Ich weiß nicht, wieviel Zeit Du hast, aber ich würde so vorgehen:
1. Schick die Leute 5 Bilder machen oder laß sie mit 5 Bildern kommen
2. Bilder zeigen - und
laß die Teilnehmer was dazu sagen
3. Dann nimmst Du Dir ein paar "besondere Schätzchen" raus und fängst an zu erklären, warum die Bilder ******** sind.
Du wirst mit Sicherheit schiefe haben, welche wo der AF im Nirvana Fokussiert hat, weil das Motiv woanders ist, welche, wo der Ausschnitt nicht paßt, wo wichtige Dinge abgeschnitten sind und und und.
Wenn Du Dir dann noch vorher mal den Mante anschaust, wirst Du sicher eine Anregung finden, zus. noch Tipps für grundlegende Bildgestaltung (sowas wie Goldener Schnitt, Gegenlicht zieht an) zu geben, mit denen man mal anfangen könnte und vor allem den Hinweis, auf die gemeinsam ermittelten groben Fehler zu achten.
Darauf aufbauend würde ich ab der 2. Veranstaltung dann Aufgaben geben und immer wieder gemeinsam besprechen, warum ein Bild gut wirkt, ggf. auch mal mit Kompositionsskizzen, dann merken die Kids auch, warum ein eventueller Zufallstreffer einer ist
Welches Alter haben die denn? Welche Schulform?
EDIT: Du solltest zeitl. auf jeden Fall den Blitz noch unterbringen, damit so Dinge die ich im Urlaub erlebt hab, vielleicht mal aussterben: Sonnenschein, Bergpanorama und einer hält mit ausgestreckten Armen die Kamera in die Landschaft und es macht blitzblitzbliiiiitz
EDIT2: Falls geprintete Fotos vorliegen, mach Dir mal 2 flächige L-Winkel aus schwarzer oder weißer Pappe, damit kann man ein Foto (durch Abdecken und gegeneinander Verschieben) auf dem Tisch klasse gerade rücken und beschneiden. Wenn die Kids da mal selber Hand anlegen, wirkt das Wunder!