Berlebach Stativ mit Nivelliereinheit: Trotzdem Kugelkopf?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Berlebach Stativ mit Nivelliereinheit: Trotzdem Kugelkopf?

Beitrag von Daniel_S »

Hallo Miteinander!

Die Frage ist ja im Titel schon ersichtlich:
Braucht man, wenn am Stativ eine Nivelliereinheit angebracht ist, troztdem einen Kugelkopf? Vorausgesetzt natürlich, man hat so etwas wie einen L-Winkel, um die Kamera dann auch im Hochformat nutzen zu können.

Konkret geht es mir dabei um einen Einsatz bei einem vergrößerten Berlebach Mini (siehe Nachbarforum).

Gruß Daniel
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
was braucht man schon - ich habe mich genau aus diesen grund gegen die nivelliervariante entschieden und gleich für einen kugelkopf (flm cb58ft)

siehe mein beitrag

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Ich würde auch eins ohne Nivellierung nehmen. Ohne Kopf geht es normalerweise nicht und beides war mit zu wackelig (hatte ich am „großen“ Berlebach). Das Geld kann man sich m.E. sparen.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Danke euch beiden schon mal. Der Fall scheint ja recht eindeutig zu sein. ;)

Gruß Daniel
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

ich habe mein Berlebach Mini mit Nivellierung nur mit einer Wechselklemme ausgestattet. Dank Kirkwinkel kann ich auf einen Kugelkopf verzichten.
Spart Gewicht.
Allerdings kennt die Nivellierung vom Mini keinerlei Friktion.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

An meinem großen Berlebach will ich die Nivellierung nicht missen - bei der Affenschaukel ohnehin nicht, aber auch nicht beim großen Kugelkopf.
Letzterer macht zwar sehr oft die Nivellierung überflüssig, aber ab und zu hilft sie ungemein (Pano, etc.), dann ist man froh, wenn man sie hat.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Mit dem kleinen macht man aber kaum Panos, eher Makros. Und da fand ich sie eher nervig, weil bei gelöster Nivellierung und losen Kugelkopf alles rumeiert. Also blieb sie meist fest und dann brauche ich sie auch nicht. Und eine Affenschaukel baut da auch keiner drauf. Das zarte Ding kippt doch vornüber.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Habe doch glatt das "Mini" überlesen. :oops:
Dann nehme ich alles zurück: Da tut's in der Tat besser nur der Kopf!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten