Blitzgerät: Neukauf oder Reparatur?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Im Nachbarforum war genau das selbe mit einem SB 600, aber dort gibt es jemanden der die Teile repariert.
Gruss aus Efringen, Thomas
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Kurzer Abschlussbericht:

SB800 ist repariert wieder angekommen und funktioniert bestens. Die komplette Abwicklung dauerte gerade mal 10 Tage - ist doch auch mal ein Lob wert :super:

Ich glaube, meine Entscheidung war die richtige. Danke für eure Anteilnahme ;)
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
StefanM

Beitrag von StefanM »

Schön :super:

Und so richtig vermißt haben wirst Du ihn ja nicht, es hat ja die letzten Tage eh genug natürlichen Blitz hier gegeben ;)
Antworten