Wie äußert sich ein defekter Akku ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

petsch

Wie äußert sich ein defekter Akku ?

Beitrag von petsch »

Hallo,
ich habe gestern festgestellt, dass einer meiner HL-EL3 für die D70s ein Problem zu haben scheint.
Er lädt sich zwar auf, dann aber aufgeladen bleibt die Leuchte im Charger nicht an, sondern geht ganz aus.
Dann in der Kamera zeigt er sich als voll aufgeladen an, mache ich aber ein Foto, bleibt der Spiegel auf halber Höhe hängen und nichts geht mehr.
Schalte ich die Kamera dann aus, entnehme den Akku und setze einen anderen ein, kann ich die Kamera wieder normal auslösen.

Das Problem ist beliebig wiederholbar, so dass ich mir fast sicher bin, dass es nicht die Kamera ist, sondern der Wurm im Akku stecken müßte.

[b]Der Akku ?[/b]
Eigentlich ist er mit 2 Monaten noch relativ neu ...
Es war aber kein Nikon, sondern eine Sparvariante von Hähnel.
Also bleibt nur - ab in die Tonne ?
StefanM

Beitrag von StefanM »

Nö, Du hast Gewährleistung und im ersten halben Jahr geht man davon aus, daß der Fehler schon beim Kauf vorhanden war, der Händler ist beweispflichtig, daß es nicht so war. Das gilt auch für Akkus :!: Also reklamieren und sich auf keine Diskussion einlassen :hehe: ...
petsch

Beitrag von petsch »

ich befürchte nur, dass ich mich lächerlich mache, wenn ich mit dem Akku für 29 Euro dort antanze und mir selbst noch nicht mal richtig sicher bin, ob es der Akku ist. Das Blöde ist ja, dass es keine weitere Vergleichskamera mehr gibt, weder bei mir oder beim Händler, denn in die D90, die er noch verkauft, passen die nicht rein und ich habe nur eine D70s und eine D80 - und in die D80 geht er als Gegentest auch nicht rein.

Trotzdem, ich versuche es mal - ich denke aber, er schiebt es auf die Kamera und geht dann zur Tagesordnung über.

Der nächste Akku wird ein Nikon-Akku, auch wenn er teurer ist - jedoch da klärt ein mögliches Problem der professionelle Nikon-Service.
petsch

Beitrag von petsch »

wie ich schon vermutete - nichts mit Umtausch.

Die beiden Hähnel-Akkus gehörten zu einem Set (Batteriegriff D70s) und da wären die Akkus wohl "freiwillige Beigabe" gewesen

:arrgw: Wieso frage ich mich nur, habe ich die umsonst gekriegt ? Beim Kauf des BG's war mir - wohl nur zum Zwecke der gefälligen Werbung - eigentlich gesagt worden, dass jeder Akku einzeln mit 29 Euro zu Buche schlagen würde. Der BG kostete 99,-Euro incl. zweier Hähnel-Akkus und einer von denen ist nun futsch. Aber da der BG kein echtes Energie-Management betreibt und sowieso nur immer einen Akku auslutschen kann und der zweite eh nur als Abstandshalter dient, sieht der Verkäufer keinen Mangel, der ihn zum Handeln veranlassen müßte
Ich würde mich nun gerne an den Hersteller Hähnel selbst wenden, aber ich komme immer wieder nur in Shops an ...
Ist Hähnel vielleicht gar kein Produzent, ist das wieder nur ein Distributor ? Hat jemand gegebenfalls für mich eine Kontaktadresse ?
Danke schon mal vorab.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Waren die Akkus ein Geschenk oder Bestandteil des Angebots?
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

petsch hat geschrieben:...
Ich würde mich nun gerne an den Hersteller Hähnel selbst wenden, ...
Hat jemand gegebenfalls für mich eine Kontaktadresse ?
www.hahnel.ie
hähnel industries ltd
Ireland
info@hahnel.ie
Rainer
petsch

Beitrag von petsch »

die Akkus waren Bestandteil des Angebotes, gemeinsam mit dem BG eingeschweißt in einer Folie, so wie dieses hier:
http://cgi.ebay.de/Hahnel-Battery-Grip- ... 2a08576aad
aber deutlich preiswerter, komplett sah es so aus, wie das hier:
http://imagesa.ciao.com/ide/images/prod ... 667012.jpg

Das Ganze im Sonderangebot für 99 Euro, der Händler meint, es habe sich um preisgeminderte Ware gehandelt und deshalb könne er keine Gewährleistung für die Akkus geben. Vorher war davon aber keine Rede, auch nicht von einer besonderen Preisminderung.

Doch was soll es, man lernt aus solchen Sachen, also keine Dritthersteller mehr, dann besser gar kein BG.
Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Der Händler ist verpflichtet, die Gewährleistung zu übernehmen. Egal, ob reduziert oder nicht. Lediglich solche Sachen wie Umtausch innerhalb von x Tagen sind freiwillig und die kann er nach Lust und Laune einschränken. Gewährleistung ist Gesetz und gilt bei Händlern sogar für Gebrauchtware. Dem würde ich mal richtig was erzählen... :evil:

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
petsch

Beitrag von petsch »

naja, wie willst Du denn dem was beweisen ?
Der legt Dir plötzlich irgendeinen Lieferschein hin, auf dem stehen die BGs incl. zweier Akkus für 199,- Euro empfohlenen Verkaufspreis und erklärt Dir dann, man habe die Dinger ohne Gewährleistung für nur 99 Euro verkauft und das dem Käufer auch mitgeteilt - Bumms.

Sagen wir es mal so, wäre der "Schaden" höher, würde ich mich vielleicht auf einen größeren Rechtsstreit einlassen - aber so ist der Schaden für den Verkäufer höher, denn das Nächste, was ich für meine Nikons brauche, kaufe ich dann nicht dort, sondern woanders.
StefanM

Beitrag von StefanM »

petsch hat geschrieben:naja, wie willst Du denn dem was beweisen ?
Der legt Dir plötzlich irgendeinen Lieferschein hin...
Du hast eine Rechnung von ihm? Die zählt. Nix anderes. Händler sind in DE auch bei Gebrauchtwaren gewährleistungspflichtig.

Wenn der Akku jünger als 6 Monate ist, dann laß Dich auf nix ein, da gibt es zweifelsfrei einen neuen. Bei mehr als 6 Monaten mußt Du es beweisen...da er jetzt schon rumzickt, wird er die Karte wohl ausspielen.

Soviel dazu. Aus Deinem Geschreibsel kann man aber auch rauslesen, daß Du keinen Bock hast. Dann schreib das lieber, denn dann brauchen sich andere für Dich keine Mühe geben :!: Zudem ist der Thread dann mittlerweile zwecklos.
Antworten