Und selbst das wird häufig zu kurz sein. Zumindest ging es mir so.donholg hat geschrieben:....Ein Tamron 28-75 dürfte für diesen Zweck besser geeignet sein....
Am häufisten kam bei mir das 24-70 und das 70-200 zum Einsatz.
Die kurze Brennweite für Aufnahmen vor der Kirche und bspw. vom Balkon. Die langen Brennweiten zwischen 100 und 200mm während der Trauung und später beim Fotografieren der Gratulanten. Auch die eigentlichen "Paarbilder" habe ich häufig mit der längeren Brennweite gemacht.
Während der Trauung in der Kirche kommst Du je nach Kirche mit 70-75mm nicht mehr weit. Erst mal schlau machen. Vorher mal die Kirche ansehen, mit dem Pfarrer reden, die Zeremonie beschreiben lassen. Es gibt für die Gesellschaft nichts Schlimmeres, als einen Fotofanten, der ständig mit zu kurzer Brennweite vor dem Paar umher hüpft....wohlmöglich im Mittelgang, weil es keine Randgänge gibt...weia.
Einfach mal eben eine Brennweite empfehlen ist IMO schwer möglich. Mit einer D90 macht vielleicht ein 18-200er Sigma noch Sinn...damit deckt man wirklich sämtliche Brennweitenbereiche ab und braucht nicht ständig die Linse zu wechseln. Auch wenn das Sigma nicht sonderlich lichtstark ist...dann eben ein Stativ mitnehmen (Blitzen inne Kirche is' ja oft nich') und gut is'....