kleines Softwaretool für die D3

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

4Horsemen hat geschrieben: Ich überlege, ob es nicht einen deutlich höheren Wert für mich hätte, wenn ich es aus dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste durch Anklicken eines Bildes im Windows-Explorer starten könnte.
Auch auf die Gefahr, was uralt-Bekanntes zu posten:

\windows\profiles\all users\SendTo

Alle Shortcuts, die da drin stehen, tauchen bei rechter maustaste im "Senden an" auf. Link einfach dort platzieren.

Grüße

TS
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

Danke, das ist ein prima Hinweis! LG Wolfram
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

Morgen allerseits,

so, habe das Programm mal wieder etwas aktualisiert. Es gab natürlich wieder einige (unvermeidliche) Bugs zu korrigieren, die sich erst während einiger Wochen der Nutzung herausstellten.
Daneben ist jetzt die Verwendung von Umlauten und langen Dateinamen in Windows möglich (wer auch immer seinen Dateien so etwas antut) und vor allem kann man jetzt eine einfache Übersichtsseite mit dem Inhalt aller Datenfelder anzeigen/ausdrucken lassen.
Ist vielleicht ganz nützlich, wenn man sich zB die AF-Einstellungen innerhalb der CustomFunctions bei einer besonders gelungenen Aufnahmeserie festhalten möchte.

Die o.g. Links haben sich nicht geändert, sie lauten
www.soens.de/software/d3inf/d3infwin.zip (Windows) resp.
www.soens.de/software/d3inf/d3infmac.zip (Mac OSX)

Gruß, Wolfram
PS: Trotz dem Einsatz aller Bugfixes für den Compiler scheint die OSX Variante nach wie vor nur für Intel Prozessor i.V.m. OSX10.6 umuzwandeln. Sorry. Aber ich bleibe am Ball ;-)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Danke für die Aktualisierung!
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

donholg hat geschrieben:Danke für die Aktualisierung!
gerne. Musste aber leider nochmal einen Fix nachschieben:

Unter OSX funktionierte der Programmaufruf nicht korrekt oder besser gesagt nicht mit allen Programmen. So öffnete zB Photoshop nicht mit dem übergebenen Bild. Das sollte jetzt funktionieren.
Die aktualisierte OSX-Version ist unter dem og Link verfügbar.

Bis dann, Wolfram
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich bedanke mich auch, feine Sache :cool:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

So, so

Der Uwe wird seiner D200 untreu... :((

:D

Gruß Ingo
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

Morgen allerseits,

kann mir jemand ein paar Raws der D300 und D300s mit jeweils aktueller Firmware zur Verfügung stellen?
Mal schauen, ob ich an der Ecke weitermache ;-)

LG, Wolfram (wolfram@soens.de)
PS: oder gebt mir einen Tip, wo ich welche finde...
Antworten