Im Laden würde ich die Linse für 740 EURO bekommen. Gebraucht wäre natürlich auch eine alternative, ich habe nie was Gebrauchtes gekauft habe da immer schlechte gewissen.

Moderator: donholg
Typisches Elfenbeinturmgeschwafel, mit dem 200er Makro kann ich viel leichter Schmetterlinge photographieren (aktive!) als mit einem 60er, das ist ein einfacher Erfahrungswert aus jahrelanger Praxis, auch die Hintergrundgestaltung wird mit einem 60er nicht einfacher, wobei da auch wieder der persönliche Geschmack reinspielt.Zum Mythos Fluchtdistanz: http://www.mikroskopie-muenchen.de/flucht.html