Sigma 12-24 oder doch das Nikon 14-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hanky hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Ein 14-24 an DX ist für mich rausgeworfenes Geld, außer ich will es nur kurz an DX nutzen.
den Satz muß man jetzt aber nicht verstehen :???:
14 mm sind an DX zu viel! Ein gebrauchtes Tokina oder Nikon 12-24 kosten nur ein Drittel des 14-24 und tun gute Dienste. Ich gebe aber zu, dass das 14-24 eine etwas bessere Bildqualität hat. Im täglichen Leben wird man an DX mit den 12-24er aber glücklicher.

Gruß
Andreas
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Der Satz war glaube ich so gemeint, dass man - wenn man schon einen FX-Umstieg plant - schon auf das 14-24 setzen sollte. Das kann ich auch durchaus verstehen, wobei die 14mm an DX für einen UWW-Fan echt zu wenig weitwinklig sind. Die 2mm sind da doch Welten.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Hanky hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Ein 14-24 an DX ist für mich rausgeworfenes Geld, außer ich will es nur kurz an DX nutzen.
den Satz muß man jetzt aber nicht verstehen :???:

Für Dich dann mal ganz deutlich: ;)

Ich würde für umgerechnete 21 mm am unteren Ende nicht das Gewicht und den Preis des 14-24 in Kauf nehmen. Dafür gibt es dann genügend wirklich gute und vor allem günstigere sowie leichtere Alternativen im DX-Bereich (mittlerweile ja ab DX-8 mm). Deshalb ist für mich ein 14-24 an DX rausgeworfenes Geld.
nikonpit
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Di 9. Jan 2007, 18:38
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von nikonpit »

Ich hatte am Wochenende ein Sigma 12-24 von einem Freund zum testen bekommen, an der Fuji S5pro war es ganz OK, nicht Top, aber man kann mit leben, aber an der D700 hat es mir nicht gefallen, die Mitte war OK aber die Randschärfe hat mich nicht überzeugt, mein Freund hat es an der D300 im Einsatz, da ist es auch soweit OK.

In drei Wochen bekomme ich das Nikon 2,8/14-24 zum testen, mal schauen, wie es da aussieht.

Danke für Eure Infos

Viele Grüße

Peter
Mundi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Ich hatte es ebenfalls an der D700 mit dem gleiche Problem, wie hier schon geäußert, Unschärfe und extreme Verzerrungen am Bildrand.
Das 16-35 ist mir da wesentlich sympathischer.
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Verständnisfrage:
Ist das Sigma 12-24 denn nun für FX oder für DX konzipiert? Ich schaue bei Sigma nämlich nicht durch die Bezeichnungen.

Gruß,
O.
Gruß,
O.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

verbraucher hat geschrieben:Verständnisfrage:
Ist das Sigma 12-24 denn nun für FX oder für DX konzipiert? Ich schaue bei Sigma nämlich nicht durch die Bezeichnungen.

Gruß,
O.
FX und DX und KB
Gruß Roland...
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Hallo,

ich glaube, ich verstehe den Satz, denn ich habe das "kurz" kurzerhand auf "gar nicht" reduziert.
Sobald ich auch nur mit dem Gedanken spiele, in ein, zwei Jahren auch einen FX-Body zu besitzen, kommt m.E. nur das 14-24 in Frage.
Die DX-User werden vermutlich in Zukunft zahlenmäßig etwas zurückgehen und damit auch die Preise für DX-Objektive.
Das 14-24 ist einfach nur scharf und wird sicher auch in Zukunft noch viele Abnehmer finden.

Das ist keine Abwertung von DX und deren Anwender :!:
Gerade im Telebereich ist DX durchaus sinnvoll. Aber hier geht es ja um's andere Ende.

DX-WW sind billiger und leichter, als das 14-24. Sobald aber bald das 14-24 hinzukommt, sieht es wieder anders aus.

Just my 2 cents.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Jerichos
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 16:07

Beitrag von Jerichos »

mague hat geschrieben:@Jerichos (Jürgens gibts zuviele...):

Du nutzt das 14-24 an der D300?
Fotograf58 hat geschrieben:Ein 14-24 an DX ist für mich rausgeworfenes Geld, außer ich will es nur kurz an DX nutzen.
Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Klar, ich verschenke 2mm (beim Wechsel von 12-24 auf 14-24). Das ist sicherlich nicht zu vernachlässigen, denn 2mm sind viel beim Weitwinkel.

Aber noch mal, der qualitative Unterschied zwischen einem Sigma 12-24 und Nikkor 14-24 ist enorm. Und wer sagt, dass ich für immer und ewig eine D300 (respektive DX-Kamera) benutzen werde? Ich sehe meinen Objektivpark als Investition. Wenn etwas ausgetauscht werden muss, dann irgendwann das Gehäuse. Das verjährt sicher schneller als ein gutes Objektiv.
Gruß Jürgen
bushmills
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Di 4. Dez 2007, 15:21

Beitrag von bushmills »

Ich sehe das genauso wie Jürgen, ich benutze auch nur Fx Linsen an Dx. Normalzoom 17-35, Portraitzoom 24-70 und nochmehr Zoom 70-200. Außerdem gehen die noch wunderbar an meiner F1oo. Ich wüsste nicht wozu ich DX-Linsen bräuchte.
Wenn also 14-24 ihm an Dx reichen ist es doch ok.
Antworten