welche monitorkalibrierungsgeräte gibt es atm?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

welche monitorkalibrierungsgeräte gibt es atm?

Beitrag von Niki P. »

hallo,

ich möchte den monitor kalibrieren nach einer neustallation. bis jetzt habe ich mir so ein trumm immer von nem kollegen geborgt aber das ist umständlich.
daher meine frage, welche geräte gibt es zZ am markt und welche vor und nachteile haben diese? ich konnte den spyder 3 pro testen. da muss ich zugeben, dass mich die software immer wieder geärgert hat. preislich scheint das ganz ok zu sein, bin irgendwie nicht bereit +200€ auszugeben im moment für die bequemlichkeit. gibt es vielleicht alternativsoftware für die diversen colorimeter?

bin für tipps dankbar. :)

/e: mal bei ner bekannten seite etwas gefunden. zumindest hab ich dadurch mal suchbegriffe :)
http://www.prad.de/board/monitore/kaufb ... -haze-pro/
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe lange das i1-display2 genutzt und war mit der Kalibrierung immer sehr zufrieden.
Auch die Software ist stimmig und ermöglicht eine gute Voreinstellung des Monitors vor der Kalibrierung.
Für 80 Öre sollte man ein gutes Gebrauchtes bekommen, könnte inzwischen aber auch schon günstiger sein???
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

donholg hat geschrieben:Ich habe lange das i1-display2 genutzt und war mit der Kalibrierung immer sehr zufrieden.
Was benutzt Du denn jetzt stattdessen?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ein ColorMunki, mit dem ich auch meinen A3 Drucker kalibrieren kann.
any
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:43

Beitrag von any »

Ich kann das Gerät von Quato empfehlen.
jockel123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: Do 31. Jan 2008, 14:58
Wohnort: Nordbaden

Beitrag von jockel123 »

Falls es einen nicht stört mit einem festeingestellen Gamma 2.2 und 6500K zu arbeiten, gibt es auch noch den Spyder 3 Express für ca. 80,-€.

Ältere Kalibierungsgeräte würde ich mir nicht kaufen, da sich auf dem Monitormarkt doch einiges getan hat in Richtung der Größe des Farbraums und manche ältere Geräte damit nicht zurechtkommen.

Grüsse
Jockel123
Antworten