nach den ersten positive Erfahrungen nun Negatives:
"Inhaltsensitives Füllen" scheint mir nicht sehr stabil zu sein:
Ich habe ein "mikeriges" 3GB

und die fehlenden "Ecken" automatisch "inhaltssensitiv füllen" lassen (wollen...)...
Hat im ersten Test mit einer 300MB-"Spielzeug"-Datei auch wunderbar geklappt...

Mit der 3GB-Datei auch... anfangs... hat es auch schön "gefüllt"...

beim zweiten Aufruf der Füllfunktion in der nächsten Ecke ist der Rechner bis in den
Benutzer-Anmeldeschirm "durchgerauscht". D.H. nicht nur Photoshop ist abgestürzt,
sondern gleich der ganze Benutzer... das hatte ich noch nie...




Zu einer Fehlermeldung kommt es dabei nicht!

Dennoch ist das JEDERZEIT reproduzierbar!

Das Stitchen war hingegen kein Problem.... die Dateigrösse (grosses Dokumentformat, .PSB)
an sich kann es also nicht sein...
Als "Workaround" habe ich mir in solchen Fällen jetzt folgendes Verfahren überlegt:
– nach dem ersten Füllen einer Ecke muss ich die Datei sichern, Photoshop beenden, neu starten,
Datei wieder öffnen, nächste Ecke füllen...

Das ist bei 3GB-Dateien aber nicht gerade "schnell"...

... oder "manuell" die Ecken "auspopeln"... dann brauche ich aber kein "inhaltssenitives" Füllen mehr...

Um die Ursache einzugrenzen, habe ich die Dateigrösse schrittweise verkleinert...
... und siehe da: bei unter 2GB klappt zwar der 2. Aufruf der Füllfunktion auch nicht mehr

aber dafür stürzt "nur noch" Photoshop

und den Dialog, die Meldung an Adobe/ bzw Apple zu senden. Speichermangel...

PS sind knapp 8GB zugeteilt & 80GB Auslagerung...

Erst bei einer Dateigrösse von weniger als 1,5GB konnte ich mehrfach "inhaltsensitiv" füllen.

Sieht nach einem Fehler in der Speicherverwaltung aus.

MacOSX 10.6.4, PSCS5, 12 GB RAM, davon ca. 8GB für Photoshop,
separates 80GB Auslagerungslaufwerk, iMac Core2duo 3GHz.
Alles "aktuell"...
Kein sonstiges Programm, vom BS & Finder mal abgesehen.
Weil das jetzt "zigmal" passiert ist, habe ich den Adobe-Fehler-Senden-Dialog auf automatisch gestellt...

vermutlich habe ich die jetzt "zugemüllt"...

Hoffentlich wird das schnell behoben.

Also: "Inhaltsensitives" Füllen und grosse Bilder sind mit Vorsicht zu verwenden.

Nachtrag: In den Voreinstellungen musste ich die Grafikkarten-Beschleunigung in PS herunterstufen,
weil es zu Aussetzern/Flickern/Hängen kam. Das Grafik-Update ist drauf, ändert daran aber nix...

Vermutlich benötigen PS, Bridge und C1 zuviel Rechenleistung von der Graka...

Für "sowas" braucht es dann vermutlich doch einen "grossen" iMac... oder eine MacPro...