Hobby-Sportfotografie: Problem mit Flutlicht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

eraser2010 hat geschrieben: Ich will ja auch keine Fotografien für eine Zeitung machen, sondern einfach nur ein paar vernünftige Fotos über 100€-Digicam hinaus. Das scheint auf jeden Fall zu klappen, die Ergebnisse bei gutem Licht sind nicht die schlechtesten und können sich durchaus sehen lassen. Das Problem ist eben, dass ich mir als Schüler schlecht eine D700 plus 2,8-Zoom leisten kann (auch wenn ich´s gerne würde ;) ). Mein enziges Ziel mit diesem Thread ist es, die Ergebnisse bei Flutlicht so weit wie möglich zu verbessern.
Das obige Bild ist bei ISO 800 und 1/40 und Blende 4,2 (also im unteren Brennweitenbereich) entstanden. Um Bewegungen sicher einzufrieren bräuchtest du mind. 1/250 besser 1/500 oder kürzer. Wenn du also ein 2,8er hättest bekäms du an der selben Stelle ca. 1/80 hin, würde immer noch nicht reichen. Bei ISO 1600 bekämst du 1/160. Damit könntest du Szenen ohne allzu schnelle Bewegungen noch hinbekommen, aber eher selten. Ganz davon abgesehen, dass du auch noch verwackelst. Du bräuchtest also ISO 3200 und ein 2,8er Objektiv um auf ca. 1/320s zu kommen.

Die günstigste Möglickkeit wäre noch ein gebr. 85/1,8 zu kaufen und dich auf Tor nahe Szene zu beschränken. Der AF deiner D300 ist für sowas auch schon grenzwertig (würdest du bei f1,8 merken).

Ich will dir kein teures Equipment aufschwatzen, sondern eher die Augen öffnen, dass dies technisch eben im Moment einfach nicht geht.
Solange das alles nicht geht, würde ich ausprobieren mit der höchtmöglichen ISO-Einstellung zu arbeiten und komplett offener Blende, also im A-Modus. Dabei ergibt sich eben die Zeit, die sich ergibt. mehr kannst du nicht tun. Wenn die Bilder zu stark grieseln, dann musst du de ISO zurücknehmen. Was aber wohl zu annähernd 100% Ausschuß führt. Besser ein verrauschtes Bild als gar keins oder ein verwackeltes.

Gegen dein eigenes Wackeln würde noch ein Objektiv mit VR helfen. Dies hilft aber nicht bei Bewegungsunschärfe - also wenn sich die Fussballer oder Ball bewegen.
Gruß Roland...
DonFalma
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 323
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:40
Wohnort: Mendig

Beitrag von DonFalma »

zappa4ever hat geschrieben:... würde ich ausprobieren mit der höchtmöglichen ISO-Einstellung zu arbeiten und komplett offener Blende, also im A-Modus. Dabei ergibt sich eben die Zeit, die sich ergibt. mehr kannst du nicht tun. ...
Hier schließe ich mich an. Besser geht es mit der Ausrüstung nicht. Und ich habe lieber Bilder die rauschen als Bilder die verwackelt sind. Gegen das Rauschen kann man in gewissen Grenzen vorgehen. Und auf dem ausbelichteten Bild ist es eh weniger zu sehen als am Monitor.

Gruß
Ingo
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Man kann mit einem Auto das max. 200km/h schafft, einfach nicht 300 fahren !
Du könntest es mit einem Blitz versuchen. Das habe ich schon bei einem Profi gesehen als die Lichtverhältnisse nicht mal für ISO 6400 bei Blende 2.0 ausreichend waren.
Die günstigste Variante wäre das Spiel von der Bande aus anzuschauen. ;)
Gruss aus Efringen, Thomas
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ein Blitz bei einem Fußballspiel :???: ich glaub du verwechselst die Reichweite eines SB-800 mit der eines Flakscheinwerfers ... :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Hanky hat geschrieben:ein Blitz bei einem Fußballspiel :???: ich glaub du verwechselst die Reichweite eines SB-800 mit der eines Flakscheinwerfers ... :hmm:
Die Fotos die ich von ihm im Netz gesehen habe waren in Ordnung. Wie gesagt, es war Zappenduster bei diesem Spiel. Und ein Fotograf der bei allen SC Freiburgspielen dabei ist, hatte den Blitz in gebrauch. Mit dem 300er und einem SB 800 geht das. ISO auf 6400 und Feuer ...
Gruss aus Efringen, Thomas
Antworten