viewNX2-Cache deaktivieren

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

viewNX2-Cache deaktivieren

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ich habe hier in irgendeinem Fred gelesen, dass Leute den Cache beim neuen ViewNX2 deaktiviert haben. Ich möchte das auch machen, da ich mir davon erhoffe, dass der blöde "nicht unterstützter Dateityp-Fehler" verschwindet.

Ich hab' 8GB RAM unter w7/64, da müsste es doch auch ohne cache laufen.

Ich konnte jedoch nirgends finden, wie man das ausschalten kann.

Danke für Tipps!

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Da ging es um Capture NX 2 ;)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei View kann man den Cache leeren, mehr nicht.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

erstmal danke für Eure Antworten, auch wenn sie mich nicht zufrieden stellen.
Ich habe im Zusammenhang mit dem "nicht unterstützter Dateityp"-Fehler folgendes beobachtet:

Wenn ich meinen Rechner neu starte, dann ViewNX2 aufrufen und RAW-Bilder bearbeite, kann ich erstmal eine ganze Menge bearbeiten, bevor der Feherl auftritt. ich würde mal so schätzen, etwa 70 bis 80 Bilder.
Dann leere ich den Cache, starte ViewNx neu und kann wieder weitermachen. Allerdings kann ich nun weniger Bilder bearbeiten, bis der Fehler erneut auftritt.
Dann wieder leeren, ViewNX neu starten, etc.
Mit jedem Leeren un Neustarten wird die Anzahl der Bilder, die ich bearbeiten kann immer kleiner, bis es schließlich nur noch eine handvoll sind.
Dann starte ich Windoof neu, und es geht wieder von vorne los.

Schön ist das nicht, es muss dafür doch eine Lösung geben...

Ich werde mich damit mal direkt an Nikon wenden.

Beste Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
StefanM

Beitrag von StefanM »

bjoern_krueger hat geschrieben: Schön ist das nicht, es muss dafür doch eine Lösung geben...
Hier gibt es sicher 100te inkl. mir, die Dir gerne helfen würden, aber es gibt auch Ding, die nur Nikon machen kann - da könnte es eine Lösung geben, wenn Nikon es wirklich will.

Also: Bugreport schreiben, Geduldig sein, nachfragen, ärgern, Lightroom kaufen :cool:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kann man nicht den CCleaner individualisieren und das Cacheverzeichnis von NX einbinden?
Schwupps 300€ gespart :bgrin:
StefanM

Beitrag von StefanM »

Man kann alles irgendwie durch Flickschusterei hinbiegen ;) Auch der ccleaner will dafür gestartet werde, er erleichtert den Weg, händisch zu löschen, aber nicht die Problem in Nikons Digitalgestrüpp.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Man kommt vom einen Gebüsch nur ins nächste Unterholz Stefan.
Der Unterschied ist, dass im anderen Wald vorher noch eine kleine Gebühr erhoben wird.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Nee, nee, so ist es ja nicht. Der andere Wald ist gesund und steht dem Besucher in vollem Unfang ohne Einschränkungen, Ärger oder sonstwas zur Verfügung ;)

Mal ohne Sch***ß: Fast alle haben kein Problem damit, 100te Euronen über den Tisch zu schieben, um dem Hobby zu fröhen. Kaum einer würde mit defekter Ausrüstung fotografieren, wo man nach jedem x. Bild etwas fixen muß...Akku raus oder so.

Warum sich das Leben mit einem Stück Software erschweren, nur weil es umsonst ist :???:

Spaß hab ich, wenn alles funktioniert und ich mich mit meinen Bildern beschäftigen kann und nicht immer noch ein Auge auf das Wohlbefinden der Software legen muß. Da kann es noch so umsonst sein, da könnte Nikon noch so viel Geld drauf legen, dass ich den Kram nutze - wenn es nur mit Ärger läuft, bringt es nix.

Allgemeingültig ist das natürlich nicht, für die, bei denen das Programm problemlos läuft, ist ViewNX eine feine Sache, das will ich gar nicht abstreiten. Nur leider scheint es nach meinem Empfinden zunehmend Nutzer zu geben, die Grund zum Klagen haben. Und in so einem Fall würde ich mir den Spaß nicht nehmen lassen.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Früher unter XP noch hatte ich eine kleine Batchdatei, die beim Start von XP meine Cache-Verzeichnisse (inkl. CNX/2) geputzt hat
Gruß
Klaus
Antworten