Musst nur die abgelaufenen Auktionen anschauen...Rix hat geschrieben:Unglaublich, was alles in der bucht vertscheppert wird...
Mich würd ja mal die Anpreisung der Auktion interessieren, wie das gute Stück da beworben wurde
Ist die Zahl der Auslösungen zuverlässig ?
Moderator: donholg
nun ja, zumindest nimmt der "Verkäufer" die Kamera (bzw. das was von ihr noch übrig ist) anstandslos zurück und damit ist es für meinen Freund erledigt. Er wartet jetzt auf die Rückzahlung und dann sendet er die Kamera zurück. Da ist es weiter uninteressant, ob der die Kam. mit dem Schweißbrenner, einem Sandstrahler oder mit Schweißhänden so zugerichtet hat. Die Kollegen im Service hatte ein solches "Verschleißbild" auch noch nie gesehen und nur den Kopf geschüttelt. Normalerweise entstehen nämlich in dem (Kunst)-Leder keine Löcher durch die Fingerspitzen, sondern es greift sich lediglich blind. Die fingerkuppengroßen Löcher, die im Bezug der Griffwulst drin waren, hatte so dort auch noch keiner gesehen und auch für keinen richtig erklärbar.
Danach habe ich persönlich ihm geraten, entweder hier im Forum auf dem Gebrauchtmarkt eine K. zu kaufen, weil ich meine, dass es hier wesentlich ehrlicher und durchsichtiger zugeht als bei E. - oder aber (das würde ich so machen), sich gleich eine neue D80 zukaufen (wenn er die noch kriegt) oder eine neue D90, die er hier bei Sonderaktionen der Märkte schon ab 795,-Euro (incl. AF-S 18-70) kriegt. Das halte ich jedenfalls für klüger und sicherer als 300 Euro für eine zweifelhafte D70 auszugeben.
Danach habe ich persönlich ihm geraten, entweder hier im Forum auf dem Gebrauchtmarkt eine K. zu kaufen, weil ich meine, dass es hier wesentlich ehrlicher und durchsichtiger zugeht als bei E. - oder aber (das würde ich so machen), sich gleich eine neue D80 zukaufen (wenn er die noch kriegt) oder eine neue D90, die er hier bei Sonderaktionen der Märkte schon ab 795,-Euro (incl. AF-S 18-70) kriegt. Das halte ich jedenfalls für klüger und sicherer als 300 Euro für eine zweifelhafte D70 auszugeben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Also für 300 Euro würde ich meine D70 sofort weggeben
...und die schaut noch sehr gut aus

...und die schaut noch sehr gut aus

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Rix hat geschrieben:Also für 300 Euro würde ich meine D70 sofort weggeben![]()
...und die schaut noch sehr gut aus
Oja, da stelle ich mich mit dem gleichen Angebot daneben!

Ich glaube, es schlummern hier im Forum noch jede Menge jungfräuliche D70, da viele, genauso wie ich auch, den richtigen Verkaufszeitpunkt verpennt haben und das gute Stück nicht für 180€ verschenken wollen

Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
diese niedrige Preislage ist aber bei E. noch nicht angekommen. Im Schnitt werden für einen D70s-Body noch immer 260 bis 300 Euro erzielt, ein gewerblicher Händler verkauft die Bodys zwischen 259 bis 289 Euro Festpreis seit längerem schon am laufenden Band, weigert sich aber hartnäckig auf Anfrage die Zahl der Auslösungen vor dem Kauf preiszugeben, obwohl er nachweislich nicht nur von mir schon mehrmals darauf hingewiesen wurde, das diese Art des Angebotes so unvollständig ist und es die Fairness gebietet, die Auslösungen mit anzugeben.michido hat geschrieben: Ich glaube, es schlummern hier im Forum noch jede Menge jungfräuliche D70, da viele, genauso wie ich auch, den richtigen Verkaufszeitpunkt verpennt haben und das gute Stück nicht für 180€ verschenken wollen!
l
Ein Body mit 500 Auslösungen für 259 Euro - warum nicht, aber das "Überraschungs-Ei" kann eben auch so aussehen, dass man dann für 259 Euro plötzlich einen Body kriegt, der 10.000 Auslösungen auf dem Buckel hat.
Wenn mir der Gedanke des Verkaufens aufkommen würde, würde ich nochmals über die sehr schnelle Blitzsynchronisationszeit (1/500sek) nachdenken und wenn ich das nicht bräuchte, auch über den Umbau für die Infrarotfotografie - dann würde ich sie nicht mehr verkaufen.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Naja, sooo wahnsinnig viel ist das ja nun auch nicht...petsch hat geschrieben:...kann eben auch so aussehen, dass man dann für 259 Euro plötzlich einen Body kriegt, der 10.000 Auslösungen auf dem Buckel hat.
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Kleine Anmerkung am Schluss: Ich musste sowohl bei einer D70 als auch bei einer D2H den Verschluss durch den Service tauschen lassen und bei beiden Kameras wurde der Zähler NICHT zurückgesetzt.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Wobei wir nicht wissen ob der Zähler nicht zurückgesetzt oder hinterher wieder gesetzt wurde. Irgendwo auf irgendeiner Baugruppe muss der Zähler schließlich sitzen, und wenn die getauscht wird, dann gibt es keinen Zählerstand mehr.
Wenn eine Kamera schon nicht sachgerecht geöffnet war, so dass Nikon sich nicht rantraut (nachvollziehbar, in der heutigen Zeit muss man überall mit Sprengfallen rechnen), dann kann das doch ohne Weiteres sein dass dabei auch der Zählerstand dran glauben musste.
Grüße
Andreas
Wenn eine Kamera schon nicht sachgerecht geöffnet war, so dass Nikon sich nicht rantraut (nachvollziehbar, in der heutigen Zeit muss man überall mit Sprengfallen rechnen), dann kann das doch ohne Weiteres sein dass dabei auch der Zählerstand dran glauben musste.
Grüße
Andreas