Hallo,
wie ich ja schon in einem anderen Threat geschrieben habe, habe ich vom Pentax-Lager zum Nikon-Lager gewechselt.
Jetzt hatte meine Pentax (K10d) eine grüne Taste, mit der man, nachdem Blenden/Zeitwerten im P/M/AV/TV/Iso-Modus geändert hat, die Werte wieder auf den Vorschlag der Kameraautomatik "zurückstellen" konnte. Diese Taste suche ich gerade verzweifelt an der D90, nachdem ich im P- und M-Modus ein bißchen gespielt habe.... Selbst Aus/Einschalten belässt die manuell veränderten Werte... Im Handbuch habe ich auch nichts gefunden.
Also, gibt's diese Taste nicht...? Glaube schon, ich bin wahrscheinlich nur zu do...
BlackSeven
Noch 'ne Anfängerfrage zur Belichtungsautomatik...
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: So 15. Aug 2010, 22:09
- Wohnort: Limburg
-
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: So 15. Aug 2010, 22:09
- Wohnort: Limburg
vielleicht versuche ich es mal anders zu erklären....
Ich gehe in den M-Modus. Die D90 schlägt mir beispielsweise Blende 5,6 und 1/125 sek vor. Ich ändere manuell auf Blende 22 und 1/4000 und stelle fest, dass das gar keinen Sinn macht. Wie bekomme ich die D90 jetzt wieder dazu, die zur aktuellen Lichtsituation passenden Werte vorzuschlagen?
Das macht bei Pentax die grüne Taste...
Ich gehe in den M-Modus. Die D90 schlägt mir beispielsweise Blende 5,6 und 1/125 sek vor. Ich ändere manuell auf Blende 22 und 1/4000 und stelle fest, dass das gar keinen Sinn macht. Wie bekomme ich die D90 jetzt wieder dazu, die zur aktuellen Lichtsituation passenden Werte vorzuschlagen?
Das macht bei Pentax die grüne Taste...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das gibt es bei Nikon nicht. Das was Du bei M einstellst gilt, egal ob sinnvoll oder nicht. Da scheint Pentax ganz anders zu arbeiten als Nikon. Es gibt im Sucher eine Anzeige wie weit Du vom Sollwert entfernt bist. Du mußt da solange an Blende und Zeit drehen bis dieser Sollwert erreicht ist.blackseven hat geschrieben:vielleicht versuche ich es mal anders zu erklären....
Ich gehe in den M-Modus. Die D90 schlägt mir beispielsweise Blende 5,6 und 1/125 sek vor. Ich ändere manuell auf Blende 22 und 1/4000 und stelle fest, dass das gar keinen Sinn macht. Wie bekomme ich die D90 jetzt wieder dazu, die zur aktuellen Lichtsituation passenden Werte vorzuschlagen?
Das macht bei Pentax die grüne Taste...
Vielleicht meinst Du auch sowas wie Program-Shift in der Programmautomatik P. Da schlägt die Kamera eine Blenden-/Zeitkombination vor die man mit dem hinteren Rädchen korrigieren kann. Das kann man wieder in Grundeinstellung bringen indem man kurz mal einen andere Betriebsart auswählt oder solange am Rädchen dreht bis der * beim P wieder weg geht.
Oder Du nimmst erst mal das grüne A, da macht die Kamera alles von selber.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie2
- Beiträge: 20
- Registriert: So 15. Aug 2010, 22:09
- Wohnort: Limburg
Okay, gibt's dann wohl nicht...Schade....Denn das ist bei Pentax echt praktisch...Beispielsweise, wenn man in eine Richtung fotografiert, und dann hinter einem etwas interessantes passiert, was man "mitnehmen" möchte, aber mit den aktuellen Einstellungen garantiert nicht funktioniert. Auf den "grünen" Knopf gedrückt (den man bei Pentax blind und ohne die Augen vom Sucher nehmen zu müssen trifft), und schon ist man schußbereit. Wenn man dann noch Zeit hat, kann man die Rädchen natürlich gerne wieder drehen...
Dabei handelt es sich also nicht um eine Funktion zum "fotografieren lernen", sondern um die Möglichkeit schnell und unter unterschiedlichen Bedingungen wieder Einsatzbereit zu sein. Aber jede Marke hat so Ihre Eigenheiten und Vorteile - das ist dann etwas, was ich zukünftig vermissen werde, weil es ein für mich sinnvolles und gerne genutztes Feature war.
Dabei handelt es sich also nicht um eine Funktion zum "fotografieren lernen", sondern um die Möglichkeit schnell und unter unterschiedlichen Bedingungen wieder Einsatzbereit zu sein. Aber jede Marke hat so Ihre Eigenheiten und Vorteile - das ist dann etwas, was ich zukünftig vermissen werde, weil es ein für mich sinnvolles und gerne genutztes Feature war.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gut, das mag Pentax so geloest haben, aber brauchen tut es das doch nicht. Wozu gibt es denn die Automatiken?
Tip: nimm die Programmautomatik P. Die funktioniert ganz gut bei Nikon und ist zumindest bei den kleineren Modellen auch noch etwas intelligent weil sie die Steuerkurve an die eingestellte Brennweite anpasst. Ausserdem gibt es die Programm-Shift Funktion wo Du leicht die vorgewahlte Zeit-/Blendenkombination aendern kannst.
Noch ein Tip: Vorsicht bei manueller Einstellung im Modus M und aktivierter ISO Automatik. Da versucht naemlich die Kamera durch Anpassen der ISO die Belichtung zu korrigieren und seien die manuell eingestellten Werte fuer Blende und Zeit noch so falsch. Das kann dann schnell mal in einem ISO 1600 Bild muenden was man gar nicht wollte. Andererseits kann man so in gewissen Grenzen mit fest vorgegebenen Werten fuer Blende und Zeit arbeiten und erhaelt trotzdem korrekt belichtete Fotos.
Tip: nimm die Programmautomatik P. Die funktioniert ganz gut bei Nikon und ist zumindest bei den kleineren Modellen auch noch etwas intelligent weil sie die Steuerkurve an die eingestellte Brennweite anpasst. Ausserdem gibt es die Programm-Shift Funktion wo Du leicht die vorgewahlte Zeit-/Blendenkombination aendern kannst.
Noch ein Tip: Vorsicht bei manueller Einstellung im Modus M und aktivierter ISO Automatik. Da versucht naemlich die Kamera durch Anpassen der ISO die Belichtung zu korrigieren und seien die manuell eingestellten Werte fuer Blende und Zeit noch so falsch. Das kann dann schnell mal in einem ISO 1600 Bild muenden was man gar nicht wollte. Andererseits kann man so in gewissen Grenzen mit fest vorgegebenen Werten fuer Blende und Zeit arbeiten und erhaelt trotzdem korrekt belichtete Fotos.
Gruß,
Volker
Volker
Ich fand, das gerade diese grüne Taste richtig toll war bei Pentax. Hab diese anfangs an der D700 bissl vermisst. Bleibt dir aber immer noch die möglichkeit, im P-Modus anzumessen, mit Programm-Shift einzupendeln und dann zu übertragen. Scheint mir aber bissl aufwändig. Taste dich lieber unter zuhilfenahme der Belichtungsskala ranvdaiker hat geschrieben:Gut, das mag Pentax so geloest haben, aber brauchen tut es das doch nicht.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Diese "grüner-Punkt Automatik" hört sich irgendwie so an, wie ne richtige Automatik. So macht das doch auch die P-Einstellung...
Und auch dort hat man ja die Möglichkeit des Shiftens ( also Zeit / Blende verstellen ).

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...