ich suche für meine geliebte D2H nach langem hin und her etwas fischiges für Architektur- (innen wie außen) und Naturfotografie.
Nach dem Lesen vieler Berichte sind folgende Linsen übrig:
1) Nikon 10,5/2,8
2) Sigma 10/2,8
3) Tokina 10-17/3,5-4,5
Die Frage ist nun, ob ich lieber zu einer FB mit etwas besserer Lichtstärke oder zum flexiblerem Zoom mit weniger Lichtstärke greifen soll.
Einserseits ist die 2,8 des Nikon und Sigma vor allem für Indoorfotografie nicht zu verachten; fragt sich ob die eine Blende (F3,5 beim 10mm Tokina) so den Unterscheid macht?
Andererseits ist die Möglichkeit mittels Zoom auch den FE-Effekt zu variieren auch eine feine Sache.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Abbildungsleistung? Ist das Original, sprich Nikon, immer 1. Wahl?
Ist das Tokina bei 10mm genauso gut wie Nikon oder Sigma?
Und welche der drei Linsen bietet die besten Ergebnisse für die oben genannten Vorhaben?
Danke schon mal vorab für Eure Antworten!
