Hallo Forum,
kennt jemand einen Fotohändler mit einer großen Auswahl an gebrauchten Objektiven im Großraum Mannheim, Heidelberg, Darmstadt,
Karlsruhe?
Gruß
Fotohändler mit großer Auswahl an Gebrauchtobjektiven gesuch
Moderator: donholg
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: So 6. Feb 2005, 21:23
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Oehling in MZ ist in der tat empfehlenswert, auch weil zumindest zwei Verkäufer echte Nikonians sind (einer davon hat zur Zeit aber Urlaub).
Das Schaufenster ist zur zeit gerade bei Nikon leider etwas spärlich bestückt.
Wenn zur Photokina wieder viele Kunden ältere Sachen in Zahlung geben, mag sich das aber auch schnell wieder ändern.
Es gibt ja gernug "Meenzer" Forenten hier - ab und zu riskieren die immer einen Blick und könnten gfs über die aktuelle Lage im Fenster berichten.
Das Schaufenster ist zur zeit gerade bei Nikon leider etwas spärlich bestückt.
Wenn zur Photokina wieder viele Kunden ältere Sachen in Zahlung geben, mag sich das aber auch schnell wieder ändern.
Es gibt ja gernug "Meenzer" Forenten hier - ab und zu riskieren die immer einen Blick und könnten gfs über die aktuelle Lage im Fenster berichten.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hirrlinger hat übrigens grade Insolvenz angemeldet. Ein weiteres Zeichen des Niedergangs des herkömlichen FotohandelsBarney hat geschrieben:In Stuttgart Foto Hirrlinger. Die Preise allerdings ...
Ich denke mal hier im Forum bist du besser dran.

Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Den habe ich bereits Mitte der 80er Jahre mitverfolgen müssen - egal ob Wiesbaden, Mainz, Frankfurt oder z.B. Rüsselsheim - da sind viele gute Läden für immer geschlossen worden oder von Nachfolgern in den Multimediasektor umgewandelt worden. Mit den großen Elektronikanbietern wurde deren Umsatz auch nicht gerade gefördert und da habe ich das Ende z.B. vom Foto Hugo (Reichardt) in Wiesbaden oder Foto Hübner in WI-Biebrich miterlebt...Michael_Leo hat geschrieben:Hirrlinger hat übrigens grade Insolvenz angemeldet. Ein weiteres Zeichen des Niedergangs des herkömlichen FotohandelsBarney hat geschrieben:In Stuttgart Foto Hirrlinger. Die Preise allerdings ...
Ich denke mal hier im Forum bist du besser dran.
Der Fluch des Marketings schlägt da sicherlich auch zu, denn heute muss ja alles in 6-12 Monatszyklen ausgetauscht werden damit die roten und schwarzen Riesen wenigstens ausreichend Umsatz haben. Wertevermittlung wird da nicht mehr betrieben und damit ist "das alte Gelump" auch schnell gefühlt und dann auch real nichts mehr wert...
Sehr schade das, aber nach dem allgemeinen Digihype wird ja schon die eierlegende Vollmilchkamera entwickelt, die den ergebnisorientierten Anspruch noch weiter verwässern wird. Ich würde mich nicht wundern, wenn 2020 ein großer Teil der Bevölkerung nicht mehr selber Bilder macht, sondern die "Ansichtskarten" via Internet mit Ankauf bereits gefertigter Bilder für 50 Cent das Stück an die daheimgebliebenen verschickt....


Helmut