Lithium-Ionen-Akku EN-EL4a + Batteriegriff MB-D10, wie laden

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Lithium-Ionen-Akku EN-EL4a + Batteriegriff MB-D10, wie laden

Beitrag von verbraucher »

Hi,

überlege gerade, mir den 2500mA-Akku "EN-EL4a" für den Batteriegriff "MB-D10" zu holen und frage mich, wie ich den dann laden soll? Passt der auch ins Ladegerät der D700 (MH-18a)?

Danke + Gruß,
O.
Gruß,
O.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich fürchte nicht. Du wirst Dir wohl ein Ladegerät MH-21 (ca.120€ neu) zulegen müssen.
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Hm. Dann kneif ich mir das mal ganz schnell. Für das Geld bekomme ich ja insgesamt beinahe 4 Standard-Akkus.

Danke, Gruß,
O.
Gruß,
O.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab dasLadegerät für den Akku damals günstig bei eBay geschnappt - ein Koblenzer Händler hatte die (IIRC als Großlieferung, einzeln daher ohne Karton aber mit "Papieren") original von Nikon für ~60€ eingestellt :D

EDIT: Wollte mal kurz schauen, ob es den noch gibt und bin zufällig über das hier gestolpert.
CycoDAB
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 188
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 09:22
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von CycoDAB »

Er brauch doch dann auch noch den BL-3 dazu, oder?
StefanM

Beitrag von StefanM »

Jepp - und der schlägt IIRC auch mit 20-30€ zu Buche
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Öhhh, dann lass ich's aber wirklich.

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Batteriegriff von - ach, dafür eröffne ich mal schnell einen neuen Thread.

Danke, Gruß,
O.
Gruß,
O.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

verbraucher hat geschrieben:Öhhh, dann lass ich's aber wirklich.
Wuerde ich auch nicht machen, wozu auch?
Die Akkus samt Ladegeraet sind groesser und schwerer und teurer und ich glaube nicht, dass man es als Otto-Normal-User wirklich braucht. Einzig die Akku-Kapazitaetsanzeige duerfte mit den Nikon Akkus genauer sein als mit AA-Zellen, aber deswegen viel Geld ausgeben?
Das macht Sinn, wenn man eine D3 oder so hat und die D300 oder D700 nur Zweitbody ist. Damit hat man sowieso schon Ladegeraet und die grossen Akkus, dann braucht man nur noch den Batteriehalter fuer den MB-D10 zu kaufen.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Antworten