Hallo,
komme gerade aus dem Urlaub zurück wo ich viele Leute mit digitalen Spiegelreflex Kameras gesehen habe und unsere einfache digi cam den geist aufgegeben hat.
Dabei ist mir eingefallen das mein Vater eine super Nikon F 801 mit 2 Objektiven (Af Nikkor 35-105 1:3,5-4,5 und AF Nikkor 70-210mm 1:4-5,6) zuhause hat mit der ich früher schon Bilder gemacht habe. Die aber irgendwann zwecks Digi Cam in der Schublade verschwunden ist.
Ich bin nun auf die idee gekommen das eventuell die Alten Nikkor Objektive auf den neuen DSLR funktionieren könnten. Soweit ich herrausgefunden habe handelt es sich bei den Objektiven wohl welche die dem AF -S standart ensprechen der mit den SLR kompatibel ist.
Da die Obejektive ja ein kostspieliger Teil einer solchen Anschaffung sind wäre es natürlich super würden diese tatsächlich eine weitere Verwendung finden.
Mir ist jetzt gerade mal so die D3000 ins Auge gesprungen als Kit mit einem 15-55mm Objektiv für ca 400€. Das kurze Objektiv hat mir aus der Eringerung herraus immer bei nahaufnahmen gefehlt und würde damit das Set kompletieren.
Ich wüsste nun gerne ob die Objektive tatsächlich funktionieren und ob es Einschränkungen in der funktion gibt und welches Model wohl das richtige wäre.
Würde mich über Antworten und Hilfe freuen
Welchse D-SLR Kamera / kompatibel mit alten Objektiven
Moderator: donholg
Hallo,
eine Übersichtsliste habe ich bei Nikon gefunden. Da ist für jede Kamera aufgelistet, mit welchem Objektiv sie zusammen arbeitet.
http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/ ... _id/150286
Grüsse
Klaus
eine Übersichtsliste habe ich bei Nikon gefunden. Da ist für jede Kamera aufgelistet, mit welchem Objektiv sie zusammen arbeitet.
http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/ ... _id/150286
Grüsse
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Hallo,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zusätzlich zu dem Link, den Klaus schon gepostet hat:
Beide von Dir genannten Objektive haben keinen eigenen Fokusmotor und funktionieren somit an der D3000 nicht im Autofokus-Betrieb, da die D3000 auch keinen eingebauten Fokusmotor hat.
Dafür benötigst Du aus der aktuellen Nikon-Palette entweder eine D90 oder D300/D700 (oder die noch teureren Modelle
).
Oder Du kauft Dir eine gebrauchte D50/D70/D80, die ebenfalls einen Fokusmotor haben.
Auf der anderen Seite kann es aber auch Sinn machen, eben eine D3000 mit einem AF-S 18-55 zu kaufen und z.B. durch ein AF-S 55-200mm zu ergänzen.
Dieses Objektiv kostet ca. 200,-€ und ist somit unter Umständen günstiger als die Differenz zwischen D3000 und D90.
Da musst Du mal die einschlägigen Preissuchmaschinen befragen.
Bei den Gebrauchtpreisen kann Dir unsere Liste klick mich weiterhelfen.
Gruß Ingo
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zusätzlich zu dem Link, den Klaus schon gepostet hat:
Beide von Dir genannten Objektive haben keinen eigenen Fokusmotor und funktionieren somit an der D3000 nicht im Autofokus-Betrieb, da die D3000 auch keinen eingebauten Fokusmotor hat.
Dafür benötigst Du aus der aktuellen Nikon-Palette entweder eine D90 oder D300/D700 (oder die noch teureren Modelle

Oder Du kauft Dir eine gebrauchte D50/D70/D80, die ebenfalls einen Fokusmotor haben.
Auf der anderen Seite kann es aber auch Sinn machen, eben eine D3000 mit einem AF-S 18-55 zu kaufen und z.B. durch ein AF-S 55-200mm zu ergänzen.
Dieses Objektiv kostet ca. 200,-€ und ist somit unter Umständen günstiger als die Differenz zwischen D3000 und D90.
Da musst Du mal die einschlägigen Preissuchmaschinen befragen.
Bei den Gebrauchtpreisen kann Dir unsere Liste klick mich weiterhelfen.
Gruß Ingo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das ist leider nicht ganz so einfach.
Die angesprochenen Objektive sind keine AF-S, bestenfalls AF-D. Ausserdem sind es keine Super-Objektive, was früher mal an einer F801 gut war, ist das nicht mehr unbedingt an einer DSLR.
An einer D3000 Kamera wird es keinen Autofocus geben, ansonsten gibt es keine Einschränhkung, aber ein fehlender AF ist eigentlich ein Ausschlußkriterium.
Es bräuchte eine D90 oder besser damit der AF geht (oder auch gebrauchte D50 - D70 - D80), aber auch da gibt es ein kleines Problem: den Cropfaktor. Aus einem 35-105 wird ein 50-150 (etwa), d.h., der Weitwinkelbereich geht verloren.
Erst ab Kameras wie der D700 sind solche Objektive einigermaßen vernünftig zu gebrauchen. Da kommt es aber weitaus günstiger, eine D3000 mit Kitobjektiv (18-105 z.B.) zu kaufen und die alten Objektive im Schrank stehen zu lassen, oder sie für ein paar Euro zu "verramschen".
Die angesprochenen Objektive sind keine AF-S, bestenfalls AF-D. Ausserdem sind es keine Super-Objektive, was früher mal an einer F801 gut war, ist das nicht mehr unbedingt an einer DSLR.
An einer D3000 Kamera wird es keinen Autofocus geben, ansonsten gibt es keine Einschränhkung, aber ein fehlender AF ist eigentlich ein Ausschlußkriterium.
Es bräuchte eine D90 oder besser damit der AF geht (oder auch gebrauchte D50 - D70 - D80), aber auch da gibt es ein kleines Problem: den Cropfaktor. Aus einem 35-105 wird ein 50-150 (etwa), d.h., der Weitwinkelbereich geht verloren.
Erst ab Kameras wie der D700 sind solche Objektive einigermaßen vernünftig zu gebrauchen. Da kommt es aber weitaus günstiger, eine D3000 mit Kitobjektiv (18-105 z.B.) zu kaufen und die alten Objektive im Schrank stehen zu lassen, oder sie für ein paar Euro zu "verramschen".
Gruß,
Volker
Volker
Danke für die schnellen anworten habe mich gerade durch die Tabelle durchgearbeitet und war gerade dabei genau zu dieser Erkenntnis zu kommen der Autofocus nicht funktionert und das meine idee wohl auschließt.
Sich eine Model zu kaufen was um ein viellfaches mehr kostet um alte Objektive zu betreiben die dann eh nicht die leistungen bringen die das neue Model benötigt ist sicherlich keine besonderst gute Lösung.
Wäre ja auch zu einfach gewesen einfach ein neues gehäuse zu kaufen
hätte ich mir ja denken können. Aber eine gebraucht Kamera zu bekommen die in einem guten Zustand ist und nicht gerade von ebay oder so schätze ich als schwer ein
Danke für die Hilfe werde mir mal nochmal gedanken darüber machen und Preise vergleichen und mich dann hier nochmals melden.
Sich eine Model zu kaufen was um ein viellfaches mehr kostet um alte Objektive zu betreiben die dann eh nicht die leistungen bringen die das neue Model benötigt ist sicherlich keine besonderst gute Lösung.
Wäre ja auch zu einfach gewesen einfach ein neues gehäuse zu kaufen

Danke für die Hilfe werde mir mal nochmal gedanken darüber machen und Preise vergleichen und mich dann hier nochmals melden.
Eine gebrauchte D80 ist gar nicht so teuer und kann mit den Objektiven gute Fotos machen.
Der Brennweitenbereich im Weitwinkel wäre mir aber zu knapp.
35mm entsprechen vom Bildwinkel ca. 50mm an einer Vollformatkamera.
Von Weitwinkel kann also eher nicht die Rede sein.
Insofern ist ein neues Kompettpaket vermutlich die besser Wahl.
Die D3000 sollte bald im Abverkauf sehr günstig zu haben sein.
Ich würde sie dann aber gleich mit dem 18-105VR im Bundle kaufen.
Der Brennweitenbereich im Weitwinkel wäre mir aber zu knapp.
35mm entsprechen vom Bildwinkel ca. 50mm an einer Vollformatkamera.
Von Weitwinkel kann also eher nicht die Rede sein.
Insofern ist ein neues Kompettpaket vermutlich die besser Wahl.
Die D3000 sollte bald im Abverkauf sehr günstig zu haben sein.
Ich würde sie dann aber gleich mit dem 18-105VR im Bundle kaufen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Das AF Nikkor 70-210mm 1:4-5,6 wird ja an abderen Stellen hoch gelobt. Vielleicht wäre eine gebrauchte D80 oder D200 mit einem 18-70 doch eine Überlegung wert. Sind ja günstig zu bekommen und technisch einwandfrei. Und von der Verarbeitung doch was anderes als eine D3000. Nur mal so als Idee...
Björn
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
Hallo,
so hatte heute mal Zeit und die Fachgeschäfte die ich kannte gibt es bis auf 1 leider nicht mehr. Gebrauchte Modele waren dort allerdings leider nicht zu finden.
Sehe schon das noch anstrengend wird bis ich am Ziel bin
. Werde euch sicher noch weiter nerven.
Vielleicht ist ja im Weihnachtgeschäft die D 3000 günstig mit einem 18-105 zu haben. Ist ja auch nicht mehr so weit entvernt und ich schätze ich brauche eh noch eine weile bis ich mich entschieden habe.
Wie ist das mit den Nikon Kameras so erfahrungsgemäß mit dem Weihnachtsgeschäft
so hatte heute mal Zeit und die Fachgeschäfte die ich kannte gibt es bis auf 1 leider nicht mehr. Gebrauchte Modele waren dort allerdings leider nicht zu finden.
Sehe schon das noch anstrengend wird bis ich am Ziel bin

Vielleicht ist ja im Weihnachtgeschäft die D 3000 günstig mit einem 18-105 zu haben. Ist ja auch nicht mehr so weit entvernt und ich schätze ich brauche eh noch eine weile bis ich mich entschieden habe.
Wie ist das mit den Nikon Kameras so erfahrungsgemäß mit dem Weihnachtsgeschäft