Wie äußert sich ein defekter Akku ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

petsch

Beitrag von petsch »

da ist was dran, denn allein der Fahrtaufwand zu diesem Händler (eine einfache Strecke 57 km) übersteigt im zweiten (eventuell sinnlosen) Versuch bereits den eigentlichen Wert des Akkus.
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

da ist was dran, denn allein der Fahrtaufwand zu diesem Händler (eine einfache Strecke 57 km) übersteigt im zweiten (eventuell sinnlosen) Versuch bereits den eigentlichen Wert des Akkus.
Postweg per Einschreiben und Drohung, sich mit einer Verbraucherzentrale in Verbindung zu setzen.
Der legt Dir plötzlich irgendeinen Lieferschein hin, auf dem stehen die BGs incl. zweier Akkus für 199,- Euro empfohlenen Verkaufspreis und erklärt Dir dann, man habe die Dinger ohne Gewährleistung für nur 99 Euro verkauft und das dem Käufer auch mitgeteilt - Bumms.
Der kann Dir das Ding für 99 ct verkaufen und muss trotzdem die Gewährleistung übernehmen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Aber Du klingst schon so, als hättest Du keine Interesse daran, Dein Recht durchzusetzen. Was besseres kann dem Händler auch nicht passieren. Dann verstehe ich nicht, was diese Diskussion hier soll. Selten erlebt, dass jemand so im Recht ist und dann den Händler sogar noch verteidigt. Das soll mal einer verstehen :hmm: .

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
petsch

Beitrag von petsch »

Ganz so ist das nicht.

Der Händler hatte mir nach längerer Diskussion und einigem Hin und Her inzwischen die Rücknahme des gesamten BG und die Rückzahlung angeboten, weil er einen gleichartigen BG nicht mehr hat und ihn leider auch nicht mehr beschaffen kann. Aber genau das will ich nicht, weil der BG eine Option hat, mit 6 Stück NMH-Akkus die Kamera zu betreiben und ich zwei (6er) Sätze maxE-Akkus (für knapp 40 Euro eigens für diesen Griff) angeschafft habe. So ein 6er-Pack reicht selbst bei täglicher Nuztung wochenlang. Den Akku allein will er nicht umtauschen, rücknehmen geht nicht, weil der Akku nicht einzeln ausgepreist war.

Ich hatte den BG samt Akkus für 99 Euro gekauft. Lasse ich mir diese 99 Euro wieder auszahlen, fahre ich erstmal 57km HIN und dann 57km HER und kann mir dann - soweit ich die Angebote übersehe - für billigstens 139 Euro wieder den gleichen BG samt zweier neuer Akkus und dem NMH-Container kaufen.

Das sind dann 40 Euro draufgelegt und obendrein den Sprit und den Fahrzeug-Verschleiß für 114 km aufgewendet. Der Hähnel-Akku einzeln kostet im günstigsten Angebot 24,99 Euro plus Porto.

Den werde ich kaufen und habe den Händler aufgefordert, mir meinen Aufwand des Neukaufes zu erstatten. Damit komme ich ihm entgegen und verbrenne selbst nicht, wie man so schön sagt - [i]für einen Euro Licht und Kerze, um einen Cent zu suchen.[/i]

Alles andere halte ich für ökonomischen Unsinn und zwar meine "Kasse betreffend". Es ist eben u.U. manchmal so, dass man im Recht ist (und das ist ja hier so), das aber das Recht u.U. teuerer kommt als ein möglicher Verzicht.

Wenn das eine Kamera oder ein Objektiv gewesen wäre, dann könnt Ihr sicher sein, dann würde ich dem Händler richtig Feuer unterm Hintern machen, aber bei einem Akku für 25 Euro Wiederbeschaffungswert muß man auch dran denken, wo die Durchsetzung des eigenen Rechts aufhört und der ökonomische Unsinn anfängt. :)
StefanM

Beitrag von StefanM »

petsch hat geschrieben: Den werde ich kaufen und habe den Händler aufgefordert, mir meinen Aufwand des Neukaufes zu erstatten. Damit komme ich ihm entgegen und verbrenne selbst nicht, wie man so schön sagt - für einen Euro Licht und Kerze, um einen Cent zu suchen.
:rotfl:

Du bist herrlich :cool: Der Accu scheint schleichend ausgegast zu haben und was da raus kam, war nicht gesund :wech:
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Es wäre hilfreich gewesen, die Sache gleich richtig darzustellen...
Aber trotzdem ist der Knabe zum Umtausch verpflichtet. Auch des ganzen Geraffels samt BG. Darauf müsstest Du bestehen können. Geld zurück gibt es erst nach zwei erfolglosen Versuchen. Dann muss er entweder einen Akku einzeln rausrücken oder sehen, wo er den Plunder herbekommt. Und wenn er noch nen 20er dabei zusetzt ist das auch nicht Dein Problem. Kaputt ist kaputt und für 30 € würde ich einiges unternehmen. Seltsamer Laden...

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Na dann ist ja alles gut.
petsch

Beitrag von petsch »

Blümchen74 hat geschrieben:Es wäre hilfreich gewesen, die Sache gleich richtig darzustellen.........Kaputt ist kaputt und für 30 € würde ich einiges unternehmen. Seltsamer Laden...

Björn
Die Situation mit dem teilweisen Einlenken des Händlers hat sich erst im Verlaufe des Threads, eher auf dessen Ende zu ergeben.
Es scheint den EN-EL3a als vernünftige Markenware scheibar auch nicht mehr zu geben, das Internet erbringt jede Menger abenteuerlichster Angebote um die 5-10 Euro das Stück. Da will ich schon selbst entscheiden, was ich für einen Akku als Ersatz benutze. Überlasse ich das dem Händler, besorgt er doch eh nur den billigsten.

Halberwege sichere Akkus von Phottix (mit denen hatte ich nie Probleme) gibt es offensichtlich als EN-EL3a nicht mehr. Diesen anderen Mist benutze ich im Interesse der Kamera nicht, da verwende ich lieber den BG und die maxE-NMH-Akkus. die haben ebenso wie die Eneloop auck kaum Energieverlust.
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

Du kannst den EN-EL3a durch den EN-EL3e ersetzen. Der zusätzliche Kontakt des EN-EL3e stört nicht, meine Holde verwendet "meine" EN-EL3e Akkus auch in ihrer D50.

Ein Hähnel EN-EL3e funktioniert seit dem Sommer 2007 bei uns in der D80 problemlos. Die Hähnel Nachbauten des EN-EL3e sind gelegentlich bei ebay günstig aus UK zu haben.

@petsch Ich habe Dir auch ´ne PN geschrieben.
Rainer
petsch

Beitrag von petsch »

das war vorgestern:

denn der zweite zweipolige Hähnel-Akku aus dem BG ist heute nachmittag ebenfalls kaputt gegangen - einfach so, haargenau wie sein Vorgänger - etwa 50 Bilder, dann war ohne Vorwarnung Schluß und jetzt lädt er nicht mehr, blinkt sehr schnell und geht dann ganz aus - ebenso wie der andere.

[b]und nun verstehe ich die Welt nicht mehr:[/b]

vor etwa zwei wochen ging der erste Hähnel-Akku kaputt
vor zwei Tagen der zweite Hähnel-Akku
und gestern der Batteriegriff (alles, was da rein kommt, läuft über Nacht, selbst bei ausgschalteter Kamera leer ....
:o
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

petsch hat geschrieben:...
Ich soll mir zwei generische Akkus meiner Wahl kaufen und ihm die defekten Akkus und die Rechnung liefern.
Ich werde mich dann wohl für die Phottix Titan for EN-EL3e entscheiden, mit denen hatte ich noch nie Ärger.
Never change a running system ';)' , so vermeide auch ich sinnlosen Aktionismus.
Rainer
Antworten