse DSLR´s angeschaut. Alle mitunter auch Canon hatten etwas spiel mit diversen Objektiven. Scheint also normal zu sein :idea: .
Nikon D300S * AF-S DX Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6 G ED VR II
Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 08:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo Viper350Z,

wollte dich nicht beunruhigen und ich bin mir sicher, dass ein gewisses Spiel sogar dringend nötig ist, damit das Bajonett zuverlässig einrastet.
Aber ein Spiel von 1 mm und mehr halte ich aus dem genannten Grund dann nicht mehr für harmlos, sondern bedenklich.

Gruß
Bernhard
Viper350Z
_
_
Beiträge: 6
Registriert: So 5. Sep 2010, 13:31
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Viper350Z »

Bernhard hat geschrieben:Hallo Viper350Z,

wollte dich nicht beunruhigen und ich bin mir sicher, dass ein gewisses Spiel sogar dringend nötig ist, damit das Bajonett zuverlässig einrastet.
Aber ein Spiel von 1 mm und mehr halte ich aus dem genannten Grund dann nicht mehr für harmlos, sondern bedenklich.

Gruß
Bernhard
Hallo Bernhard,

kein Problem, da ich die anderen Modelle begutachtet habe und festgestellt hatte, das sogar diese noch mehr spiel haben, bin ich ziemlich beruhigt oder happy. Ist doch eine Nikon :arrgw: :bgrin:

Gruß
Nikon D300S * AF-S DX Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6 G ED VR II
suspense
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Dass ein angesetztes Objektiv am Bajonett etwas Verdrehspiel hat, ist tatsächlich normal und völlig unbedenklich. Der Stift, der sich rechts ab Bajonett befindet, rastet in die Nut des Objektivs ein. Eine solche mechanische Anordnung hat zwangsläufig etwas Spiel.

Die elektrischen Kontakte sind weit genug auseiander, sodass es auch hier kein Problem geben sollte.

Das einzige, was davon etwas beeinflusst werden könnte, ist die Blendenmechanik, da eine Verdrehung des Objektivs eine leicht verdrehte Positionierung des Blendenhebels des Objektivs bewirkt. Dies führt zu einer leichten Verschiebung der Blendenstufen. Jedoch denke ich, dass es sogar im extremfall (1mm Verdrehspiel) höchstens eine halbe Blendenstufe ausmachen dürfte.
Gruss,

Florian
Antworten