Low-Bugdet-Fotostudio gefragt....?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Low-Bugdet-Fotostudio gefragt....?

Beitrag von Onrap »

Hallo Nikonianer,

nun möchte ich gerne eine Low-Budget-Fotostudio investieren.
Vorhandene Ausrüstung:
D90; SB-600 1x (ein zweites wird investiert); FB 50mm 1.8 und FB 35mm 1.8, beide Nikkore, 2 Stative (eine Reise und eine schwere Stativ)
Die beiden SB-600´s werden mit D90 ferngesteuert blitzen!

Gedacht habe ich an den Schirmreflexor-Stative und Blitzgeräthalter (für SB-600) und Schirm reflexierend und durchscheinend (Soft).
Und für mich wichtig: Bei Nichtbenutzung Platzsparend lagern!

Habt ihr vielleicht Tipps?

Fotografie: Porträitaufnahmen, Stilleben und Halbkörperportrait!

Danke!!
DonFalma
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 323
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 20:40
Wohnort: Mendig

Beitrag von DonFalma »

Ich habe mir von Lastolite das "all-in-one-umbrella-kit" geleistet. Alles dabei, sogar eine Tasche zum wegräumen oder transportieren. Kostet gut 100€.

Gruß
Ingo
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

An ws: Danke für Linktipp, leider kann ich kein Englisch :hmm:

An DonFalma: ich werde in nächster Zeit reingoogeln, wo das diese "all-in-one-umbrella-Kit" gibt....danke!

auf weitere Tipps würde ich auf jeden Fall freuen :zeit:
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Low-Bugdet-Fotostudio gefragt....?

Beitrag von Hanky »

Onrap hat geschrieben:D90; SB-600 1x (ein zweites wird investiert)
mein Tipp: lieber in einen gebrauchten SB-800 investieren, bietet mehr Leistung und mehr Möglichkeiten. (gebr. ~ € 250-270)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
StefanM

Beitrag von StefanM »

Onrap hat geschrieben:An ws: Danke für Linktipp, leider kann ich kein Englisch :hmm:
Gibt es auch auf Deutsch: Klick und ebenfalls eine Homepage dazu :super:
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Low-Bugdet-Fotostudio gefragt....?

Beitrag von piedpiper »

Hanky hat geschrieben:
Onrap hat geschrieben:D90; SB-600 1x (ein zweites wird investiert)
mein Tipp: lieber in einen gebrauchten SB-800 investieren, bietet mehr Leistung und mehr Möglichkeiten. (gebr. ~ € 250-270)
Wollte ich auch gerade schreiben.
Gruss, Andreas
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

An alle, vielen Dank für euren Tipps, da kann ich gut gebrauchen!

Jetzt wird erstmal studiert, dann mein Konzept zusammen stellen und dann evtl. investieren und basteln!

Was kann der SB-800 noch besser als nur die Blitzleistung?
Antworten