Moin!
Es gab hier zu diesem Thema schon mal irgendwann irgendwas zu lesen, aber ich kann es nicht mehr finden, daher frage ich einfach nochmal neu:
Ich bin auf der Suche nach so einer Aufsteck-Mini-Softbox für meinen SB-800.
Ich möchte damit Personen fotografieren, und die fürchterlichen Schlagschatten vermeiden, die man zwangsläufig erhält, wenn man Personen mit Blitz fotografiert, die z.B. dicht vor einer Wand sitzen.
Meinen Standard-Yoghurt-Becher-Aufsatz ist mir leider abhanden gekommen (habe ich bei einer Hochzeit auf einen Tisch gelegt, ein Kellner dachte wohl, es handele sich um Abfall und hat das Ding mitgenommen und sicher weggeschmissen...). Aber auch damit konnte ich die Schlagschatten nicht vermeiden.
Indirektes Blitzen ist bei hohen Räumen oder im Freien auch nicht möglich, oder die Decke ist ungeeignet (dunkles Holz, verspiegelt...)
Bevor ich mich jetzt durch die ganzen Fotohändler wühle, dachte ich, frage ich hier mal die Cracks nach einem guten Teil.
Es sollte nicht zu groß sein, allzu teuer auch nicht, aber auch kein billiger Schrott. 50€ wären schon drin.
Freue mich auf Tipps!
Danke und viele Grüße,
Björn
Mini Softbox zum Aufstecken auf SB800
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Mini Softbox zum Aufstecken auf SB800
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Enjoyyourcamera hat viel von dem Zeugs, ob es was taugt kann ich nicht sagen:
Klick
Klick
Klick
oder Walimex oder Du suchst mal bei den ganzen bekannten Krempelquellen. Ein Gang durch Halle 5 auf der Photokina demnächst könnte ebenfalls der Erleuchtung dienlich sein
Klick
Klick
Klick
oder Walimex oder Du suchst mal bei den ganzen bekannten Krempelquellen. Ein Gang durch Halle 5 auf der Photokina demnächst könnte ebenfalls der Erleuchtung dienlich sein

Wie wäre es mit folgender Variante: http://www.dtp-blog.de/fotografie/a-better-bounce-card oder google nach "foam bouncecard" / "better bouncecard"
Video anschauen und warum nicht vor dem Kauf einer teureren Lösung ausprobieren?
Ich arbeite mit dieser Lösung seit Jahren und bin sehr zufrieden. Ich nehme den teureren Joghurtbecher nicht mehr mit...
Die Moosgummilösung kostet und wiegt fast nichts, ist wasserfest, geht nicht kaputt und braucht kaum Platz. Für mich die praktischste und flexibelste Lösung für unterwegs. Ich habe zwei Grössen, befestigt ist's mit Klettband und passt sogar mit in die Blitztasche.
Gut Licht! miriad
Video anschauen und warum nicht vor dem Kauf einer teureren Lösung ausprobieren?
Ich arbeite mit dieser Lösung seit Jahren und bin sehr zufrieden. Ich nehme den teureren Joghurtbecher nicht mehr mit...
Die Moosgummilösung kostet und wiegt fast nichts, ist wasserfest, geht nicht kaputt und braucht kaum Platz. Für mich die praktischste und flexibelste Lösung für unterwegs. Ich habe zwei Grössen, befestigt ist's mit Klettband und passt sogar mit in die Blitztasche.
Gut Licht! miriad
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Oli K. hat die Honl Photo traveller8 Softbox bei www.kocktrade.de versucht und für gut befunden.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!