Einige Fragen zu ViewNX2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@Hanky und StefanM
Jungs, Ihr habt ja so recht...
Aber trotzdem: Es macht doch auch Spaß, sich damit zu beschäftigen, und der eigene Anspruch ist doch auch nicht ganz unwichtig, oder?
Na egal, wir schweifen etwas ab...

Daher bitte wieder zurück zum Thema, nämlich den Fragen zu ViewNX.

@StefanM
Das man mehrere markieren kann, und dann sozusagen in allen gleichzeitig rumfrickeln kann, weiß ich. Es geht mir darum, nachträglich die Bearbeitungen an einem Foto auf ein anderes zu übertragen. Das macht Sinn, wenn man lange Serien bearbeitet, und vorher nicht genau weiß, auf welche Bilder man die Einstellungen anwenden will.

Das geht nicht?

Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Nee, so wie Du das möchtest geht es IMHO nicht :((
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

bjoern_krueger hat geschrieben: Es geht mir darum, nachträglich die Bearbeitungen an einem Foto auf ein anderes zu übertragen. Das macht Sinn, wenn man lange Serien bearbeitet, und vorher nicht genau weiß, auf welche Bilder man die Einstellungen anwenden will.

Das geht nicht?
Ich mache das zumeist in Capture NX2. Ein Bild bearbeiten, Einstellung kopieren, Im Bildbrowser die gewünschten Bilder markieren, rechtklick Einstellung einfügen (oder wie das heißt) dann im Batchdialog vollends auf OK drücken und gut.

Mittlerweile bin auch ich soweit daß ich meine Kamera einstelle und neben RAW auch jpegs aufnehme. die .nefs brauch ich nur noch selten.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich mache im Gegensatz zu meinen digitalen Anfangszeiten nicht mehr so viele Bilder.
Das Bisschen was davon dann übrig bleibt bearbeite ich sogar sehr gern ganz individuell und kann dabei prima vom Job entspannen.
Etwas gute Musik dazu und ein Gläschen Wein... :D

Softwaremäßige Stapelverarbeitung klingt für mich verglichen damit wie Arbeitslager.
Vielleicht bin ich aber im Umgang mit Fotografie noch zu "analog" :hehe:
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Richtig, ich habe auch noch extrem viele NEFs die ich nur gesichtet habe und kein einziges JPG draus gemacht habe.
Ich bin auch schon so weit das ich wieder in JPG fotografiere und gut ist es.
Im jetzigen Urlaub habe ich über 400Bilder gemacht und alle in JPG.
Nur denke ich halt immer wenn wirklich mal was bis zum letzten Detail rausgeholt werden soll hat man halt mehr Möglichkeiten mit NEFs, nur wann ist denn das schon. Bei mir fast nie der Fall.
Ich hatte auch schon den Gedanken das ich von Haus aus nur NEFs mache und dann halt genau so zeige wie JPG Bilder auch mit dem Viewer, nur bei einer Diashow sind die NEFs einfach nicht so scharf als wenn ich die NEFs normal öffne und dann auf den RAW Button drücke.
Ist wirklich verzwickt diese Entscheidung.

Aber noch eine andere Frage Stefan, ich habe in RAW immer den Farbraum AdobeRGB verwendet, ist zwar bei NEFs egal aber wie machst du es dann bei JPG?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
StefanM

Beitrag von StefanM »

JPGs haben bei mir immer sRGB, weil 99,5% der Betrachter das Wort Farbmanagement noch nie gehört haben.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles klar, danke nochmal Stefan. Bin mir auch fast sicher das ich in Zukunft wiede mit JPG und sRGB unterwegs sein werde. Ich bin auch einer der sehr viele Filme mit einem AVCHD Camcorder macht und mann wird wirklich mit Datenmengen erschlagen wenn man vom Urlaub wieder heim kommt. Hatte letzte Woche einen ganzen Tag nur Datensicherung gemacht als ich gekommen bin.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr muss ich Stefan recht geben. In vielen SItuation (und IMHO gerade bei Ferienknipsereien) kann man viel an Arbeit einsparen und offensichtlich ohne grössere Abstriche an Qualität.
Nun habe ich mal eine Anfängerfrage :oops: : Kann man, wenn man beispielsweise im Urlaub ist, auf der ein und derselben Karte von JPG auf NEF und dann wieder auf JPG umstellen? Sind da Probleme zu erwarten?
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

das gibt gar keine Probleme, es wird ja locker flockig weitergezählt
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
druwe
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:12
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von druwe »

um mal der Diskussion eine praktische Seite abzugewinnen habe ich eine ganz einfache Bedienungsfrage an die Nutzer von VNX2:
Ich nutze es seit Erscheinen und bin recht zufrieden; einen Teil der Korrekturen, für die ich sonst NX2 geöffnet habe, mache ich jetzt einfach mit VNX, dabei fehlt mir aber eine schnelle Möglichkeit der Dateispeicherung.
Habe bisher nur den kleinen Button rechts unten gefunden (Diskettensymbol).
Weder gibt es einen Eintrag im Dateimenü noch einen Shortcut. Oder habe ich etwas übersehen?
Uwe
Fotografische Versuche seit 1958 analog, seit 2001 digital. Heute: D300, D700, D70,einige Objektive, SB 800, SB 900
Antworten